Die Europäisierung von Strafmilderungsgründen

Durch seinen Fokus auf Strafmilderungsgründe bildet das Werk das Gegenstück zu der bereits breit diskutierten Harmonisierung von Straftatbeständen und Strafen durch die EU. Zugleich enthält es einen fundierten Rechtsvergleich von in vier zentralen E…

Weitere Informationen...
  • CHF 102.00
Autoren
Download

Beschreibung

Die Europäisierung von Strafmilderungsgründen hat bislang eine oftmals nur oberflächliche Betrachtung erfahren. Jedoch sind auch hier Divergenzen geeignet, die justizielle Zusammenarbeit in Europa zu stören. Der Verfasser entwickelt daher ein abstraktes Modell, das detailliert aufzeigt, wie sich auch strafmildernde Umstände europarechtlich verbindlich angleichen lassen können, um insoweit einen Europäischen Mindeststandard zu schaffen. Sodann werden an Art. 16 der RL-Terrorismus die Auswirkungen einer solchen verbindlichen Auslegung dargestellt. Deren konkrete folgen werden letztlich anhand deutscher, italienischer und spanischer Kronzeugenregelungen aufgezeigt und das Vorgehen der jeweiligen Staaten untereinander verglichen.

Weitere Reihentitel

Weitere Reihentitel

* Pflichtfelder

Back to top
zum
Anfang