SV-Archiv
CHF 66.00
Hans Giger: Rechtssicherheit im Strassenverkehr – Bedeutung allgemeiner Rechtsgrundsätze im Strassenverkehr Auslegung im Spannungsfeld zwischen Normtreueund InterpretationsspielraumDaniel Kaiser: Geschwindigkeitsüberschreitungen im StrassenverkehrChristina Haas Bruni / Oliver Hulliger: Grenzüberschr..
CHF 68.00
Daniel Kaiser: Führerausweisentzug – Erfolgsaussichten einer Beschwerde an das BundesgerichtBlandine Rolland: Les véhicules autonomes à la recherche d’un cadre juridiqueBlandine Rolland / Thorsten Vogl: Die autonomen Fortbewegungsmittel auf der Suche nach einem rechtlichen RahmenAndreas A. Roth: Rec..
CHF 68.00
Hans Giger: Adäquanz des Kausalzusammenhangs - ein unlösbares Anwendungsproblem?Roland Brehm / Caroline Dreier: Einige Gedanken zur Grobfahrlässigkeit des (nüchternen) MotorfahrzeuglenkersSebastian Döpel: Elektrische TrendfahrzeugeDavid Knecht: Wekstattgespräche: Autonome Fahrzeuge - Chancen, Risike..
CHF 68.00
Eric Desfougères/Thorsten Vogl: Rechtsfragen bei Warenschäden infolge Autonomisierung der LKWsEric Desfougères/Thorsten Vogl: Les questions soulevées par les responsabilités pour dommages causés auxmarchandises liés à l’autonomisation des camionsCamille Montavon: La preuve enmatière de LCRCédric Miz..
CHF 68.00
Hans Giger: Beweisverwertungsverbot im Strassenverkehrsrecht Nationale und internationale Beweisgrundsätze im Bereich der BeweiserhebungDaniel Kaiser: Zulässige und unzulässige Verrichtungen während der Bedienung eines Motorfahrzeugs (Personenwagen)Lydia Saxer: Werkstattgespräch: Datenerhebung im St..
CHF 68.00
Amos S. Cohen: Kinder und ihre Verkehrsumwelt. Theorie und Alltag des SicherheitsverhaltensEric Desfougères: Le cadre juridique pour les véhicules autonomes en France en pleine constructionCédric Mizel: Le retrait préventif de l’article 30 OAC n’est-il pas illégal ?Sandro Imhof: Verkehrspsychologisc..
CHF 68.00
Daniel Kaiser: Zulässige Dauer von behördlichen Massnahmen nach einem Ereignis mit Bezug zum StrassenverkehrChristian Aldrey: Auswirkungen des Rasertatbestands auf die Rechtsdogmatik und die Rechtspraxis. Eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigungdes Kantons St. GallenHans Giger: Urteilsfäl..
CHF 68.00
Daniel Kaiser: Relevanz von Rechtfertigungs- und Schuldausschlussgründen im AdministrativmassnahmenverfahrenMarc Thommen: Strafrechtliche Verantwortlichkeit für autonomes FahrenClaudio Reich: Besteht zwischen der Nulltoleranz bei Cannabis (THC) im Strassenverkehr und der Fahreignung ein Zusammen..
CHF 68.00
Daniel Kaiser: Sicherstellung, Beschlagnahme, Einziehung und Verwertung von MotorfahrzeugenYann Moor: Von Überholen und VorbeifahrenBeat Schlumpf/Thorsten Vogl: «Elefantenrennen» – ein unnötiges Übel auf AutobahnenClaudia Siebeneck: Werkstattgespräche: Das HSW-Schleudertrauma und weitere unklare Bes..
CHF 68.00
Lucien Colliander: Les usagers vulnérables de la route Compte-rendu du colloque du Centre Interdisciplinaire de Droit et d’Etude de la Circulation Routière (CIDECR) du 12 septembre 2017Cedric Mizel: La grande famille des vélos, véhicules assimilés, petits engins motorisés … et des piétonsAnne-..
CHF 68.00
Daniel Kaiser: Die Blutprobe im StrassenverkehrPatrick Iliev / Stefan Wehrenberg: Das besondere Rechtsverständnis gewisser Strassenverkehrsämter im AdministrativverfahrenThomas Geiser: Arbeitsrechtliche Folgen von VerkehrsdeliktenFabian Voegtlin: WerkstattgesprächeHanna Werner: Der Rasertatbestand g..
CHF 68.00
Hans Giger: Urteilsfindung im Fokus von Psychologie und RechtHans Wiprächtiger / Sara Spahni: Schnellfahren, Fahren in angetrunkenem Zustand und StrafzumessungBarbara Klett: Die Haftung im internationalen Strassengüterverkehr nach CMRFabian Voegtlin: Abgeschleppt und abgezockt - kann das noch rechte..
CHF 68.00
Daniel Kaiser: Untersuchungshaft im Rahmen von StrassenverkehrsdeliktenFabian Voegtlin: Konkurrenz zwischen einer qualifiziert groben Verletzung der Verkehrsregeln (Art. 90 Abs. 3 SVG) und der Gefährdung des Lebens (Art. 129 StGB)Yann Moor: Werkstattgespräche - Umsetzung der Via sicura aus der..
CHF 68.00
Hans Giger Recht: Gedanken zum Stellenwert des Velofahrers im StrassenverkehrsrechtRaphael Kraemer: Die Krux mit Art. 43 SVGDaniel Kaiser: Zwangsmassnahmen bei Alkohol- und/oder Betäubungsmittelkonsum im StrassenverkehrLudivine Ferreira Broquet: Analyse critique du nouveau paquet de mesures «Via sic..
CHF 68.00
Hans Giger: Analyse der Rechtsprobleme im Zusammenhang mit dem Beweisverwertungsverbot im StrassenverkehrsrechtHans Giger: Fahreignung – ein zentrales Anliegen der GesetzgebungMarina Marty: Qualitätssicherungsmassnahmen in der FahreignungsbegutachtungAndreas A. Roth: Rechtsprechung unter der Lupe An..
CHF 68.00
Amos S. Cohen: Aggression im Strassenverkehr. GrundlagenChristian Amstad/Sarah Diener/Markus Hackenfort/ Lambros Tsimitselis: Einfluss von Routine auf das Blickverhalten im StrassenverkehrThomas Kramer: Kompetenzkatalog Verkehrsbildung – mehr Sicherheit im StrassenverkehrMarina Marty: Unabhängigkeit..
CHF 68.00
Gaétan Droz: Droit de la circulation routière et nouvelles technologiesMartial Giobellina: Systèmes d’aide à la conduite et autres technologies de la voiture de demainSébastien Fanti/Cédric Mizel: L’homologation de nouveaux systèmes techniques routiers et la problématique des voitures intelligentesY..
CHF 68.00
Wolfgang Wohlers: Die strafrechtliche Verantwortlichkeit des Fahrzeughalters Eliane Welte: Dringliche Dienstfahrten und Via Sicura Gerhard Fiolka: Qualifiziert grobe Verkehrsregelverletzung bei Überschreitung der Grenzwerte nach Art. 90 Abs. 4 SVG – eine «unwiderlegbare Vermutung»? ..
CHF 68.00
Jürg Boll: Verkehrsstrafrecht nach der Via Sicura Iris Herzog-Zwitter: Schleudertrauma und weitere «PÄUSBONOG» Ueli Kieser: Unfallversicherungsrechtliche Deckung von Verkehrsunfällen Hardy Landolt: Radfahrunfall (Haftung des Radfahrers – Haftung für verletzte Radfahrer) Martin..
CHF 68.00
Hans Giger: Richterliche Aushebelung des Grundsatzes in dubio pro reo Yann Moor: Strassenverkehrsrechts-Tagung 2014 Edit Seidl: Stadtverkehr – eine Herausforderung für die Polizei (Werkstattgespräche) Andreas A. Roth: Rechtsprechung unter der Lupe ..
CHF 68.00
Yann Moor: Von Fahrverboten und Führerausweisentzügen Fabian Voegtlin: Abgrenzung der öffentlichen von der privaten Verkehrsfläche Florence M. Robert: Werkstattgespräche - Die strafrechtliche Verantwortlichkeit des Motorfahrzeughalters Martin Kübler: Verantwortlichkeit und Strafbar..
CHF 68.00
Hans Giger: Problemzone Strassenverkehr Edit Seidl: Fahrplan zur Änderung des Strassenverkehrsgesetzes Andreas A. Roth: Rechtsprechung unter der Lupe Regula Wick / Kristina Keller / Martina Menn: Sind pathologische Blutlaborwerte ein Indikator für die zusätzliche Unters..
CHF 68.00
Wolfgang Wohlers / Emanuel Cohen: Verschärfte Sanktionen bei Tempoexzessen und sonstigen «elementaren» Verkehrsregelverletzungen Hardy Landolt: Regressobligatorium in der Motorfahrzeughaftpflichtversicherung Thomas Geiser: Arbeitsrechtliche Folgen von Verkehrsdelikten Markus Felber..
CHF 68.00
Hans Giger: Analyse der Strafzumessungsproblematik im Hinblick auf den Missbrauch von Ausweisen und/oder Schildern Patrik Eichenberger / Iris Herzog-Zwitter: Der Haushaltschaden resultierend aus einem internationalen Verkehrsunfall – Vergleiche, Tendenzen und Parallelen rund um eine haftpfli..
CHF 68.00
Fanny Kunz: Via sicura: quoi de neuf? Cédric Mizel: Via sicura: quoi de neuf en droit administratif? Yvan Jeanneret: Via sicura: le nouvel arsenal pénal Christoph Müller / Olivier Riske: Via sicura: Confiscation de véhicules en cas de délits routiers – A quoi le tiers propriétaire ..
CHF 68.00
Hans Giger: Zum Prinzip des überschiessenden Erfolgs in der Strassenverkehrsgesetzgebung Normenkollision in der «Rasergesetzgebung» Yann Moor: Fahrplan zur Änderung des Strassenverkehrsgesetzes Werkstattgespräche Laurent Carnis / Hamza Achit: Les accidents corporels de la route: quels e..
CHF 68.00
Jürg Boll: Identifikation von Fahrzeuglenkern Stefan Heimgartner: Fahren in fahrunfähigem Zustand Hardy Landolt: Entwicklungen im Haftpflicht- und Versicherungsrecht seit der Jahrhundertwende Esther Omlin: Nebeneinander von Straf- und Verwaltungsverfahren René Schaffhauser:..
CHF 68.00
Lucas Arnet: Strassenverkehrsunfälle mit internationalem Bezug - International-privatrechtliche Aspekte Edit Seidl: Strafzumessung im Strassenverkehrsrecht auf dem Prüfstand Yannick Tiefnig: Protection de l’automobiliste-consommateur: le droit suisse est-il au point mort? And..
CHF 68.00
Hans Giger: Grundsatzprobleme im Bereich der Sicherungseinziehung von Motorfahrzeugen Kathrin Frei: Die Aussagekraft von Ethylglucuronid in der verkehrsmedizinischen Fahreignungsbegutachtung de lege lata und de lege ferenda Dieter Studer: Fahreignung von Patienten mit Herzrhytmusstör..
CHF 68.00
Yann Moor: Der Fussgängerstreifen im Strassenverkehrsrecht (S. 4–16) Lucas Arnet: Einziehung von Fahrzeugen bei Verkehrsdelikten de lege lata und de lege ferenda (S. 17–25) Reneé Zauberman / Philippe Robert: Les atteintes aux véhicules en France de 1980 à nos jour (S. 26–31)..
CHF 68.00
Hans Giger: Der Vertrauensgrundsatz des Strassenverkehrsrechts im Fokus von Sorgfaltspflicht und Verkehrssicherheit als Typisierungsproblem (S. 4–11) Yannick Tiefnig: Rappels de véhicules: le droit suisse protège-t-il suffisamment le consommateur? (S. 11–14) Isa Thiele / Iva..
CHF 68.00
Martin Schubarth: Gedanken zur Risikogesellschaft und zum Recht auf Leben im Strassenverkehr Alain Barbezat: Le droit de la circulation routière dans tous ses états Cédric Mizel: Les principes régissant l’admission à la circulation routière, en particulier pour les conducteu..
CHF 68.00
Hans Giger: Stellenwert allgemeiner Rechtsgrundsätze im Strassenverkehrsrecht Étienne Blais: La dissuasion et les progrès en sécurité routière René Schaffhauser: Kafka im ASTRA? Cédric Mizel: Ne bis in idem: l’arrêt Zolotoukhine contre Russie ne s’applique pas au ..
CHF 68.00
Martin Lendi: Strassenverkehr im Spiegel der Verkehrsverfassung Andreas A. Roth: Zur Revision des Strassenverkehrsrechts Cédric Mizel: Le nouveau retrait du permis de conduire à raison d’une infraction commise à l’Étranger Hans Koller: Finanzierung der Strasseninf..
CHF 68.00
Hans Giger: Betriebsverantwortung als begriffsbestimmendes Kriterium der Haltereigenschaft Stéphane Johner / André Kuhn: La vitesse, le type de véhicule et le sentiment d‘impunité: une étude des excès de vitesse sur autoroute Lorenz Böllinger: Cannabiskonsum, Fahrerlaubnisrecht u..