Stiftung juristische Weiterbildung Zürich
CHF 48.00
Am 1. Oktober 2000 trat das Lehrpersonalgesetz des Kantons Zürich in Kraft. Mit diesem Gesetz wurde der Beamtenstatus der Volksschullehrpersonen abgeschafft und stattdessen ein öffentlich-rechtlich..
CHF 45.00
Am 1. Januar 2011 wird die Schweizerische Strafprozessordnung in Kraft treten. Berücksichtigt man den Werdegang, aber auch die grosse staatspolitische und praktische Bedeutung dieses Gesetzes, so d..
CHF 38.00
Am 1. Juli 2010 trat eine tiefgreifende Revision des Zürcher Verwaltungsrechtspflegegesetzes (VRG) in Kraft, zusammen mit der Anpassung von mehr als 40 weiteren kantonalen Gesetzen. Die Revision is..
CHF 48.00
Der Sammelband enthält die Referate einer Tagung vom November 2008 und soll bewusst machen, dass Rechtsfragen rund um den Aufenthalt in Pflegeheimen in einen grösseren Zusammenhang zu stellen sind...
CHF 42.00
Der revidierte Allgemeine Teil des Schweizerischen Strafgesetzbuches ist seit dem 1. Januar 2007 in Kraft. Erste Erfahrungen stehen im Zentrum des nun vorliegenden Tagungsbandes. Wer sich mit Straf..
CHF 35.00
Der revidierte Allgemeine Teil des Schweizerischen Strafgesetzbuches ist seit dem 1. Januar 2007 in Kraft. Erste Erfahrungen stehen im Zentrum des nun vorliegenden Tagungsbandes. Wer sich mit Straf..
CHF 48.00
Nach langjähriger Gesetzgebungsarbeit ist zum 1. Januar 2007 die Revision des Allgemeinen Teils des Strafgesetzbuches in Kraft getreten. Neben den grundlegenden Reformen im Bereich der Strafen und ..
CHF 48.00
In den 175 Jahren ihres Bestehens hat sich die Zürcher Volksschule fortentwickelt. Markante Ereignisse waren der Erlass eines neuen Unterrichtsgesetzes im Jahr 1859, der Schulartikel in der Kantons..