Other publications
CHF 74.00
Das Thema «Recht Populär» umfasst Film und TV ebenso wie Theater, Journalistik und Belletristik, eine Bandbreite, die sich in den Beiträgen widerspiegelt. Rechtspolitische Botschaften in Film und Fernsehen rücken ebenso in den Fokus wie die Wahrnehmung juristischer Berichterstattung in den M..
CHF 35.00
Dieses erste Buch über das Bezirksgericht Zürich zeigt ganz unterschiedliche Facetten des grössten Zürcher Gerichts. Die Betrachtung über das frühe Stadtzürcher Gerichtswesen schliesst eine Lücke in der Geschichtsschreibung und entführt in die Anfänge des 19. Jahrhunderts. Die Beschreibung einig..
CHF 20.00
..
CHF 98.00
Die Mehrsprachigkeit ist für die Schweiz eines ihrer prägenden Merkmale – und eine ihrer grössten Herausforderungen. Dies gilt nicht zuletzt für die Rechtsordnung. Die Amtssprachen und damit auch die offiziellen Sprachfassungen von Rechtstexten sind gleichberechtigt. Die Bereitstellung der versch..
CHF 68.00
Lehrende im Bereich der Rechtswissenschaften stehen seit jeher vor besonderen Herausforderungen. Auf der Grundlage juristischer, empirischer sowie lehr- und lernwissenschaftlicher Erkenntnisse entwickelt die Autorin am Beispiel des materiellen Strafrechts umsetzungsorientierte Verbesserungsvorsch..
CHF 48.00
Le 1er juillet 1884, le grand hôtel le plus moderne des Alpes ouvrit ses portes à Maloja. Le comte belge Camille de Renesse invita la haute-finance et la noblesse à l’inauguration de son palace couronné d’une coupole. Cinq mois plus tard, il était en faillite et la «Société anonyme de l’Hôtel-Kur..
CHF 38.00
Very light jets are designed to constitute a new category of small, cost efficient private jets. Their introduction to the market has been planned for almost a decade and could induce significant changes to the business aviation industry. Among the most discussed effects is the possible emergence..
CHF 228.00
Seit neun Jahren können in Deutschland und seit sieben Jahren in der Schweiz neugeborene Kinder anonym durch entsprechende Einrichtungen abgegeben werden. Trotz zahlreicher öffentlich geführter Diskussionen über die tatsächliche Zweckmässigkeit und die rechtliche Zulässigkeit von «Babyklappen» un..
CHF 148.00
Aus globaler Perspektive war das Rechtsgeschehen in den vergangenen drei Dekaden zunehmend durch die Globalisierung beeinflusst. Amerikanisches Recht und amerikanische Rechtskultur haben in diesem Prozess der Internationalisierung von Anfang an eine wichtige Rolle gespielt, was sich auch auf die ..
CHF 38.00
Am 29. Februar 2008 kam die 37-jährige akademische Laufbahn von Professor Dr. Peter Forstmoser an der Universität Zürich zu ihrem Abschluss. Kolleginnen und Kollegen der Universität und aus der Anwaltschaft haben sich aus diesem Anlass zusammengefunden, um Peter Forstmoser mit einem Symposium am ..
CHF 32.00
Studierende der Rechtswissenschaften werden während des Studiums mehrmals vor die Aufgabe gestellt, eine wissenschaftliche Arbeit zu verfassen und allenfalls auch im Rahmen eines Vortrags zu präsentieren. Dabei kann auf den Einsatz des Computers kaum verzichtet werden. Das Lehrmittel «Word und Po..
CHF 39.00
Wie mehrere Studien aufzeigen, zeichnet sich die Schweizer Unternehmenswelt durch einen geringen Anteil weiblicher Führungskräfte aus. Haben Anstrengungen seitens der Unternehmen, dieses Ungleichgewicht zu beheben, nicht oder noch nicht genügend gewirkt? Was könnte oder müsste anders gemacht werd..
CHF 32.00
Aus Anlass des 60. Geburtstags und zu Ehren von Frau Professor Dr. iur. Marie Theres Fögen veranstaltete die Rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität Zürich im vergangenen Oktober ein Symposium, dessen eindrückliche Referate in der nun vorliegenden Publikation veröffentlicht werden. In la..
CHF 32.00
Abseits der bekannten touristischen Attraktionen wie der Shoppingmeile Bahnhofstrasse oder dem Trendquartier Zürich West kann Zürich mit einem gut erhaltenen mittelalterlichen Stadtkern aufwarten. Zürich, das bereits im Mittelalter eine gewisse wirtschaftliche Bedeutung hatte, war eine für diese ..
CHF 67.00
Berufsschwierigkeiten und Bewältigungsstrategien. Richter und Rechtsanwälte werden häufig mit - teilweise ähnlichen, teilweise unterschiedlichen - Berufsschwierigkeiten und Moraldilemmata konfrontiert. Solche Moraldilemmata entstehen, wenn eine Person zwischen zwei moralischen Werten wählen muss,..