- Causa Sport 02/2014
- Einzelheft «Causa Sport»
Dike Verlag- Zurich/St. Gallen 2014
- 196 Pages, Paperback
- Type of publication: Journal
- Language: German, French, English
- Availability: In Stock
Inhaltsverzeichnis
EDITORIAL 95
LOUNGE
Die Magie des Sports bewahren
Bundesrat Ueli Maurer 97
SPORT INTERNATIONAL
How to Make Science and Law Work Hand in Hand in Anti-Doping
Marjolaine Viret 99
Sports Betting, Lotteries and Casinos: How Much Room for Advertising?
Dr. iur. Madalina Diaconu and Alexandra Veuthey, LL.M. 111
DEUTSCHLAND
Von Fussball über Fussballrecht zu Fussballrechtlern
Prof. Dr. iur. Udo Steiner 121
Anti-Doping-Kampf: Sport als Strafrechtsgut?
Dr. phil. Rico Kauerhof, D.E.A. 127
Polizeiliche Massnahmen bei Sportereignissen
Prof. Dr. iur. Christian Quirling und Andreas Müller 136
Pflichtverletzungen und Leistungsstörungen bei Sportsponsoringverträgen
Prof. Dr. iur. Stefan Richtsfeld 143
RECHTSPRECHUNG DEUTSCHLAND
«Fall Pechstein»: Schiedsklauseln in Athletenvereinbarungen unwirksam
(Urteil des Landgerichts München I vom 26. Februar 2014) 154
FIFA-Sanktion: Unterverband ist nur Vollstreckungsorgan
(Urteil des Landgerichts Bremen vom 25. April 2014) 178
Landgericht Bremen kann FIFA-Statuten nicht materiell-rechtlich prüfen
(Anmerkungen zum Urteil des Landgerichts Bremen vom 25. April 2014)
Prof. Dr. Peter W. Heermann, LL.M. 181
Bundesfinanzhof entscheidet gegen Vorsteuerabzug bei Spielervermittlerprovisionen
Ronny Langer und Dr. iur. Michael Sommer 184
KURIOS
Mediale Feindbilder – zum Beispiel die FIFA
Dr. iur. Urs Scherrer 187
BUCHBESPRECHUNGEN 190
VERANSTALTUNGEN 191
AKTUELL
Deutschland: Modeunternehmen unterliegt im Streit um «Esprit-Arena» 195
Deutschland: DOSB verliert vor dem BGH in Sachen Olympiaschutzgesetz 195