- Causa Sport 03/2005
- Einzelheft «Causa Sport»
Dike Verlag- Zurich/St. Gallen 2005
- 123 Pages, Paperback
- Type of publication: Journal
- Language: German, French, English
- Availability: Out Of Stock
Inhaltsverzeichnis
Editorial
Sport International
Richtige Anreizstrukturen zur Verhinderung von Klubpleiten
Dr. rer. pol. Christian Winiker und lic. oec. publ. Men-Andri Benz
«Leistungssport oder Ethik – da müssen Sie sich entscheiden!»
PD Dr. Klaus Peter Rippe
Der Bildnisschutz von Sportlern im Lichte der Caroline-von-Hannover-Entscheidung des EGMR
PD Dr. Martin Nolte
Qualifikation von Schreiben eines Internationalen Sportverbandes
Schweiz
Wann ist ein «Beschluss» ein Beschluss?
Dr. iur. Urs Scherrer und lic. iur. Heinz Tännler
Rechtsprechung zum Vereinsrecht
Lic. iur. Tanja Klemm
BGE 131 II 81 – Stadion Zürich, grundsätzliche Klarstellungen zum Fahrtenregime beim Sportstättenbau
Dr. iur. Daniel Thaler
Verbandsregelwerke als anationales Recht?
Prof. Bernhard Pfister
Deutschland
Der Wettskandal und seine rechtlichen Folgen
Dr. Peter E. Ouart und Dr. Christoph M. Giebel
Verantwortlichkeit von Vorstandsmitgliedern bei Pflichtverletzungen
(Landesgericht Kaiserslautern)
Vertragsstrafenabrede oder Betriebsbussenregelung?
(Landesarbeitsgericht Berlin)
Anmerkung zum Urteil des Landesarbeitsgerichts Berlin vom 25. August 2004
Asusa Schul und Dr. Joachim Wichert
Anforderungen an die Vermutung eines Dopingverstosses und das verbandsinterne Sanktionsverfahren
(Oberlandesgericht Dresden)
Österreich
Sportanlagen und Nachbarrecht im Lichte der österreichischen Rechtsprechung
Dr. iur. Tanja Domej
Aktuell
Schadenersatz nach «Blutgrätsche»
Lounge
Dopingbekämpfung durch FIFA und WADA – Prinzipienstreit um Sanktionsgrundsätze
Lic. iur. Heinz Tännler
Kurios
Widersprüchliche Gemeinsamkeiten