Impressum

Herausgeber

Prof. Dr. iur. Nadine Zurkinden, Assistenzprofessorin für Strafrecht und Strafprozessrecht unter besonderer Berücksichtigung des Internationalen Strafrechts und des Wirtschaftsstrafrechts, Universität Zürich
Prof. Dr. iur. Gerhard Fiolka, Professor für Internationales Strafrecht, Universität Freiburg i.Ü.
Dr. iur. h.c. Hans Wiprächtiger, Rechtsanwalt, ehem. Bundesrichter
Prof. Dr. Nadine Zurkinden, Assistenzprofessorin für Strafrecht und Strafprozessrecht unter besonderer Berücksichtigung des Internationalen Strafrechts und des Wirtschaftsstrafrechts, Universität Zürich

Gründer

Prof. em. Dr. iur. et Dr. phil. I,. E.C.L. Hans Giger, Universität Zürich, Rechtsanwalt, Herausgeber
Prof. Edit Seidl, Mediatorin IRP-HSG, Andragogin und Ökonomin, Herausgeberin

Beirat

lic. iur. Beat Hensler, a. Kommandant der Luzerner Polizei; a. Präsident der Konferenz der Kantonalen Polizeikommandanten der Schweiz (KKPKS)
Nationalrat Thomas Hurter, Zentralpräsident des Auto Gewerbe Verbandes Schweiz (AGVS), Zentralpräsident des Automobil Clubs Schweiz (ACS), Mitglied der Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen des Nationalrates
Dr. iur. Thierry Luterbacher, Rechtsanwalt, a. CEO AXA ARAG
lic. phil. I Peter-Martin Meier, a. Präsident Verkehrssicherheitsrat
a. Bundesrat und Bundespräsident Dr. h.c. Adolf Ogi, Vorsteher des Eidgenössischen Verkehrs- und Energiedepartements 1988–1995
Dr. iur. Frank Th. Petermann, Rechtsanwalt, Präsident der Vereinigung der Schweizer Medizinalrechtsanwälte
lic. iur. Evalotta Samuelsson, Rechtsanwältin, Vorstandsmitglied der Unfallopfer- und Patientenrechtsberatungsstelle U.P.
Prof. em. Dr. iur. Dr. h.c. Ivo Schwander, Professor für Internationales Privatrecht, Rechtsvergleichung und Schweizerisches Privatrecht, Universität St. Gallen
Prof. Dr. med. Michael Thali, Executive MBA HSG, Direktor, Institut für Rechtsmedizin, Universität Zürich
Willi Wismer, Stiftungsratspräsident RoadCross Schweiz
Dipl. Phys. Bettina Zahnd, Leiterin Sicherheit im Strassenverkehr bei EBP Schweiz AG

Chefredaktion

Prof. Dr. Nadine Zurkinden, Assistenzprofessorin für Strafrecht und Strafprozessrecht unter besonderer Berücksichtigung des Internationalen Strafrechts und des Wirtschaftsstrafrechts, Universität Zürich

Schriftleitung

Prof. Dr. Nadine Zurkinden, Assistenzprofessorin für Strafrecht und Strafprozessrecht unter besonderer Berücksichtigung des Internationalen Strafrechts und des Wirtschaftsstrafrechts, Universität Zürich
Thorsten Vogl, Ass. iur., Mitglied des Vorstands der SGO – Ständige Schweizerische Schiedsgerichtsorganisation, Zürich, Associate der GSL Consulting GmbH, Biberist, Dozent für Allgemeine Rechtskunde und Transportrecht an der ABB Technikerschule in Baden, Ehrenmitglied der Association pour l’unification du droit en Afrique (UNIDA), Paris.
Prof. Dr. iur. André Kuhn, Professeur de criminologie et de droit pénal aux Universités de Neuchâtel et de Genève, Membre fondateur Centre interdisciplinaire de droit et d’étude de la circulation routière CIDECR (französisch)

Redaktion

Dr. iur. Roland Brehm, a. Lehrbeauftragter Universitäten Genf und Fribourg lic. iur. Manfred Dähler, Rechtsanwalt
Prof. Dr. med. Volker Dittmann, ehem. Leitender Arzt Forensische Psychiatrie, Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel
Prof. Dr. Markus Hackenfort, Projektleiter Unfallforschung, Zentrum für Verkehrs- und Sicherheitspsychologie am IAP der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW
Prof. Dr. rer. nat. Lutz Jäncke, Ordinarius am Lehrstuhl für Neuropsychologie, Psychologisches Institut, Universität Zürich
Daniel Kaiser, Dr. iur., Rechtsanwalt und Notar, Oberriet/SG
Prof. Dr. iur. Ueli Kieser, Rechtsanwalt, Titularprofessor an der Universität St. Gallen
Prof. Dr. iur. André Kuhn, Professeur de criminologie et de droit pénal aux Universités de Neuchâtel et de Genève, Membre fondateur Centre interdisciplinaire de droit et d’étude de la circulation routière CIDECR
Cédric Mizel, Dr en droit et avocat, Responsable des affairs juridiques, Service de la santé publique, Canton du Valais
lic. iur. Yann Moor, Rechtsanwalt, Prof. Giger & Partner Rechtsanwälte, Zürich
PD Dr. iur. Dr. med. Thomas Noll, Senior Researcher F&E, Justizvollzug und Wiedereingliederung Kanton Zürich
Prof. Dr. iur. Martin Schubarth, Universität Basel, a. Président du Tribunal fédéral, avocat-conseil
Prof. Dr. iur. Franz Werro, Universität Freiburg i.Ü. und Georgetown University Law Center, Washington D.C.
Prof. em. Dr. iur. Piermarco Zen-Ruffinen, Professeur honoraire, Université de Neuchâtel, Membre fondateur Centre interdisciplinaire de droit et d’étude de la circulation routière CIDECR

Auslandskorrespondenz

Eric Desfougères, Université de Haute-Alsace, Maître de Conférences (H.D.R.) Droit, Chef de Département Gestion Logistique et Transport (G.L.T.), Membre du CERDACC (Centre Européen de recherche sur le Risque, le Droit des Accidents Collectifs et des Catastrophes)
Prof. Dr. iur. Christian Huber, Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht und Arbeitsrecht, RWTH Aachen
RA Ulrike Karbach, Fachanwältin für Verkehrsrecht
Dr. iur. Markus Schäpe, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht, Leiter ADAC Verkehrsrecht, München
Prof. Dr. Marie-France Steinlé-Feuerbach, Professeur émérite en Droit privé, Université de Haute-Alsace, Directeur honoraire du CERDACC (Centre Européen de recherche sur le Risque, le Droit des Accidents Collectifs et des Catastrophes)

Redaktionsadresse zur Einsendung von Beiträgen

redaktion.strassenverkehr@gmail.com

Sprache

Deutsch und Französisch

Erscheinungsweise

3 Ausgaben pro Jahr. Die Erscheinungstermine finden Sie in den Mediadaten.

Back to top
zum
Anfang