- Causa Sport 02/2006
- Einzelheft «Causa Sport»
Dike Verlag- Zurich/St. Gallen 2006
- 211 Pages, Paperback
- Type of publication: Journal
- Language: German, French, English
- Availability: Out Of Stock
Urs Scherrer FIFA-Generalsekretär Urs Linsi - der innovative Manager des Produktes Fussball |
132 |
Entscheidung der FIFA-Disziplinarkommission (6. Februar 2006; Verfahren 050677) |
136 |
Decision of FIFA Disciplinary Committee (7 February 2006; Procedure 050671) |
142 |
Jan F. Krekel, Mirjam Teitler Urheber- und wettbewerbsrechtliche Aspekte von Public-Viewing-Veranstaltungen im Vergleich des deutschen und schweizerischen Rechts |
156 |
Daniel Thaler Der Traum vom Fussballweltmeistertitel: Wieviel Einsatz und Risiko ist zulässig, um zu siegen? Eine international-haftungsrechtliche Betrachtung des Fouls |
172 |
Wolfgang Portmann Einseitige Optionsklauseln in Arbeitsverträgen von Fussballspielern - Eine Beurteilung aus der Sicht der internationalen Schiedsgerichtsbarkeit im Sport |
200 |
Daniel Thaler Rechtssicherheit und Willkür bei der Selektion von Athleten durch Verbände - zwei Beispiele anlässlich der Olympischen Winterspiele, Torino 2006 |
214 |
Kompatibilität des FIFA-Spielervermittlerreglements mit dem EG-Wettbewerbsrecht bestätigt (Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften, Beschluss vom 23. Februar 2006 in der Rs. C-171/05) |
227 |
Remus Muresan Anmerkungen zum Urteil des EuGEI und zum Beschluss des EuGH i.S. Piau/Europäische Kommission |
243 |
Kein generelles staatliches Monopol für Sportwetten (Bundesverfassungsgericht, (gekürztes) Urteil vom 28. März 2006, 1 BVR 1054/01) |
260 |
Martin Nolte Anmerkung zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 28. März 2006 |
273 |
Rechtsstreit: Nationales Olympisches Komitee für Deutschland e.V. gegen British American Tobacco GmbH (Landgericht Darmstadt, Urteil vom 25. Oktober 2005; AZ 14 0 744/04) |
278 |
Peter W. Heermann Anmerkungen zum Entscheid des Landesgerichts Darmstadt vom 25. Oktober 2005 |
282 |
Christian Weber Schiedsgerichtsausschluss bei einstweiligem Rechtsschutz? Anmerkungen zum Urteil des Landgerichts Berlin vom 6. Februar 2005 (vgl. CaS 1/2006, 73 ff.) |
283 |
Anspruch auf Umschreibung und Herausgabe bei eBay im September 2005 ersteigerter Tickets für die FIFA-Fussball-WMTM (Amtsgericht Frankfurt am Main, Urteil vom 20. April 2006, Az.: 31 C 3120/05-17) |
286 |
Klaus W. Slapnicar Nichtigkeit des rechtsgeschäftlich standardisierten Zustimmungsvorbehalts bei Veräusserung erworbener Tickets zur Fussball-WM 2006 |
294 |
Wettbewerbswidrige Verweigerung des Zutritts zum Fussballstadion gegenüber dem Träger des Kurzberichterstattungsrechts (Oberster Gerichtshof, 11. August 2005, 4 Ob 155/05f) |
306 |
Wolfgang Portmann Kooperationsvereinbarung zwischen Fussballverbänden und Spielergewerkschaft - eine Etappe auf dem Weg zu einem Gesamtarbeitsvertrag? |
312 |
Heinz Tännler Weshalb die FIFA-Abstellungsregelung unerlässlich ist |
315 |
Daniel H.R. Freytag, Claude André Ribaux, Jürg von Ins Sport, Gewalt und Ritual |
323 |