Administrative law
CHF 88.00
Viele Sonderbestimmungen und eine reiche Praxis machen es herausfordernd, den Überblick über die Zürcher Verwaltungsrechtspflege zu behalten. Mit diesem Buch liegt erstmals eine Gesamtdarstellung in der Form einer Monografie vor. Der Schwerpunkt liegt naturgemäss auf dem ordentlichen Verfahrensablau..
CHF 45.00
Vergaberecht, Submissionsrecht, öffentliches Beschaffungswesen: Damit wird das Recht bezeichnet, das die «Einkäufe» der öffentlichen Hand regelt. Die Materie ist komplex und die Vergabepraxis von Behörden des Bundes und der Kantone unterschiedlich. Die ab 2021 in Kraft tretenden Revisionsvorlagen au..
CHF 58.00
«Migrationsrecht in a nutshell» stellt das gesamte schweizerische Migrationsrecht übersichtlich und verständlich dar. Es befasst sich nebst den völker- und verfassungsrechtlichen Grundlagen mit dem Ausländer-, dem Flüchtlings- und dem Staatsangehörigkeitsrecht und beschreibt die rechtlichen ..
CHF 98.00
Die wesentlichen Fragen des Allgemeinen Verwaltungsrechts, konzis dargestellt und anhand zahlreicher Praxisbeispiele illustriert – das bietet dieses Standardwerk. Studierende erarbeiten damit seit Jahrzehnten den Stoff. Praktikerinnen und Praktikern vermittelt es, dank den regelmässigen Neuauflagen,..
CHF 98.00
Die wesentlichen Fragen des Allgemeinen Verwaltungsrechts, konzis dargestellt und anhand zahlreicher Praxisbeispiele illustriert – das bietet dieses Standardwerk. Studierende erarbeiten damit seit Jahrzehnten den Stoff. Praktikerinnen und Praktikern vermittelt es dank den regelmässigen Neuauflag..
CHF 98.00
Die wesentlichen Fragen des Allgemeinen Verwaltungsrechts, konzis dargestellt und anhand zahlreicher Praxisbeispiele illustriert – das bietet dieses Standardwerk. Studierende erarbeiten damit seit Jahrzehnten den Stoff. Praktikerinnen und Praktikern vermittelt es dank den regelmässigen Neuauflag..
CHF 98.00
Die wesentlichen Fragen des Allgemeinen Verwaltungsrechts, konzis dargestellt und anhand zahlreicher Praxisbeispiele illustriert – das bietet dieses Standardwerk. Studierende erarbeiten damit seit Jahrzehnten den Stoff. Praktikerinnen und Praktikern vermittelt es dank den regelmässigen Neuaufl..
CHF 53.00
Nach «Erscheinungsformen und Effekten» (2015) und «Konzepten zur Ordnung der Vielfalt» (2017) widmet sich der abschließende Band des Forschungsprojekts der Abgrenzung zwischen staatlicher und privater Sphäre: Inwieweit gelten für die vielen Personen und Organisationen, die außerhalb des Staates steh..
CHF 318.00
Der Kommentar zum Bundesgesetz über das Verwaltungsverfahren (VwVG) erscheint 10 Jahre nach der Erstauflage in stark überarbeiteter und erweiterter Form. Die in der Zwischenzeit ergangenen Entscheidungen und die neuere Literatur sind eingearbeitet (Stand Mai 2018). Seit 50 Jahren ist das VwV..
CHF 68.00
Das Staatshaftungsrecht ist ein wichtiger und gleichzeitg oft vernachlässigter Bereich des Organisationsrechts von Bund und Kantonen. In der Praxis bestehen Unsicherheiten über zentrale Begriffe wie den Geltungsbereich des Staatshaftungsrechts (amtlich – gewerblich), das Mass an Fehlerhaftigkeit, we..
CHF 98.00
Ist der Staat an einer Aktiengesellschaft beteiligt, hat er nicht selten ein Interesse daran, auf die Strategie der Gesellschaft einzuwirken. Hierbei stellt sich die Frage, wie er dies bewerkstelligen kann und welche Folgen aus der strategiebezogenen Einflussnahme resultieren.In der St. Galler Disse..
CHF 59.00
Private Akteure übernehmen heute vielfach staatliche Aufgaben, von der Sicherheitskontrolle auf Flughäfen über die Marktzulassung von Produkten bis zur Unterbringung von Asylwerbern. War das immer schon so? Warum tun sie das? Wem nützt das? Und welche Rechtsregeln gelten für die privaten Akt..
CHF 48.00
Dieses Lehrbuch bietet einen vertieften Einblick in die Schweizer Waldpolitik aus politikwissenschaftlicher Perspektive. In Anlehnung an das Lehrbuch «Umweltpolitik der Schweiz» von Ingold et al. (2016) werden die Grundlagen der Policy Analyse kurz eingeführt. Das Hauptgewicht liegt jedoch auf einer..
CHF 78.00
Recht wird heute auf vielfältige Art und Weise eingesetzt, um auf tatsächliche oder vermeintliche Risiken des raschen weltweiten Informationsaustausches, des technischen Fortschrittes, der Migration, des Klimawandels oder der weltumfassenden Märkte zu reagieren. Der moderne Staat lenkt, plan..
CHF 42.00
Das Bedürfnis, mit individuellen Anliegen behördlicherseits nicht «über einen Leisten geschlagen», «über einen Kamm geschoren» oder «in den gleichen Topf geworfen» zu werden, ist im Volk zwar durchaus lebendig. Da die Entwicklungsgeschichte der Rechtsgleichheit aber vorab als Geschichte der ..
CHF 58.00
Dieses Lehrbuch verfolgt inhaltlich zwei Hauptziele: Erstens bietet es eine Einführung in die Policy-Analyse, und zweitens werden Wesensmerkmale der Prozesse, Inhalte und institutionellen Rahmenbedingungen der Schweizer Umweltpolitik dargestellt. Dazu fokussiert es stark auf die inhaltlichen..
CHF 83.00
Hinweis: Das ist das E-Book zur alten 7. Auflage. Das E-Book zur 8. Auflage ist seit September 2020 aufgeschaltet.Das Werk, das sich seit vielen Jahren als Standard etabliert hat und nun in der 7. Auflage erscheint, behandelt die wesentlichen Fragen des Allgemeinen Verwaltungsrechts. Es dient ..
CHF 68.00
This work by way of introduction briefly presents the main features of the fields of law that are important for foreign nationals. It deals with the entry, the work and residence permits, the purchase of real estate, the social security and pension system, the marital and inheritance law as well ..
CHF 58.00
Ausgehendvon den jüngst in der Schweiz lancierten Volksinitiativen im BereichErnährungssicherheit und Lebensmittelproduktion, die auf eine Ergänzung undthematische Ausweitung des bestehenden Landwirtschaftsartikels derBundesverfassung abzielen, wird in diesem Tagungsband der LuzernerAgrarrechtstage ..
CHF 38.00
Mit «Schweiz ohne Stromabkommen» haben Angehörige der Universität St. Gallen erstmals vertieft die rechtlichen Rahmenbedingungen untersucht, unter denen die schweizerische Energiewirtschaft ohne bilaterales Abkommen mit der EU im Energiebereich operieren muss. Der vorliegende, erste Beitrag ..
CHF 58.00
Vorliegendes Werk stellt die Grundzüge der für Ausländer wesentlichen Rechtsgebiete einführend und knapp dar. Eingegangen wird auf die Einreise, die Arbeits- und Aufenthaltsbewilligungen, den Erwerb von Grundeigentum, das Sozialversicherungs- und Vorsorgesystem, das Ehe- und Erbrecht sowie das St..
CHF 58.00
Der vorliegende Band, der dem Naturgefahrenrecht gewidmet ist, behandelt zum einen die bedeutsame Frage der Kostentragung bei Schutzbaumassnahmen vor Naturgefahren. Dabei wird untersucht, inwiefern geeignete Rechts- bzw. Finanzierungsprinzipien bestehen und einer Kostenteilung dienlich gemacht we..
CHF 42.00
Die Mitwirkung privater Akteure an der staatlichen Rechtsetzung ist im modernen Steuerungsstaat nicht mehr wegzudenken. Private schaffen durch Regelwerke und Standardisierungen eine beträchtliche Anzahl von Normen. Der Staat fördert und übernimmt diese Normierungen. Die 14. Tagung des Zentrum..
CHF 68.00
Die Ansiedlung Schweizer Unternehmen in Deutschland hat eine erfolgreiche Tradition. Dieser Erfolg beruht auf vielen Gemeinsamkeiten der beiden Länder: Wirtschaftskraft, hervorragende Infrastruktur, gemeinsame Sprache. Viele Schweizer Unternehmen stehen mit ihrem Engagement in Deutschland wie..
CHF 74.00
Aufgrund der enormen volkswirtschaftlichen Bedeutung einer funktionierenden, zuverlässigen Stromversorgung sowie ihrer besonderen technischen und ökonomischen Charakteristika stellt der sie umgebende rechtliche Rahmen für den Gesetzgeber eine ordnungspolitische Herausforderung dar. Vor dem ..
CHF 52.00
Landwirtschaftliche Betriebe können heute in vielen Bereichen immer weniger Einkommen über die Produktpreise erwirtschaften. Neben der Abgeltung diverser multifunktionaler Leistungen durch Zahlungen der öffentlichen Hand treten deshalb verstärkt innovative Einkommenskombinationen in den Vordergru..
CHF 87.00
Wer gegen die Bestimmungen über die Offenlegung von Beteiligungen (Art. 20 BEHG) verstösst, riskiert seit der jüngsten Börsengesetzrevision nicht nur strafrechtlich (Art. 41 BEHG), sondern auch aufsichtsrechtlich belangt zu werden. Neu kann die FINMA gegenüber jedermann die Verletzung der Me..
CHF 58.00
Mediation als alternative Konfliktlösung im Verwaltungsverfahren? Die Mediation ist ein aussergerichtliches bzw. ausserbehördliches Konsensverfahren, in welchem ein unabhängiger und nicht entscheidungsbefugter Dritter (Mediator) die Konfliktparteien darin unterstützt, ihren Konflikt auf dem Verha..
CHF 68.00
Bei der Weiterentwicklung des Rechts von Schengen und Dublin lag der Fokus lange Zeit auf der Vereinfachung und Verstärkung der Zusammenarbeit durch den Abbau von traditionellen völkerrechtlichen Voraussetzungen und Schranken. In der Zwischenzeit ist die Einsicht gereift, dass die Verbesserung de..
CHF 188.00
Das Verwaltungsverfahren wird in der schweizerischen Literatur und Praxis primär mit Blick auf den Erlass von Verfügungen und damit aus einer verengten Perspektive beleuchtet. Zu den Fragen, die deshalb bis anhin vernachlässigt wurden, gehört jene nach den verfahrensgrundrechtlichen Schutzbedürfn..
CHF 36.00
Die Verfügungspflicht der Verwaltungsbehörden setzt sich zusammen aus den Verfahrenspflichten und den Eröffnungsregeln. Die Autorin beschreibt die Entstehung der Verfügungspflicht anhand des Sozialversicherungsrechts und weist nach, dass die Legaldefinition der Verwaltungsverfügung der 1960er Jah..
CHF 39.00
Die Rechtsetzungs- und Verwaltungstätigkeit in den Kantonen ist stark durch das übergeordnete Bundesrecht geprägt. Umgekehrt sind die Kantone für den Bund meist die zentralen Ansprechpartner beim Erlass und bei der Umsetzung von Bundesrecht. Dieses wichtige Mehrebenenverhältnis der Rechtsetzung v..
CHF 45.00
Das schweizerische Spitalwesen ist mittel- bis langfristig aufgrund der gesundheitspolitischen Entwicklungen und der damit einhergehenden Verschärfung der Wettbewerbssituation einem fundamentalen Wandel unterworfen. Als Eigner der öffentlichen Spitäler tragen die Kantone die politische Verantwort..
CHF 68.00
Die Koexistenz, das Nebeneinander von Produktionen mit gentechnisch veränderten Organismen und Produktionen ohne gentechnisch veränderte Organismen, wie dies namentlich in der Landwirtschaft vorkommt, setzt eine sorgfältig ausgebaute rechtliche Ordnung voraus. Das Schweizer Gentechnikgesetz von 2..
CHF 32.00
Das Leben von Hans Nawiasky (1880–1961) gleicht einem Spiegel der Geschichte des 20. Jahrhunderts: Jugend und Ausbildung in der österreichisch-ungarischen Doppelmonarchie, Lehrtätigkeit und Verfolgung in Nazideutschland, Flucht in die Schweiz und aktives Mitwirken am Wiederaufbau in Bayern und De..
CHF 32.00
Das Leben von Hans Nawiasky (1880–1961) gleicht einem Spiegel der Geschichte des 20. Jahrhunderts: Jugend und Ausbildung in der österreichisch-ungarischen Doppelmonarchie, Lehrtätigkeit und Verfolgung in Nazideutschland, Flucht in die Schweiz und aktives Mitwirken am Wiederaufbau in Bayern und De..
CHF 68.00
Welche Anforderungen stellt das Gesetz an den Erlass von lokalen Verkehrsanordnungen und unter welchen Voraussetzungen können solche Anordnungen und diese verkörpernde Verkehrssignale angefochten werden? Zur Beantwortung dieser Fragen blickt der Autor bis auf die Anfänge der schweizerischen Stras..
CHF 48.00
Am 1. Oktober 2000 trat das Lehrpersonalgesetz des Kantons Zürich in Kraft. Mit diesem Gesetz wurde der Beamtenstatus der Volksschullehrpersonen abgeschafft und stattdessen ein öffentlich-rechtliches Arbeitsverhältnis geschaffen. Seit Inkrafttreten des Gesetzes haben sich einige Anpassungen der R..
CHF 62.00
"«Kulturrecht – Kulturmarkt»: Mit diesem Titel will die Publikation den Bogen vom Recht zum Markt im weiten Feld der Kultur spannen. Sie stellt die rechtlichen und wirtschaftlichen Aspekte des kulturellen Sektors in übersichtlicher und allgemeiner Form dar. Das Buch bietet eine Übersicht über die..
CHF 89.00
Wettbewerb braucht gewisse Regeln, damit er funktioniert und ein gerechtes Ergebnis hervorbringt. In diesem Sinne sorgt der Staat etwa im ökonomischen Wettbewerb durch das Wettbewerbsrecht und im prozessualen Wettbewerb durch das Prozessrecht für Chancengleichheit. Im demokratischen Wettbewerb fe..
CHF 75.00
Wettbewerb braucht gewisse Regeln, damit er funktioniert und ein gerechtes Ergebnis hervorbringt. In diesem Sinne sorgt der Staat etwa im ökonomischen Wettbewerb durch das Wettbewerbsrecht und im prozessualen Wettbewerb durch das Prozessrecht für Chancengleichheit. Im demokratischen Wettbewerb fe..
CHF 78.00
Das Konzept des New Public Management (NPM) hat in den letzten 20 Jahren die Debatte zur Reform von Staat und Verwaltung in den meisten europäischen Ländern geprägt. Aber wie weit hat sich NPM tatsächlich durchgesetzt? Handelt es sich hierbei um eine Modeerscheinung? Sind die verschiedenen Reform..
CHF 158.00
Das Buch geht der Frage nach dem Wechselwirkungspotential von Umwelt- und Kulturgüterschutz nach. Die Nachhaltigkeitsdiskussion trägt dazu bei, das bis dato wenig beachtete Ziel einer ökologischen Fokusierung des Kulturgüterschutzes stärker in den rechtspolitischen und rechtsdogmatischen Vordergr..
CHF 85.00
Der zunehmende Austausch zwischen Kulturen, die fortschreitende technische Entwicklung und die hohe Mobilität der Bevölkerung steigern die vielseitigen Wechselwirkungen von Recht und Kultur und erhöhen die Anforderungen an die kulturelle Kompetenz von Juristen. Wie und wie weit soll kulturellen W..
CHF 132.00
Dieser Band wurde im Rahmen der «Schriften zum Kunst- und Kulturrecht», die als Kooperationsreihe der Verlage Dike, Zürich/St. Gallen, facultas, Wien, und Nomos, Baden-Baden, herausgegeben werden, veröffentlicht. Er ist ebenfalls als Einzelpublikation im Dike Verlag innerhalb der «Analysen und Pe..
CHF 67.00
Dem Bild des Privatdetektivs in der Öffentlichkeit haftet bedingt durch Literatur und Film stets etwas Abenteuerliches und Unseriöses an. Dabei wird oftmals verkannt, dass Privatdetektive Vertrauensträger besonderer Art sind, die dort, wo der Beizug der Polizei nicht möglich oder nicht wünschensw..
CHF 56.00
Dem Bild des Privatdetektivs in der Öffentlichkeit haftet bedingt durch Literatur und Film stets etwas Abenteuerliches und Unseriöses an. Dabei wird oftmals verkannt, dass Privatdetektive Vertrauensträger besonderer Art sind, die dort, wo der Beizug der Polizei nicht möglich oder nicht wünschensw..
CHF 62.00
Landwirtschaftliche Direktzahlungssysteme stehen einmal mehr an prominenter Stelle agrarpolitischer Diskussionen. Der Bericht des schweizerischen Bundesrates über die Weiterentwicklung des Direktzahlungssystems und die Diskussionen über die Gestaltung der EU-Direktzahlungen im Rahmen der neuen Ge..
CHF 138.00
Wie weit soll der Gesetzgeber das Handeln der Verwaltung durch Normen steuern, und wie umfassend sollen die Gerichte die Tätigkeit der Verwaltung kontrollieren? Diese Frage nach dem «freien Ermessen» der Verwaltung gilt seit dem 19. Jahrhundert als die teuflische Frage (quaestio diabolica) des V..
CHF 158.00
Zwischen Staat und Wettbewerb existieren vielfältige Berührungspunkte, denn in einer modernen Wettbewerbswirtschaft greifen Staatsverantwortung und unternehmerische Marktgestaltung in differenzierter Weise ineinander. Der Staat tritt dabei etwa in den Rollen des Regulators, des Marktteilnehmers u..