Hier präsentieren sich die 25 aktuellsten Neuerscheinungen aus unserem Verlag.
Miriam Lendfers | Thomas Gächter | Hans-Jakob Mosimann (Hrsg.)
Üppig und gehaltvoll, aktuell und praxisrelevant – so präsentiert sich die Festschrift für Prof. Dr. Ueli Kieser. Sie passt damit gut zum Schaffen des Geehrten, der gleich einem Maestro Tag für Tag sozialversicherungsrechtliche Partituren interpretiert und vom Orchestergraben aus Sänger und Orcheste..
Stephan Breitenmoser | Robert Weyeneth
Dieses Buch stellt das Recht der Europäischen Union übersichtlich und umfassend dar. Es berücksichtigt die zahlreichen Weiterentwicklungen des EU-Rechts seit der Vorauflage, so etwa den Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU (Brexit), die neuen EU-Regelungen zur Bewältigung der Finanz- und ..
Sebastian Heselhaus | Markus Schreiber (Hrsg.)
Der Preis ist noch nicht festgelegt; ca. CHF 52.-Die gesetzgeberische Aktivität im Energierecht setzt sich fort. Auf Bundesebene wird der Vernehmlassungsentwurf des revidierten Stromversorgungsgesetzes kontrovers diskutiert. Aktuell ist der Vernehmlassungsentwurf für ein Gasversorgungsgesetz hinzuge..
Pierre-Yves Marro
Für die Schweiz haben internationale Organisationen eine herausragende aussenpolitische Bedeutung. Sie bieten der Schweiz im internationalen Umfeld ein Gewicht, das deutlich über ihre Grösse hinausgeht. Aus dem Schweizer Blickwinkel untersucht diese Schrift die Grundlagen und Grenzen, welche die Rec..
Katja Loretz
Haben Sie Kinder oder Haustiere, welche infolge Krankheit oder Unfall unerwartet pflegebedürftig geworden sind? Wussten Sie, welche Rechte Ihnen aufgrund Ihres privatrechtlichen Arbeitsvertrages in solchen Situationen zustehen? Themen wie der Anspruch auf Lohnfortzahlung, die Berücksichtigung bei de..
Joel Drittenbass
Autonome Medizinroboter offenbaren vielversprechende Chancen, bringen
jedoch auch erhebliche Risiken hervor, die einer rechtlichen Steuerung
zugänglich sind. Diese Dissertation untersucht folglich, inwiefern sich
Steuerungsformen sowie -instrumente des DSG und HMG zur Ermöglichung von
Chance..
Die amtliche Sammlung des Bundesverwaltungsgerichts umfasst alle rechtskräftigen Entscheide, die für die Rechtsfortbildung oder aus anderen Gründenwichtig sind.Neu erscheinen die BVGE benutzerfreundlich in einem Jahresband und nicht mehr als Einzelheft-Lieferungen.Die Vorteile des neuen Formats:–&nb..
Daniel Lüthi
Mit weit über 500’000 Fällen ereignen sich in der Schweiz unter Erwerbstätigen jährlich mehr als doppelt so viele Nichtberufs- wie Berufsunfälle. Aufgrund der arbeitsrechtlichen Treuepflicht ist es grundsätzlich für Arbeitgeberinnen möglich, Weisungen und Vorschriften bezüglich des Freizeitverhalten..
Urs Vrijhof-Droese
Die Vermögensverwaltungsbranche ist im Umbruch. Um die Zukunft erfolgreich zu bewältigen ist es unerlässlich, sich mit der Corporate Governance auseinanderzusetzen. Das vorliegende Werk bietet einen strukturierten, lösungsorientierten Überblick über dieses Thema. Im ersten Teil werden die wesentlich..
Corinne Rohrer
Unbezahlte Urlaube ermöglichen es Arbeitnehmenden, sich Zeit für ihre persönlichen Ziele zu nehmen, und stellen daher in der heutigen Arbeitswelt ein beliebtes Mittel dar. Da der unbezahlte Urlaub gesetzlich nicht explizit geregelt ist, kommt es in unterschiedlichsten Bereichen zu Unklarheiten. Es s..
Timon Reinau
Der Vergleich begleitet den um kostengünstige und rasche Streitbeilegung bemühten Prozessanwalt auf Schritt und Tritt. Besondere Berücksichtigung hat der über konkursrechtliche Streitigkeiten geschlossene Vergleich verdient, ist der Konkurs doch von der notorischen Knappheit der Mittel geprägt, welc..
Daniele Simoniello
This book analyses how the IFRS influence financial management duties of boards of directors under Swiss law. The analysis addresses duties of the board in general, as well as the concrete measures board members must take when implementing the IFRS. The author offers an overview of financial reporti..
Stefanie Pfisterer | Anton K. Schnyder
Die Schweiz verfügt über eine lange Tradition als Schiedsort für internationale Streitigkeiten und ist eines der weltweit bedeutendsten Zentren der internationalen Schiedsgerichtsbarkeit. Die internationale Schiedsgerichtsbarkeit fasziniert als besonders dynamisches und für die Schweiz bedeutendes R..
Hardy Landolt
Pflegeversorgung
und Pflegekosten sind ein Politikum ersten Ranges, dies macht bereits
ein Blick auf die demografische Entwicklung klar. Pflegebedürftige und
Pflegeinstitutionen sehen sich einem historisch gewachsenen
Pflegefinanzierungssystem gegenüber, das an Komplexität kaum zu
überbiet..
Anja Martina Binder
Viele
Sonderbestimmungen und eine reiche Praxis machen es herausfordernd, den
Überblick über die Zürcher Verwaltungsrechtspflege zu behalten. Mit
diesem Buch liegt erstmals eine Gesamtdarstellung in der Form einer
Monografie vor. Der Schwerpunkt liegt naturgemäss auf dem ordentlichen
Verfa..
Matthias Kradolfer
Das Recht reagiert auf gesellschaftliche Veränderungen und ist deshalb eine dynamische Materie. Laufend entstehen Bruchstellen zwischen altem und neuem Recht. Mit diesen Einschnitten in die Rechtslandschaft befasst sich das intertemporale Recht. Obschon praktisch sehr bedeutsam, fehlen ihm tragfähig..
Andrea Zeder
Die Frage nach der Zulässigkeit einer Impfpflicht ist schon seit Jahren sehr präsent und umstritten. In der vorliegenden Arbeit zeigt die Autorin, basierend auf praxisbezogenen Recherchen, die gesetzlichen beziehungsweise arbeitsrechtlichen Grundlagen für ein staatliches Impfobligatorium oder für ei..
Corsin Derungs | Günther Dobrauz-Saldapenna (Hrsg.)
Für
das Finanzzentrum Schweiz haben vertrauenswürdige gesetzliche
Rahmenbedingungen grosse Bedeutung. In Reaktion auf neue Modelle der
Geldwäscherei wird die Geldwäschereiregulierung stetig weiterentwickelt.
Die Publikation enthält für die Teilnehmer des Wirtschaftskreislaufs
einen Leitfad..
Jadwiga Glanc
Equity crowdfunding is a regulatory challenge. Although it is a source of hope for entrepreneurship and economic development, it has been severely hampered and constrained by many of the regulations that it has had to face. As the equity crowdfunding model is very dependent on regulation, the "regul..
Michael Kubiciel (Hrsg.)
Sven Grossmann | Martin Henssler | Elisa Hoven | Simone Kämpfer | Michael Kubiciel | Norbert Nolte |..
Deutschland steht vor der grössten Reform des Wirtschaftsstrafrechts der letzten Jahrzehnte: einer Modernisierung des Unternehmenssanktionenrechts. Der Band analysiert unterschiedliche Regelungsmodelle, zeigt rechtsvergleichende Alternativen, widmet sich (transnationalen) internen Untersuchungen und..
Ulrich Häfelin † | Georg Müller | Felix Uhlmann
Die wesentlichen Fragen des Allgemeinen Verwaltungsrechts, konzis dargestellt und anhand zahlreicher Praxisbeispiele illustriert – das bietet dieses Standardwerk. Studierende erarbeiten damit seit Jahrzehnten den Stoff. Praktikerinnen und Praktikern vermittelt es, dank den regelmässigen Neuauflagen,..
Hardy Landolt
Das «Schmerzensgeld» ist der Zwilling des Schadenersatzes und soll
Geschädigten Genugtuung nicht nur für erlittene Schmerzen, sondern auch
für alle anderen Formen von immateriellen Nachteilen verschaffen. Wie
das in harter Währung nicht bezifferbare Leid in einen angemessenen Frankenbetrag umg..
Jadwiga Glanc
Equity crowdfunding is a regulatory challenge. Although it is a source of hope for entrepreneurship and economic development, it has been severely hampered and constrained by many of the regulations that it has had to face. As the equity crowdfunding model is very dependent on regulation, the "regul..
Wolfgang Portmann | Isabelle Wildhaber
Pünktlich zum 20-jährigen Jubiläum erscheint das Werk „Schweizerisches Arbeitsrecht“ in neuer Auflage. Das Buch bezweckt, die dogmatischen Grundlinien des schweizerischen Arbeitsrechts sichtbar zu machen und die zum Teil komplexe Materie transparent darzustellen. Die inhaltlichen Schwerpunkte liegen..
Oliver Streiff
Photovoltaik-Anlagen leisten einen zentralen Beitrag zur Umsetzung der Energiestrategie des Bundes und zur Erreichung der Klimaziele. Geeignet sind vielfach Standorte und Infrastrukturen ausserhalb des Baugebiets. Damit entstehen Zielkonflikte mit der Raumplanung. Im vorliegenden Sammelband arbeiten..
Rechtsklick um Tooltip zu fixieren
Klicken Sie auserhalb um dieser Box zu verstecken