Besonderes Verwaltungsrecht
CHF 42.00
Photovoltaik-Anlagen leisten einen zentralen Beitrag zur Umsetzung der Energiestrategie des Bundes und zur Erreichung der Klimaziele. Geeignet sind vielfach Standorte und Infrastrukturen ausserhalb des Baugebiets. Damit entstehen Zielkonflikte mit der Raumplanung. Im vorliegenden Sammelband arbeiten..
CHF 55.00
Die Luftfahrt trägt 2 bis 3 Prozent am globalen CO2-Ausstoss durch die Verbrennung von fossilen Treibstoffen bei. Der Klimawandel, steigende Rohölpreise und CO2-Kompensationen drängen die Aviatik zu technischen Veränderungen.Diese Arbeit setzt sich mit der Analyse neuer Antriebssysteme und T..
CHF 56.00
Luftfahrzeuge sind kostspielige Sachmittel mit hohen Betriebskosten. Der Staat benötigt Luftfahrzeuge für die Erfüllung ihm übertragener Aufgaben. Die vorliegende Arbeit eröffnet einen breitgefächerten, interdisziplinären Überblick über die Dynamiken, die bei einer Luftfahrzeugbeschaffung durch die ..
CHF 52.00
Der Preis ist noch nicht festgelegt; ca. CHF 52.-Die gesetzgeberische Aktivität im Energierecht setzt sich fort. Auf Bundesebene wird der Vernehmlassungsentwurf des revidierten Stromversorgungsgesetzes kontrovers diskutiert. Aktuell ist der Vernehmlassungsentwurf für ein Gasversorgungsgesetz hinzuge..
CHF 45.00
Vergaberecht, Submissionsrecht, öffentliches Beschaffungswesen: Damit wird das Recht bezeichnet, das die «Einkäufe» der öffentlichen Hand regelt. Die Materie ist komplex und die Vergabepraxis von Behörden des Bundes und der Kantone unterschiedlich. Die ab 2021 in Kraft tretenden Revisionsvorlagen au..
CHF 35.00
Die Schweiz fördert die Produktion von Strom aus erneuerbaren Quellen wie Wind- und Wasserkraft oder Sonnenenergie – sogenanntem Grünstrom. Doch ist diese Grünstromförderung zulässig, wenn das GATT und weitere internationale Abkommen den Freihandel schützen? Denn die Freihandelsabkommen verbieten st..
CHF 108.00
Die Jahrbücher zum Strassenverkehrsrecht (JSVG) enthalten wissenschaftliche Beiträge aus allen Bereichen des Strassenverkehrs. Seit 2003 halten sie die Entwicklungen in diesem komplexen Gebiet fest, setzen sich kritisch damit auseinander und verfolgen einen interdisziplinären Ansatz.Das «Jahrbuch zu..
CHF 40.00
Energieversorgungsunternehmen erfüllen einerseits öffentliche Aufgaben, die ihnen vom Staat übertragen werden. Andererseits sind sie oft auch auf dem freien Markt tätig. Sie liefern beispielsweise Stromprodukte an Grosskunden, installieren Photovoltaik- und E-Mobilitätsanlagen, und sie erbringen Die..
CHF 52.00
Switzerland and the EU have been negotiating an electricity agreement since 2007. Irrespective of the outcome of these negotiations, whose success is also dependent on other factors, European energy policy will influence the framework conditions and players in Switzerland’s energy policy. Th..
CHF 68.00
Hat jeder Grundeigentümer das Recht zur Nutzung der Erdwärme, auch wenn seine Erdwärmesonde 200 Meter in die Tiefe reicht? Oder steht dieses Nutzungsrecht vielmehr den Kantonen zu, welche dann für die Erdwärmenutzung durch Private eine Konzession verlangen können? Die vorliegende Dissertation geht d..
CHF 48.00
Der Vorschlag für eine unionsrechtliche Verordnung über einen Mechanismus zur Überwindung rechtlicher und administrativer Hindernisse in einem grenzübergreifenden Kontext und die Gemeinsame Resolution des Deutschen Bundestages und der Französischen Assemblée nationale zum 55. Jahrestag des Élysée-Ve..
CHF 72.00
Dank der Personenfreizügigkeit zwischen der Schweiz und der Europäischen Union arbeiten immer mehr Menschen über die nationalen Grenzen hinweg. Dies eröffnet den Unternehmen in den Grenzregionen nicht nur Chancen, sondern stellt sie auch vor Herausforderungen. Die Hürden sind aufgrund der strukturel..
CHF 98.00
Wird ein Flug als gewerbsmässig eingestuft, hat dies in der zivilen Luftfahrt weitreichende Folgen: Es bedarf einer Betriebsbewilligung, umfassendere Betriebsregeln sind anwendbar und die Besatzung benötigt eine Lizenz für Berufspiloten.Diese Dissertation beleuchtet Fragestellungen, die aus ..
CHF 52.00
Seit Inkrafttreten des neuen Energiegesetzes am 1. Januar 2018 ist die praktische Umsetzung der neuen bundesrechtlichen Vorschriften in vollem Gange. Gleichzeitig sind die Kantone damit befasst, die eigenen Energiegesetze zu revidieren und dabei die aktuellen Mustervorschriften der Kantone i..
CHF 118.00
Die Jahrbücher zum Strassenverkehrsrecht (JSVG) enthalten wissenschaftliche Beiträge aus allen Bereichen des Strassenverkehrs. Seit 2003 halten sie die Entwicklungen in diesem komplexen Gebiet fest, setzen sich kritisch damit auseinander und verfolgen einen interdisziplinären Ansatz.Das «Jahrbuch zu..
CHF 58.00
Die Energiestrategie 2050 des Bundes verfolgt einen weitgehenden Umbau des Energiesystems in der Schweiz. In diesem System wird der Strommarkt eine wichtige Rolle spielen. Die zentralen Fragen dabei sind, wie viel Liberalisierung möglich und wie viel Regulierung nötig ist, um einen effizient..
CHF 88.00
Zur Berechnung einer risikoadäquaten Prämie benötigt der Versicherer Kenntnis von den Gefahrstatsachen, die vor Vertragsschluss in der Regel nur dem Versicherungsnehmer bekannt sind. Zur Beseitigung dieser Informationsasymmetrie statuieren Art. 4 ff. VVG eine vorvertragliche Anzeigepflicht d..
CHF 52.00
Die versicherungsrechtliche Einordnung von Schreckereignissen wie Raubüberfällen oder Brandkatastrophen ist oft umstritten, obschon die Rechtsprechung klare Kriterien geschaffen hat, um ein solchesEreignis als Unfallereignis zu qualifizieren. Die folgenden Beiträge bieten einen interdiszipli..
CHF 72.00
An der Datenschutztagung 2018 standen die aktuellen Entwicklungen im Datenschutzrecht und insbesondere datenschutzrechtliche Fragen in den Bereichen Arbeit und Versicherung im Zentrum. Der daraus entstandene Tagungsband enthält die folgenden Beiträge:• Dashcam: Zwischen Persönlichkeitsrecht und Bewe..
CHF 66.00
Der vierzehnte Band des Jahrbuchs «Wirtschaftsrecht Schweiz – EU» bietet einen Überblick über die Entwicklungen im Wirtschaftsrecht der EU im Jahre 2018 sowie deren Bedeutung für die Schweiz. In kompakter Form werden die wichtigsten Rechtsakte der Unionsorgane und Urteile des Gerichtshofs der Europä..
CHF 108.00
Unser Rechtssystem sieht sich durch die stetig fortschreitende digitale Transformation mit vielen Herausforderungen und grundlegenden Fragen konfrontiert: Wie verändert die Digitalisierung unser Recht? Kann unser Rechtssystem mit der Digitalisierung Schritt halten oder drängen sich Anpassungen auf? ..
CHF 45.00
While some low-cost carriers such as JetBlue offer free WIFI, full-service airlines such as United are reducing their services to the bare bones. Starting from this phenomenon, called «convergence of models», this book rethinks the way business models are perceived. We propose a new customer..
CHF 56.00
Die Entwicklung des Energierechts erfolgt mit einer enormen Dynamik. Die Annahme des ersten Massnahmenpakets zur Energiestrategie 2050 in der Referendumsabstimmung vom 21. Mai 2017 bringt vielfältige Herausforderungen für das Schweizer Energierecht mit sich. Rechtsanwender in Unternehmen, Verwaltung..
CHF 40.00
Mit dem angestrebten Übergang zu einer stärkeren Nutzung erneuerbarer Energien sind in der Energieversorgung vermehrt dezentrale Strukturen und Veränderungen der Belastungsmuster in den Stromnetzen zu erwarten. Werden die Netze aus Kostengründen bewusst nicht auf die maximale Belastung ausgele..
CHF 46.00
Die Dynamik und Komplexität wirtschaftlicher Vorgänge und unternehmerischer Entscheidungsprozesse nimmt stetig zu. Der Einbezug von externem, objektivem Sachverstand wird immer mehr zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor eines Unternehmens. Obschon in der schweizerischen Literatur bisher eher stiefmü..
CHF 178.00
Die Datenschutzgrundverordnung und das neue Bundesdatenschutzgesetzgelten ab dem 25.5.2018. Alle mit Datenschutzrecht befassten Unternehmen, Aufsichtsbehörden, die Rechtsanwaltschaft wie die Gerichte müssen sich argumentativ mit den Neuregelungen auseinandersetzen.Die 2. Auflage des Handkommentars z..
CHF 64.00
Der dreizehnte Band des Jahrbuchs «Wirtschaftsrecht Schweiz – EU» bietet einen Überblick über die Entwicklungen im Wirtschaftsrecht der EU im Jahre 2017 sowie deren Bedeutung für die Schweiz. In kompakter Form werden die wichtigsten Rechtsakte der Unionsorgane und Urteile des Gerichtshofs der Europä..
CHF 128.00
Die Jahrbücher zum Strassenverkehrsrecht enthalten wissenschaftliche Beiträge aus allen wesentlichen Bereichen des Strassenverkehrsrechts. Seit 2003 halten sie die Entwicklungen in diesem komplexen Gebiet kontinuierlich fest, setzen sich kritisch damit auseinander und verfolgen dabei einen interdisz..
CHF 112.00
Bauen ist anspruchsvoll und komplex. Zahlreiche Akteure sind in unterschiedlicher Weise involviert: Bauherren, Planer (Architekten, Ingenieure), Subplaner, Bauunternehmer, Sub-, General- oder Totalunternehmer, Finanzinstitute und Behörden. Mit welchen Risiken sie konfrontiert sind und wie diese mini..
CHF 40.00
Das Gemeinwesen ist, gestützt auf das öffentliche Vergaberecht, verpflichtet, Güter, Dienst- und Bauleistungen ab bestimmten Schwellenwerten mittels Ausschreibungsverfahren zu beschaffen. Die öffentliche Hand beschafft regelmässig Strom zur Deckung ihres Eigenbedarfs, aber auch zwecks Versor..
CHF 45.00
«Super Arbeitsatmosphäre» oder «Fehlende Lohnzahlungen»: Dies sind zwei Beispiele für Kommentare, die auf Bewertungsplattformen für Arbeitgeber auftauchen könnten. Diese Plattformen sollen Arbeitssuchenden zusätzliche Informationen über potenzielle Arbeitgeber bieten. Für Arbeitgeber sind so..
CHF 128.00
Die Beeinflussung von Fachpersonen im Heilmittelbereich durch nicht gebührende Vorteile ist seit jeher ein stark umstrittenes Thema. Seit der 2016 verabschiedeten Revision des Bundesgesetzes über Arzneimittel und Medizinprodukte (HMG) sind die nicht gebührenden Vorteile in Art. 55 HMG (Integrität) u..
CHF 118.00
Seit der Antike enthält jede Definition des menschlichen Wesens die Negation des tierlichen – was ein Tier ist, ist kein Mensch. Doch naturwissenschaftliche Erkenntnisse lassen derlei Gewissheiten schwinden. Die Vermischung von Mensch und Tier ist kein hypothetisches Problem, sondern übliche Forschu..
CHF 60.00
Die Luftfahrt gehört zu den am stärksten regulierten Bereichen der Schweizer Gesellschaft. Diese Arbeit beschäftigt sich deshalb mit dem Thema (Über)-Regulierung in der Luftfahrt. Sie hilft dabei zu verstehen, weshalb viele Luftfahrtakteure heute in Bezug auf Regulierungen unzufrieden sind. Dabei be..
CHF 51.00
Die Luftfahrt gehört zu den am stärksten regulierten Bereichen der Schweizer Gesellschaft. Diese Arbeit beschäftigt sich deshalb mit dem Thema (Über)-Regulierung in der Luftfahrt. Sie hilft dabei zu verstehen, weshalb viele Luftfahrtakteure heute in Bezug auf Regulierungen unzufrieden sind. Dabei be..
CHF 62.00
Speicher sind eine Schlüsselkomponente der Energiewende, welche mit der zunehmenden dargebotsabhängigen und dezentralen Stromproduktion aus erneuerbaren Energien (insb. Photovoltaik, Wind) zusätzliche Flexibilitäten im Strom- bzw. Energiesystem erfordert. Das bisherige Energie- und Stromversorgungsr..
CHF 108.00
Recht ist bekanntermassen nicht in Stein gemeisselt. Die Zeiten ändern sich – tempora mutantur – und die Gesetze sich mit ihnen. Eine Rechtsänderung sollte aber stets bedacht erfolgen – nie zum Selbstzweck oder gar aus einer tagespolitischen Laune heraus. Vielmehr sollten etwa neue wissenschaftliche..
CHF 89.00
Das weit verbreitete Dogma der unbegrenzten Zahlungsfähigkeit der öffentlichen Hand führt dazu, dass Prozesse der Haushaltskrise bei verselbständigten Verwaltungseinheiten nur unzureichend antizipiert und rechtlich erfasst werden. Der Rechtssicherheit und Voraussehbarkeit des Staatshandelns ist es ..
CHF 58.00
Cet ouvrage est le résultat d’une étude commandée par les partenaires sociaux du secteur de la construction du canton de Genève, à la recherche d’outils plus efficaces permettant de faire respecter les conditions de travail ; il présente de l’intérêt pour d’autres branches économiques. L’étude prése..
CHF 398.00
Der neue Heizmann/Loacker trägt den Herausforderungen der «Querschnittsmaterie UWG» Rechnung, indem er in sämtlichen Detailfragen auf die Fachkompetenz hochspezialisierter Autoren zurückgreifen kann. Gemeinsam bilden sie das grösste Expertenteam, welches das schweizerische UWG bisher kommentiert hat..
CHF 368.00
Die Reihe: Das mehrbändige «St. Galler Handbuch zum Finanzmarktrecht» präsentiert sich als umfassende Darstellung der neuen und immer komplexer werdenden Schweizer Finanzmarktregelung. Diese erhält mit der neuen Gesetzgebung bestehend aus FinfraG, FINIG und FIDLEG eine neue Architektur, die ..
CHF 64.00
Das Institut für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis veranstaltet regelmässig Tagungen zu datenschutzrechtlichen Fragen. Der vorliegende Tagungsband enthält die (teilweise erweiterten) Beiträge der Datenschutztagung 2017.Die Datenschutztagung des Jahres 2017 wandte sich zwei Schwerpunkten zu..
CHF 45.00
Das Raumplanungsrecht und das öffentliche Baurecht sind eine komplexe Materie. Bundesrecht, kantonales Recht und kommunales Recht – neuerdings auch interkantonales Recht – greifen eng ineinander. Der vorliegende Band stellt das System des Raumplanungs- und Baurechts dar, einschliesslich Verfahren un..
CHF 128.00
Selten ist eine Festschrift so praxisrelevant und aktuell wie die vorliegende. Dies ist dem Geehrten, Prof. Dr. Dr. h.c. Thomas Geiser, zu verdanken, der seine Forschung an Problemstellungen aus der Praxis ausrichtet. Diesen Ansatz verfolgen auch die 32 Beiträge in deutscher und französischer Sprach..
CHF 108.00
Selten ist eine Festschrift so praxisrelevant und aktuell wie die vorliegende. Dies ist dem Geehrten, Prof. Dr. Dr. h.c. Thomas Geiser, zu verdanken, der seine Forschung an Problemstellungen aus der Praxis ausrichtet. Diesen Ansatz verfolgen auch die 32 Beiträge in deutscher und französische..
CHF 64.00
Seit einiger Zeit sind die in der Schweiz tätigen öffentlichen Unternehmen Kritik ausgesetzt. Ansatzpunkte dieser Kritik bilden dabei nicht nur die Expansionen mancher öffentlicher Unternehmen – vielfach aus Monopolstellungen – in funktionierende privatwirtschaftliche Märkte, sondern auch der wenig ..
CHF 78.00
Neue Technologien wie Big Data Analytics, Cloud-Computing und das Internet der Dinge ermöglichen es, immer schneller und günstiger Daten zu analysieren, mehr Daten zu generieren und zu speichern als je zuvor und Daten für neue Zwecke einzusetzen. Diese Technologien bergen Datenschutzrisiken wie die ..
CHF 110.00
Die wachsende Bedrohung durch Naturgefahren hat den Fokus auf einen sachgerechten Schutz vor Naturgefahren wesentlich verstärkt. Früher als reine Gefahrenabwehr begriffen, wird der Schutz vor Naturgefahren mittlerweile als in sich geschlossener Kreislauf von Vorbeugung, Bewältigung und Regeneration ..
CHF 78.00
Die enorme Bedeutung dominanter Internetplattformen wie Google oder Facebook für das gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Leben wurde in den letzten Jahren zunehmend deutlich. Im Leben des 21. Jahrhunderts übernehmen sie eine ähnlich zentrale Stellung wie grundlegende Infrastrukturen. M..
CHF 118.00
Dieses Handbuch widmet sich den allgemeinen Grundlagen des Umweltrechts und bildet damit die Ergänzung zum 2013 erschienenen Band der gleichen Autorin über die besonderen Regelungsbereiche des Umweltrechts. Vorliegend werden die verfassungsrechtlichen Grundlagen und die Grundprinzipien des Umweltrec..