Tax law
CHF 69.90
Deutschland steht vor der grössten Reform des Wirtschaftsstrafrechts der letzten Jahrzehnte: einer Modernisierung des Unternehmenssanktionenrechts. Der Band analysiert unterschiedliche Regelungsmodelle, zeigt rechtsvergleichende Alternativen, widmet sich (transnationalen) internen Untersuchu..
CHF 45.00
Das Unternehmenssteuerrecht ist dynamisch und komplex. Kapitalgesellschaften entrichten neben Gewinn- und Kapitalsteuern auch die Mehrwert- und Verrechnungssteuer sowie Stempelabgaben. Die Vielschichtigkeit der Materie zeigt sich etwa bei Dividendenausschüttungen, Immobilientransaktionen, Umstruktur..
CHF 45.00
Das internationale Steuerrecht der Schweiz ist nach dem OECD-Musterabkommen ausgerichtet. Es basiert auf Grundsätzen, die am Anfang des 20. Jahrhunderts entwickelt wurden. Diese Ordnung vermag den Anforderungen einer digitalisierten Wirtschaft nicht mehr zu genügen. Bevor wir uns jedoch au..
CHF 48.00
Der vorliegende Band enthält den gesamten „Allgemeinen Teil“ des italienischen Steuerrechts. Behandelt werden u.a. die verfassungsrechtlichen Prinzipien der Besteuerung in Italien, die Erklärungspflichten der Steuerpflichtigen, die Buchhaltungspflichten, die steuerlichen Kontrollen, die Steuereinheb..
CHF 98.00
Die Errichtung von Single und Club Family Offices liegt im Trend. Sehr wohlhabende Familien vertrauen ihre Vermögenswerte zunehmend nicht mehr direkt Banken an, sondern setzen ihre eigenen Organisationsstrukturen auf. Dergestalt wollen sie Interessenkonflikte in der Anlageberatung reduzieren und ihr..
CHF 68.00
This work by way of introduction briefly presents the main features of the fields of law that are important for foreign nationals. It deals with the entry, the work and residence permits, the purchase of real estate, the social security and pension system, the marital and inheritance law as well ..
CHF 58.00
Vorliegendes Werk stellt die Grundzüge der für Ausländer wesentlichen Rechtsgebiete einführend und knapp dar. Eingegangen wird auf die Einreise, die Arbeits- und Aufenthaltsbewilligungen, den Erwerb von Grundeigentum, das Sozialversicherungs- und Vorsorgesystem, das Ehe- und Erbrecht sowie das St..
CHF 85.00
Die harmonisierten Bestimmungen zur Steuerhinterziehung bauen weitestgehend noch auf einer veralteten, mittlerweile nicht mehr tragfähigen Betrachtungsweise des Verwaltungszwangs auf. Ist früher das Steuerstrafrecht noch als eine Art Disziplinarrecht verstanden worden, das den Ungehorsam gegenübe..