ZZZ-Archiv
CHF 46.00
Bogdan Todic: Pfändung und Verwertung von Anteilen an Gemeinschaftsvermögen nach VVAGGavin Meier / Letizia Schlegel: Rechtsöffnungspraxis zu Forderungstitel und Fälligkeit..
CHF 46.00
Philipp Maier: Rechtsbehelfe zur Informationsbeschaffung im Ehegüterrecht bei strittigen ScheidungenArnold F. Rusch: Zinsklage als Teilklage mit faktischer BindungswirkungJonas Fischer/Irene Schürmann: Konfliktbewältigung im StockwerkeigentumJean-Daniel Schmid: Die Zeugenbescheinigung im Verfahren d..
CHF 46.00
Philipp Maier/Sara Hampel: Substanziierungsobliegenheiten im Ehegüterrecht Andrew M. Garbarski/Louis Frédéric Muskens: L’action en responsabilité dans la faillite d’une société anonyme Bruno Pasquier: Unwirksamkeit von Konzernverrechnungsklauseln im Konkurs Lukas Müller/Georg J. Wohl:..
CHF 46.00
Anne Mirijam Schneuwly / Jonas Fischer: Erwartungen der Rechtssuchenden an ADRDaniel Marugg: Arb-Med-Arb – eine erfolgversprechende Variante für SchiedsverfahrenMladen Stojiljković: Arrestprosequierung mittels SchiedsklageAnne Mirjam Schneuwly / Jeremy Reichlin: Faillites systématiques de personnes ..
CHF 46.00
Dominik Vock / Stefanie Fuchs: Kostenvorschuss im Zivilprozessrecht – eine neue Form der Rechtsverweigerung?Martin Beyeler: La médiation selon les art. 213 à 218 CPC..
CHF 46.00
Martin Tanner: Das Revisionsverfahren nach Art. 328–333 ZPOArtur Terekhov: Neuerung im Betreibungsregisterrecht – von den diversen Schwachstellen des Art. 8a Abs. 3 lit. d SchKG..
CHF 46.00
Marco Levante: SchKG-Sachen vor Bundesgericht – Anmerkungen zum VerfahrenMatthis Peter: Kollektiver Rechtsschutz im Vorentwurf zur Änderung der ZPOYannick Minnig: Prozessrechtliche Überlegungen zur antizipierten Abstandserklärung in Erbteilungsprozessen..
CHF 46.00
Isaak Meier: Prozessfinanzierung, insbesondere prozessuale und konkursrechtliche FragenPhilipp H. Haberbeck: Bis wann kann das Gericht einen Gerichtskostenvorschuss verlangen?Daniel Brugger: Der Tatsachenvortrag «zu Beginn» der Hauptverhandlung (Art. 229 Abs. 2 ZPO)Franco Lorandi: Zirkularbeschlüsse..
CHF 46.00
Dominik Balmer: Der Klagerückzug – prozessrechtliches Institut ohne materiellrechtliche FolgeChristian Rigert: Anerkennung von Auskunftsrechten ausländischer InsolvenzverwalterMarco Stacher: Eingriffsnormen und Schiedsgerichtsbarkeit..
CHF 46.00
Samuel Baumgartner: Rechtsdurchsetzung als Aufgabe des ZivilprozessesMelanie Huber-Lehmann / Zina Conradean: Streitgegenstand und gehäufte Teilklage..
CHF 46.00
Arnold F. Rusch/Marc Wohlgemuth: Prozessrecht als dienendes RechtJean-Daniel Schmid: Die thematisch beschränkte Klageantwort (Art. 222 Abs. 3 ZPO)Roland Schmid: Das Verfahren vor Handelsgericht: aktuelle prozessuale ProblemeRemo Crestani: Rolle und Aufgaben des Betreibungsamts im Arrestverfahren..
CHF 46.00
Martin Tanner: Erläuterung und Berichtigung von Entscheiden im ZivilprozessrechtMarco Stacher: Berater und Sekretäre von SchiedsgerichtenFelix C. Meier-Dieterle: Arrestvoraussetzungen und Arrestbegehren – eine ChecklisteUrs Boller: Abwehrmassnahmen: Arresteinsprache und BeschwerdeDaniel Peyer: Subst..
CHF 46.00
Alexander Wintsch / Richard Meyer: Streitwertaddition bei Klagenhäufung und einfacher StreitgenossenschaftJean-Daniel Schmid / Thomas Hofer: Bestreitung von neuen Tatsachenbehauptungen in der schriftlichen DuplikPhilipp Klaus: Verfahren nach dem Haager BeweisaufnahmeübereinkommenDavid Henseler / Sim..
CHF 46.00
Valentin Monn - «Späte» Noven zwischen Berufung und Revision: Gedanken zu Art. 328 Abs. 1 Bst. a ZPOThomas Engler - Das vereinfachte Verfahren im Zivilprozess Christian Kölz - Einzelgespräche an gerichtlichen Vergleichsverhandlungen im Zivilprozess ..
CHF 46.00
Seraina Fürst - Das RechtsöffnungsverfahrenDominique Müller / Dominik Vock -Behauptungs-, Bestreitungs- und Substantiierungslast im Rechtsöffnungsverfahren Daniel Hunkeler / Zeno Schönmann - Die Rechtsöffnung im Konkurs und im gerichtlichen NachlassverfahrenAlexander R. Markus - Rechtsöffnung in int..
CHF 46.00
Rechtsklärung und Rechtsdurchsetzung nach SchKGSonderausgabe für Ingrid Jent-Sørensen zum 65. Geburtstag..
CHF 46.00
Felix C. Meier-Dieterle / Remo Crestani: La compétence à l’échelle suisse dans l’exécution du séquestreNicola Müller: Prozessleitende Entscheide im weiteren Sinne..
CHF 46.00
Oliver Kälin: Der Begriff der ZahlungsunfähigkeitDaniel Wuffli: Vorsorgliche Beweisführung – kein Verfahren für BedürftigeStephan Fröhlich: Fragen aus dem arbeitsrechtlichen ZivilprozessRebekka Keller: Sperrwirkung negativer Feststellungsklagen im Anwendungsbereich von Art. 27 LugÜ und Art. 9 IPRGMi..
CHF 46.00
Mark Schweizer: Das Beweismass der GlaubhaftmachungAndreas Baeckert / Robert Wallmüller: Rechtsmittel bei Beendigung des Verfahrens durch Entscheidsurrogat (Art. 241 ZPO)Sébastien Moret: Zum Verhältnis zwischen Nichtigkeit und Novenrecht in der Schweizerischen ZivilprozessordnungJürg Roth: Angriff i..
CHF 46.00
Beat Brändli: Eine kurze Einführung in die Prozessökonomie Meinrad Vetter / Matthias Brunner: Die sachliche Zuständigkeit der Handelsgerichte – eine Zwischenbilanz Philipp H. Haberbeck: Streitverkündung und Nebenintervention im Schlichtungsverfahren? Jakob Zellweger: Patentzivilprozes..
CHF 46.00
Andreas Binder / Roman S. Gutzwiller: Das Privatgutachten – eine Urkunde gemäss Art. 177 ZPO Philipp Haberbeck: Genereller Ausschluss der allgemeinen gerichtlichen Fragepflicht nach Art. 56 ZPO, wenn eine Partei überhaupt kein Beweismittel offeriert? Marco Stacher: Die falsche Zeugenaussa..
CHF 46.00
Yannick Sean Hostettler: Die Gerichtsstandsvereinbarung nach der Schweizerischen Zivilprozessordnung Charlotte Sophie Rüegg: Zur Kognition des Bundesgerichts bei Fachgerichten Andreas Baeckert: Der Rechtsschutz in klaren Fällen – ausgewählte Fragen Jeremy Reichlin: Communications..
CHF 46.00
Dominik Milani: Die vereinfachte Klage Daniel Stoll / Vlatka Aleksic: Schlichtungsverfahren vor örtlich unzuständiger Schlichtungsbehörde – Folgen und Folgerungen Michel Heinzmann: La situation actuelle de la juridiction prud’homale en Suisse Marco Stacher: Der unzuständige Schieds..
CHF 46.00
Isaak Meier: Die neue schweizerische ZPO Kalliopi Makridou: Civil justice reforms in Greece: Case management, single-judge proceedings and alternative dispute resolution procedures Achilles G. Koutsouradis: Die einvernehmliche Scheidung im aktuellen griechischen Recht Christiana Fo..
CHF 46.00
Thomas Engler: Aus der Praxis des Obergerichts Zürich unter der Schweizerischen ZPO Martin Schmid: Praktische Fragen zum Schlichtungsverfahren Sébastien Gobat: Le for de la consorité et du cumul d’actions (art. 15 CPC) Sabine Burkhalter Kaimakliotis / Patricia Wenger: Arrestprosequie..
CHF 46.00
Tarkan Göksu:Urkundenedition nach der Schweizerischen Zivilprozessordnung Patricia Dietschy: La proposition de jugement en droit du bail à loyer Christoph Leuenberger: Die Beweisverfügung nach der Schweizerischen Zivilprozessordnung Reto Sutter: Fehlende Vollstreckbarkeit der Media..
CHF 46.00
Peter Guyan: Beweisverfügung nach Art. 154 ZPO (S. 3–19) Christoph Leuenberger: Protokoll der Zeugeneinvernahme im Zivilprozess (S. 19–23) Marco Levante: Generalexekution im Blickfeld der aktuellen bundesgerichtlichen Rechtsprechung (S. 23–33) Urs Boller: Arrest gestützt auf auslän..
CHF 46.00
Ivo Schwander: Neue Entwicklungen im Internationalen Zivilprozessrecht (S. 213–247) Matthias Wiget: Der Schiedsspruch mit vereinbartem Wortlaut im Schweizerischen Schiedsgerichtsrecht (S. 247–263) Martin Tanner: Die Ausweisung des Mieters im Rechtsschutz in klaren Fällen gemäss Art. 257..
CHF 46.00
Mark Schweizer: Vorsorgliche Beweisabnahme nach schweizerischer Zivilprozessordnung und Patentgesetz Adriano Maissen: Die Zwangsvollstreckung nach Art. 343 ZPO Andreas Galli: Veränderungen im erstinstanzlichen Zivilverfahren Jörg Schwarz: ZPO – Veränderungen im Rechtsmittelverfahre..
CHF 46.00
Ivo Schwander: Verfahrensrechtliche Behandlung von Vorfragen und von Prozessvoraussetzungen Francois Vouilloz: Les procédures du droit de la famille (art. 271 à 307 CPC) Angela Hensch: Arbeitsrechtliche Zivilverfahren 2011: ein Überblick ..
CHF 46.00
Moritz W. Kuhn / Markus Nietlispach: Bundesrechtsmittel und kantonale Rechtsmittel – Die Perspektiven kantonaler Gerichte am Beispiel des Kantons Zürich Elisabeth Escher: Die Beschwerde in Zivilsachen – SchKG-Bezüge Franco Lorandi: Besonderheiten der Zivilrechtsbeschwerde in SchKG-Sache..
CHF 46.00
Bernhard Berger: Treuhand- und Trustverhältnisse in der Einzelzwangsvollstreckung und im Konkurs Anne Cherpillod: Procéder sans procéder au fond selon le Code de procédure civile suisse Tarkan Göksu: Negative Feststellungsklage: ausgewählte Aspekte und neuere Entwicklung Ivo Schwan..
CHF 46.00
Hans Reiser: Kantonale Nichtigkeitsbeschwerde und Beschwerde in Zivilsachen: Streiflichter Felix Ziltener: Die Konkurrenz von Konkursverlustscheinsforderungen im Prozess betreffend Feststellung neuen Vermögens Miguel Sogo: Vollstreckung ausländischer Entscheide über Geldforderungen: Prü..
CHF 46.00
Myriam A. Gehri, Gerichtsstands- und Schiedsvereinbarungen in Angelegenheiten des Schuldbetreibungs- und Konkursrechts Tarkan Göksu, Auswirkungen des Bundesgerichtsgesetzes auf eherechtliche Verfahren ..
CHF 46.00
Thomas Sutter-Somm, Die Verfahrensgrundsätze und die Prozessvoraussetzungen Christoph Leuenberger, Das ordentliche Verfahren Stephen V. Berti, Besondere Verfahrensarten gemäss dem bundesrätlichen Entwurf für eine schweizerische Zivilprozessordnung Ivo Schwander, Die Beteiligung Dri..
CHF 46.00
Wilhelm G. Boner, Die wirtschaftliche Unabhängigkeit des Anwalts nach BGFA Ivo Schwander, Arbeitsrechtliche Streitigkeiten in Zivilprozessverfahren Christoph Senti, Arbeitsrecht und SchKG: Die Rechtsöffnung ..
CHF 46.00
Ivo Schwander, Aktuelle Fragen des Exequaturs und des Exequaturverfahrens Thomas Sprecher, Bedingte Forderungen in der Zwangsvollstreckung ..
CHF 46.00
Hans Reiser Treu und Glauben im Zivilprozess Urs Gasser / James M. Thurman E-Discovery: wichtige Neuerungen im amerikanischen Prozessrecht Peter Higi Von der Behauptungs- über die Beweislast zum Beweis Ivo Schwander Öffentlichkeitsprinzip - Publikation von Rechtsschriften ..
CHF 46.00
Barbara Merz «Es krabbelt wohl mir um die Ohren, allein zum Herzen dringt es nicht.» Wie ich mir (rechtliches) Gehör verschaffe Marco Chevalier Die Rechtsfrage von grundlegender Bedeutung gemäss Art. 74 Abs. 2 Bst. a BGG Oliver Kälin Das Arztzeugnis als Beweismittel bei arbeitsr..
CHF 46.00
Karl Spühler Die Frist zur paulianischen Anfechtung beim Nachlassvertrag mit Vermögensabtretung (Art. 331 Abs. 2 SchKG) Franco Lorandi Prozessuale Aspekte der paulianischen Anfechtung (Art. 285 ff. SchKG) Reto Bieri Die Gerichtsnotorietät – ein «unbeschriebenes Blatt im Blätterwa..
CHF 46.00
Frank Th. Petermann Litigation Communication Werner Stieger Fallstricke beim Prozessieren im Immaterialgüterrecht – Beispiele aus der neueren zivilprozessualen Praxis Marco Stacher Prozessführungsverbote zur Verhinderung von sich widersprechenden Entscheiden ..
CHF 46.00
Sergio Giacomini Merksätze zum zivilprozessualen Massnahmenverfahren Barbara Merz Der Sachverständige - das unbekannte Wesen Denis Piotet L'influence de la qualité pour recourir au tribunal fédéral en matière civile selon l'art. 76 al.1 LTF sur la qualité de partie dans la procédu..
CHF 46.00
Charles Jaques La saisie et le séquestre des droits patrimoniaux dont le débiteur est l'ayant droit économique Michael Krampf Die Kollokation der Arbeitnehmerforderungen im Konkurs Patrick Sutter Die Geltendmachung der Kosten für private Expertise im Zivilprozess ..
CHF 46.00
Christoph Leuenberger Das Verhalten der Parteien im Prozess und die Folgen für das Urteil Naoki D. Takei Die Streitverkündung bei alternativer Schuldnerschaft Dominik Gasser Rechtsöffnung im Verwaltungsverfahren Ivo W. Hungerbühler Rechtsmittel und Rechtsbehelfe beim Arrest..
CHF 46.00
Thomas Sutter-Somm Rechtspolitische Grundsatzfragen des Zivilprozessrechts Peter Henry Neudefinierung der Grundvoraussetzungen für die Anfechtung Felix Ziltener / Andrea Späth Die Anerkennung ausländischer Konkurse in der Praxis des Bezirksgerichts Zürich ..
CHF 46.00
Frank Th. Petermann Zivilprozess und psychische Belastung Karl Spühler Bundesgericht hebt Verbot und Strafe von Prozessfinanzierung auf Kurt Siehr Die Rechtshängigkeit im Europäischen..
CHF 46.00
Dominik Gasser, Kürzliche Revisionen des SchKG oder: Ein Gesetz kommt nicht zur Ruhe Daniel Hunkeler, Streiflichter durch das gerichtliche Nachlassverfahren Valentin Rétornaz, Personnalité juridique de la société simple: La guerre de Troie n'aura pas lieu en Suisse ... Martin Kaufm..
CHF 46.00
Karl Spühler, Verwendung von legal und illegal beschafften Beweismitteln unter besonderer Berücksichtigung des Daten- und Geheimnisschutzes Viktor Rüegg, Das Interesse des Zivilrichters an einem liberalen Novenrecht Flavio Cometta, Da Centralità del diritto processuale civile europeo ne..
CHF 46.00
Ivo Schwander, Wie müsste eine moderne Zivilprozessordnung aussehen? Hans-Peter Egli, Das arbeitsrechtliche Verfahren nach Art. 343 OR Yves Donzallaz, Le lieu où le travailleur exécute habituellement son travail au sens de l'art. 5 ch. 1 CB/CL Franco Lorandi, Genehmigungsbedürftige..