Social security law
CHF 128.00
Das schweizerische Sozialhilferecht erhält zunehmende Aufmerksamkeit. Neben einigen Monographien zu spezifischen Themen liegen eine wachsende Zahl von Einzelbeiträgen und eine vielfältige Rechtsprechung vor. Im Zuge dieser Entwicklung drängt sich eine aktuelle Gesamtdarstellung auf.Dieses Gr..
CHF 60.00
Das Inhaltsverzeichnis folgt in Kürze.Der Preis wurde noch nicht festgelegt: ca. CHF 60.-..
CHF 52.00
Die versicherungsrechtliche Einordnung von Schreckereignissen wie Raubüberfällen oder Brandkatastrophen ist oft umstritten, obschon die Rechtsprechung klare Kriterien geschaffen hat, um ein solchesEreignis als Unfallereignis zu qualifizieren. Die folgenden Beiträge bieten einen interdisziplinären un..
CHF 72.00
An der Datenschutztagung 2018 standen die aktuellen Entwicklungen im Datenschutzrecht und insbesondere datenschutzrechtliche Fragen in den Bereichen Arbeit und Versicherung im Zentrum. Der daraus entstandene Tagungsband enthält die folgenden Beiträge:• Dashcam: Zwischen Persönlichkeitsrecht ..
CHF 64.00
Die Rechtsprechung nimmt im Sozialversicherungsrecht eine zentrale Rolle ein und prägt dieses nachhaltig. Entsprechend standen ihre neuesten Entwicklungen im Fokus der Sozialversicherungsrechtstagung 2018. Der daraus entstandene Tagungsband enthält die folgenden Beiträge:Wegfall von Erwerbsmöglichke..
CHF 59.00
Das Jahrbuch zum Sozialversicherungsrecht (JaSo) 2019 deckt auch in der diesjährigen Ausgabe thematisch wieder eine grosse Bandbreite ab.Der erste Teil widmet sich traditionellerweise der Gesetzgebung, wobei der diesjährige Schwerpunkt die bevorstehende 1. ATSG-Revision bildet.Im zweiten Tei..
CHF 39.00
Die Darstellung des Rechts der beruflichen Vorsorge ist eine Herausforderung. Die Aufspaltung der beruflichen Vorsorge in einen obligatorischen und einen über- oder ausserobligatorischen Teil bringt mit sich, dass die Rechtsgrundlagen nicht nur im Sozialversicherungsrecht (BVG und FZG), sond..
CHF 52.00
Die vorliegende Publikation enthält Referate der BVG-Tagung 2018, die vom IRP-HSG veranstaltet wurde. In thematischer Hinsicht geht der Band unter anderem auf folgende Themen ein:• Aktuelle Entwicklungen in der beruflichen Vorsorge• Stolpersteine bei der Vorle..
CHF 68.00
«Depression» ist ein besonders aktuelles und umstrittenes Thema im Sozialversicherungsrecht. Hunderte von Gerichtsentscheiden setzen sich damit auseinander. Grund genug, dass die Novembertagung 2017 des IRP-HSG den Fokus auf den medizinischen und rechtlichen Umgang mit diesem sensiblen Thema legte. ..
CHF 62.00
Dieser Band enthält die teilweise erweiterten Referate der 5. St. Galler Gesundheits- und Pflegerechtstagung (August 2017). Die Beiträge des ersten Teils erstatten Bericht über die Entwicklungen in der Gesetzgebung und in der Rechtsprechung im Gesundheits- und Pflegerecht. Der zweite Teil le..
CHF 65.00
Die Sozialversicherungsrechtstagung 2017 ging auf eine Reihe von aktuellen Fragenstellungen aus den Bereichen Recht und Medizin ein. Der Tagungsband enthält die – teilweise erweiterten – Fassungen der Referate an dieser Tagung.Schwerpunkte• Invalidität und Depression• &..
CHF 59.00
Das Jahrbuch zum Sozialversicherungsrecht (JaSo) 2018 wirft einen umfassenden, gründlichen und weiterführenden Blick auf das Sozialversicherungsrecht.Die Rechtsprechung des Bundesgerichts im Zeitraum Juli 2016 bis Juli 2017 wird gesamthaft dargestellt, nach Teilfragen geordnet und bezogen auf versch..
CHF 40.00
Regelmässig stellt das Arbeitsverhältnis in der obligatorischen Sozialversicherung des unselbständigen Erwerbstätigen das unabdingbare Grundverhältnis dar. Diese Anbindung der Sozialversicherung am privatrechtlichen Arbeitsverhältnis führt unter anderem zur in der Praxis relevanten Frage, wie sich e..
CHF 58.00
Das vorliegende Handbuch gibt Ihnen mit spannungsreichen Beiträgen einen einmaligen Blick hinter die Kulissen, welche Interessen die einzelnen Player im Schweizer Gesundheitswesen verfolgen, welche Verhandlungspositionen sie einnehmen, welche Mechanismen den Gesundheitsmarkt lenken und welch..
CHF 45.00
Die «nutshell»-Publikation stellt kompakt das gesamte schweizerische Sozialversicherungsrecht dar. Einerseits werden dabei die einzelnen Zweige des Sozialversicherungsrechts (AHV, IV, Unfallversicherung etc.) behandelt; andererseits werden wichtige Grundbegriffe der sozialversicherungsrechtl..
CHF 64.00
Das Institut für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis veranstaltet regelmässig Tagungen zu datenschutzrechtlichen Fragen. Der vorliegende Tagungsband enthält die (teilweise erweiterten) Beiträge der Datenschutztagung 2017.Die Datenschutztagung des Jahres 2017 wandte sich zwei Schwerpunkten zu: Zum ei..
CHF 84.00
Psychosomatische Störungen lassen sich nicht immer leicht in das sozialversicherungsrechtliche Leistungssystem einordnen. Können sie zu einer Arbeitsunfähigkeit oder einer Invalidität führen? Wie werden sie überhaupt festgestellt? Was ist bei Begutachtungen zu berücksichtigen? Liegt überhaupt ein Ge..
CHF 128.00
Selten ist eine Festschrift so praxisrelevant und aktuell wie die vorliegende. Dies ist dem Geehrten, Prof. Dr. Dr. h.c. Thomas Geiser, zu verdanken, der seine Forschung an Problemstellungen aus der Praxis ausrichtet. Diesen Ansatz verfolgen auch die 32 Beiträge in deutscher und französische..
CHF 108.00
Selten ist eine Festschrift so praxisrelevant und aktuell wie die vorliegende. Dies ist dem Geehrten, Prof. Dr. Dr. h.c. Thomas Geiser, zu verdanken, der seine Forschung an Problemstellungen aus der Praxis ausrichtet. Diesen Ansatz verfolgen auch die 32 Beiträge in deutscher und französische..
CHF 85.00
Die vorliegende Arbeit untersucht den Schutz des Erwerbseinkommens bei Unfall, Krankheit, Dienstpflicht sowie Mutterschaft für die verschiedenen Formen teilzeitlicher Arbeit, wie die regelmässige Teilzeitarbeit, die Arbeit auf Abruf mit und ohne Befolgungspflicht, die Gelegenheitsarbeit und die sais..
CHF 56.00
Der vorliegende Band enthält die Referate der Sozialversicherungsrechtstagung 2016. An dieser Tagung wurde die neueste Rechtsprechung des Bundesgerichts analysiert und gewürdigt. Die Publikation geht auf verschiedene Aspekte ein, welche die neue sozialversicherungsrechtliche Rechtsprechung g..
CHF 45.00
Der Band enthält Referate der BVG-Tagung 2016. Der Bogen der Beiträge ist inhaltlich weit gespannt:– Teilinvalidität und Teilzeittätigkeit– Versicherter Lohn– Scheidung und berufliche Vorsorge– WohlfahrtsfondsDie Referate sind praxisbezogen und fundiert. Sie geben Antworten auf manche offene, stritt..
CHF 62.00
Das Jahrbuch zum Sozialversicherungsrecht (JaSo) – erstmals erschienen 2012 – hat sich unterdessen gut etabliert. Das JaSo 2017 behält das Konzept der ersten vier Bände bei und geht in den ersten Hauptteilen auf die Entwicklungen in der Gesetzgebung und in der Rechtsprechung ein. Im einleite..
CHF 62.00
Das Jahrbuch zum Sozialversicherungsrecht (JaSo) – erstmals erschienen 2012 – hat sich unterdessen gut etabliert. Das JaSo 2017 behält das Konzept der ersten vier Bände bei und geht in den ersten Hauptteilen auf die Entwicklungen in der Gesetzgebung und in der Rechtsprechung ein. Im einleitenden Tei..
CHF 158.00
Das Sozialversicherungsrecht ist nach wie vor zersplittert, unübersichtlich und schwer zu durchdringen. Gesetze und Verordnungen werden in hoher Kadenz revidiert. Jährlich werden Tausende von Gerichtsentscheiden von oft grösster Tragweite gefällt. Es bestehen Bezüge zu anderen Rechtsgebieten (Arbeit..
CHF 95.00
In der Schweiz wird Sozialhilfe im Grundsatz nach den individuellen Bedürfnissen und Verhältnissen gewährt. Vom damit begründeten, gemäss den kantonalen Sozialhilfegesetzen geltenden Individualisierungsprinzip handelt dieses Buch.Die Forschungsarbeit enthält eine Untersuchung der Herkunft, Positivie..
CHF 38.00
Am 11. Juni 2015 führte AXA-ARAG die achte Brokertagung durch. An der Tagung wurden Trends des Versicherungsaufsichtsrechts aufgezeigt. Ferner wurde anhand eines Beispiels in der Luxushotellerie berichtet, wie in der Schweiz trotz Frankenstärke erfolgreich gearbeitet werden kann. Zur S..
CHF 56.00
Dieberufliche Vorsorge bildet einen zentralen Sozialversicherungszweig. Nichtimmer lassen sich Fragen aus dem Bereich der beruflichen Vorsorge leichtbeantworten. Der vorliegende Band greift Referate auf, welche an der BVG-Tagung2015 des IRP-HSG gehalten wurden. Die Referate beziehen sich auf aktuell..
CHF 58.00
Das Jahrbuch zum Sozialversicherungsrecht(JaSo) – erstmals erschienen 2012 – hat sich unterdessen gut etabliert. Das JaSo 2016 behält das Konzept der ersten vier Bände bei und geht in den ersten Hauptteilen auf die Entwicklungen in der Gesetzgebung und in der Rechtsprechung ein. Im einleitenden Tei..
CHF 58.00
Das Jahrbuch zum Sozialversicherungsrecht (JaSo) – erstmals erschienen 2012 – hat sich unterdessen gut etabliert. Das JaSo 2016 behält das Konzept der ersten vier Bände bei und geht in den ersten Hauptteilen auf die Entwicklungen in der Gesetzgebung und in der Rechtsprechung ein. Im einleite..
CHF 68.00
This work by way of introduction briefly presents the main features of the fields of law that are important for foreign nationals. It deals with the entry, the work and residence permits, the purchase of real estate, the social security and pension system, the marital and inheritance law as well ..
CHF 89.00
Fragen zum gerechten Umgang mit armen Menschen werden in der Politik regelmässig debattiert, während sich die Rechtswissenschaft erst am Rande mit ihnen befasst. Es gibt verschiedene Gründe für diesen Mangel an juristischem Interesse, aber fehlende Berührungspunkte zwischen Armut und Recht k..
CHF 69.00
Die schweizerische Altersvorsorge steht vor grossen Herausforderungen. Die Menschen leben immer länger, die gesetzlich definierten Mindestleistungen der Pensionskassen sind demgegenüber nicht mehr ausreichend finanziert. Das Langleberisiko kann dabei auf die versicherten Personen übertragen werden, ..
CHF 69.00
Die schweizerische Altersvorsorge steht vor grossen Herausforderungen. Die Menschen leben immer länger, die gesetzlich definierten Mindestleistungen der Pensionskassen sind demgegenüber nicht mehr ausreichend finanziert. Das Langleberisiko kann dabei auf die versicherten Personen übertragen werden, ..
CHF 58.00
Vorliegendes Werk stellt die Grundzüge der für Ausländer wesentlichen Rechtsgebiete einführend und knapp dar. Eingegangen wird auf die Einreise, die Arbeits- und Aufenthaltsbewilligungen, den Erwerb von Grundeigentum, das Sozialversicherungs- und Vorsorgesystem, das Ehe- und Erbrecht sowie das St..
CHF 38.00
Am 11. Juni 2014 führte AXA-ARAG die siebte Broker-Infoveranstaltung durch. An der Tagung kamen Aspekte im Zusammenhang mit der Rolle des Versicherungsbrokers, der Praxis der Ombudsstelle, des Persönlichkeitsschutzes im Internet und die Positionierung des Schweizerischen Versicherungsverbandes (S..
CHF 58.00
Das Jahrbuch zum Sozialversicherungsrecht (JaSo) – erstmals erschienen 2012 – ist sehr gut aufgenommen worden. Das JaSo 2015 behält das Konzept der ersten drei Bände bei und geht in den ersten Hauptteilen auf die Entwicklungen in der Gesetzgebung und in der Rechtsprechung ein. Im einleitenden Tei..
CHF 49.00
Das Jahrbuch zum Sozialversicherungsrecht (JaSo) – erstmals erschienen 2012 – ist sehr gut aufgenommen worden. Das JaSo 2015 behält das Konzept der ersten drei Bände bei und geht in den ersten Hauptteilen auf die Entwicklungen in der Gesetzgebung und in der Rechtsprechung ein. Im einleitenden Tei..
CHF 45.00
Die Autoren befassen sich exemplarisch mit dem Krankenversicherungsverband Santésuisse, um sich mit der Frage nach der effektiven und effizienten Führung von Non-Profit-Organisationen (NPO) auseinanderzusetzen. Überdies stellen sie einen Quervergleich mit dem Schweizerischen Versicherungsverband ..
CHF 48.00
Allgemeine Versicherungsbedingungen eines privatrechtlichen Erwerbsunfähigkeitsversicherungsvertrages lehnen sich bei der Definition der Erwerbsunfähigkeit an das Sozialversicherungsrecht an. Zentral ist dabei die Bedeutung der Eingliederungsmassnahmen. Während im Sozialversicherungsrecht der Gru..
CHF 52.00
“Flexibilisation”: the leitmotiv of contemporary employment is used by policy makers, employers, human resource managers, and the European money lenders. Part-time employment, limited-duration contracts, temporary work, freelancing, are only a few examples among the “new” forms of employment cont..
CHF 160.00
Bei der Bedürftigkeit handelt es sich um den Schlüsselbegriff des schweizerischen Sozialhilferechts. Die Bedürftigkeit rollt das Recht auf Sozialhilfe vom Tatbestand her auf und umschreibt dessen sachlichen Geltungsbereich. In der Sozialhilfepraxis kommt bedürftigkeitsrechtlichen Fragestellungen emi..
CHF 136.00
Bei der Bedürftigkeit handelt es sich um den Schlüsselbegriff des schweizerischen Sozialhilferechts. Die Bedürftigkeit rollt das Recht auf Sozialhilfe vom Tatbestand her auf und umschreibt dessen sachlichen Geltungsbereich. In der Sozialhilfepraxis kommt bedürftigkeitsrechtlichen Fragestellungen ..
CHF 38.00
Am 26. September 2013 führte AXA-ARAG ihre sechste Broker-Infoveranstaltung durch. An der Tagung kamen Fragen rund um den Konsumentenschutz, die Haftung des Versicherungsbrokers und Anliegen des sogenannten Lean Managements im Brokermarkt zur Sprache. Der Beitrag von Stephan Fuhrer richtet sich a..
CHF 88.00
Das Recht der beruflichen Vorsorge ist komplex. In der beruflichen Vorsorge verschränken sich Bundessozialversicherungsrecht – und damit zwingendes Recht – mit Privatrecht und damit dispositivem, Parteiabsprachen zugänglichem Vertragsrecht. Damit stellt sich sofort die Frage, wie sich dispos..
CHF 58.00
Das Jahrbuch zum Sozialversicherungsrecht (JaSo) – erstmals erschienen 2012 – ist sehr gut aufgenommen worden. Das JaSo 2014 behält das Konzept der ersten beiden Bände bei und geht in den ersten Hauptteilen auf die Entwicklungen in der Gesetzgebung und in der Rechtsprechung ein. Im einleitenden T..
CHF 49.00
Das Jahrbuch zum Sozialversicherungsrecht (JaSo) – erstmals erschienen 2012 – ist sehr gut aufgenommen worden. Das JaSo 2014 behält das Konzept der ersten beiden Bände bei und geht in den ersten Hauptteilen auf die Entwicklungen in der Gesetzgebung und in der Rechtsprechung ein. Im einleitenden T..
CHF 98.00
Trotz weitgehender wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Verflechtung mit Europa ist die Schweiz weder Mitglied der Europäischen Union noch des Europäischen Wirtschaftsraums. Dennoch hat sowohl das Recht der EU und des EWR als auch dasjenige der einzelnen EU-Mitgliedstaaten und anderer europäis..
CHF 36.00
Die Verfügungspflicht der Verwaltungsbehörden setzt sich zusammen aus den Verfahrenspflichten und den Eröffnungsregeln. Die Autorin beschreibt die Entstehung der Verfügungspflicht anhand des Sozialversicherungsrechts und weist nach, dass die Legaldefinition der Verwaltungsverfügung der 1960er Jah..
CHF 78.00
Am 22. April 2013 blickt Hermann Walser auf siebzig Lebensjahre zurück, auf rund fünf Jahrzehnte Beschäftigung mit der Jurisprudenz, und auf über vier Jahrzehnte Engagement in der Sozialen Sicherheit, mit einem markanten Schwerpunkt in der beruflichen Vorsorge. Dies ist der Anlass, ihn mit einem ..