- Causa Sport 02/2015
- Einzelheft «Causa Sport»
Dike Verlag- Zurich/St. Gallen 2015
- 102 Pages, Paperback
- Type of publication: Journal
- Language: German, French, English
- Availability: In Stock
Inhaltsverzeichnis
EDITORIAL
SPORT INTERNATIONAL
Review of the 2014 Case Law of the Swiss Federal Tribunal concerning Sports Arbitration
Luca Beffa, LL.M., and Olivier Ducrey, M.A.E.S.
Neue Märkte und Einnahmequellen durch strategisches Social Media Marketing im Sport
Prof. Dr. Tobias Haupt, Prof. Dr. Florian Kainz, Christoph Oberlehner, M. Sc., und Prof. Dr. Dr. Christian Werner
................
DEUTSCHLAND
Fehlende Verfassungskonformität des geplanten Anti-Doping-Gesetzes
Dr. iur. Michael Lehner
................
RECHTSPRECHUNG DEUTSCHLAND
Befristung von Arbeitsverträgen im Professional-Fussball unzulässig
(Urteil des Arbeitsgerichts Mainz vom 19. März 2015)
Sachliche Gründe für befristete Lizenzspielerverträge (Anmerkungen zum Urteil des Arbeitsgerichts Mainz vom 19. März 2015)
Dr. iur. Martin Fröhlich und Hans-Werner Fröhlich
Regress eines sanktionierten Fussballklubs gegen einen «Störer»
(Urteil des Landgerichts Köln vom 8. April 2015)
Zu Recht bestätigter Regress von Klubs gegen Zuschauer (Anmerkungen zum Urteil des Landgerichts Köln vom 8. April 2015)
Dr. iur. Martin Fröhlich und Hans-Werner Fröhlich
Entgelte für Nationalmannschaftseinsätze nicht lohnsteuerpflichtig
(Urteil des Finanzgerichts Münster vom 25. März 2015)
................
ÖSTERREICH
Einschneidende Änderungen bei der steuerlichen Beurteilung des Profisports
Mag. Bernhard Renner
................
RECHTSPRECHUNG ÖSTERREICH
Studienkosten von Profisportlern steuerlich abzugsfähig
(Urteil des Verwaltungsgerichtshofs vom 28. Januar 2015)
................
RECHTSPRECHUNG SCHWEIZ
Bestätigte Spielersanktionierung nach diskriminierender Äusserung
(Urteil des Schweizerischen Bundesgerichts vom 24. Februar 2015)
Unzulässige reisserische Anwaltswerbung im Sportstadion
(Urteil des Schweizerischen Bundesgerichts vom 10. November 2014)
Gerechtfertigte Versicherungs-Leistungskürzung nach «Dirt-Bike»-Unfall
(Urteil des Schweizerischen Bundesgerichts vom 19. Januar 2015)
Konkretisierendes zur Verkehrssicherungspflicht von Schlittelbahnbetreibern
(Urteil des Schweizerischen Bundesgerichts vom 20. Februar 2015)
Fliegender Golfball mit gravierender Verletzungsfolge
(Urteil des Bezirksgerichts Pfäffikon/Zürich vom 6. Oktober 2014)
................
TRIBÜNE
China stellt die Weichen in Richtung «Fussballolymp»
Lic. iur. Vesna Carter-Stanulov
................
KURIOS
Ich guck‘ mich schlau – Sportliche «Weiterbildung» per Pay-TV?
Dr. iur. Remus Muresan 204
................
BUCHBESPRECHUNGEN
................
VERANSTALTUNGEN
................
AKTUELL
Sport International: Wenn sich drei Fahrer um zwei Autos streiten
Deutschland: Aufdeckung eines «Doping-Skandals» im Professional-Fussball – Eine Räuberpistole
Schweiz: Strafbefehl wegen Körperverletzung gegen professionellen Fussballspieler