Wissenschaftliches Publizieren

DIKE – Ihr Partner für wissenschaftliches Publizieren

Bei DIKE sind Sie an der richtigen Adresse. Mit unserer Expertise im wissenschaftlichen Publizieren begleiten wir Sie kompetent und zuverlässig auf Ihrem Weg zum Erfolg.

Unsere Stärken:

  • Mehr als 25 wissenschaftliche Reihen
  • Mehr als 100 jährliche Neuerscheinungen
  • Ihr persönlicher Ansprechpartner

Ihre Vorteile einer Zusammenarbeit mit unserem Verlag:

  • Arbeitsergebnisse in den eigenen Händen
  • Umfassende Unterstützung und Beratung zu Open Access
  • Höhere Reichweite durch Werbe- und Vertriebsmassnahmen

Der DIKE Verlag bietet Ihnen ein modulares Publikationsmodell für Dissertationen, Habilitationen, Tagungsbände und Jahrbücher. Wir erstellen massgeschneiderte Angebote mit oder ohne Open Access. Als Publikationsgefäss stehen Ihnen unsere Schriftenreihen zur Verfügung, und auch Einzeltitel veröffentlichen wir gerne.

Kommen Sie mit Ihrer wissenschaftlichen Publikation und Ihren Ideen zu Publikationsprojekten zu uns.

Wissenschaftliches Publizieren

Sie profitieren bei uns von einer partnerschaftlichen und kompetenten Beratung und persönlichen Ansprechpartnern, die sich um Ihre Anliegen und die reibungslose Veröffentlichung Ihres Werks kümmern. Urs Watter (+41 61 228 90 25), unser Programmleiter, gibt Ihnen gerne Auskunft über den Ablauf und die Anforderungen und orientiert Sie über unsere Leistungen und Konditionen.

Voraussetzungen
Unsere Schriftenreihen stehen Ihnen als Publikationsgefäss offen. Die Herausgeber dieser Reihen entscheiden über die Aufnahme. Wir verlegen Ihr Werk gerne auch ausserhalb einer Reihe, als Einzeltitel. Wenn Ihre Universität eine Abgabefrist für Ihre Dissertation vorsieht, wenden Sie sich frühzeitig an uns. Der Herstellungsprozess, von der Abgabe Ihres Manuskriptes bis zum Pflichtexemplar, benötigt mindestens 3 Monate. Wir nehmen Dissertationen in unser Verlagsprogramm auf, die mindestens mit der Note 5 oder mit «magna cum laude» benotet worden sind. Wenn Ihre Arbeit diese Benotung nicht erreicht, stellen wir gerne ein Buch ohne Buchhandelsangaben für Sie her.


Könnte Sie auch interessieren:
Open Access
Unsere Schriftenreihen

Back to top
zum
Anfang