DS-GVO | BDSG

Europäische Datenschutzgrundverordnung. Handkommentar

In einem Band Der Sydow, jetzt Sydow/Marsch, vereint nunmehr das europäische und nationale Datenschutzrecht in einem Band. Hochgelobt führt der Kommentar sicher durch die verschiedenen datenschutzrechtlichen Problemlagen und vermittelt Interpreta… Weitere Informationen...
  • CHF 226.00
Herausgeber
Download

Beschreibung

In einem Band
Der Sydow, jetzt Sydow/Marsch, vereint nunmehr das europäische und nationale Datenschutzrecht in einem Band. Hochgelobt führt der Kommentar sicher durch die verschiedenen datenschutzrechtlichen Problemlagen und vermittelt Interpretationssicherheit.

Die Neuauflage
Die 3. Auflage berücksichtigt insbesondere die Neuerungen durch die alle Sektorenbereiche betreffende Digitalisierung, insbesondere im Beschäftigtendatenschutz, Telekommunikationsbereich und bei der Verarbeitung sensibler Daten. Die neuen Entwicklungen auf Länderebene sind ebenso berücksichtigt wie die Auswirkungen der Schrems II-Entscheidung des EuGH.

Ausgewiesene Schwerpunkte
• Recht auf Vergessenwerden
• Einwilligungs-Erlaubnisfragen rund um die personenbezogene Datenverarbeitung in und durch Unternehmen
• Umfang des Auskunftsrechts
• Schadensersatzansprüche
• Verarbeitung sensibler Daten
• Videoüberwachung öffentlich zugänglicher Räume
• Datenverarbeitung im Beschäftigungsverhältnis/Arbeitnehmerdatenschutz
• Verbraucherkredite, Scoring, Bonitätsauskünfte
• Über die DS-GVO hinausgehende Pflichten zur Bestellung eines Datenschutzbeauftragten
• Sanktionen und Rechtsschutz im Bereich des Datenschutzes

  • ISBN: 978-3-03891-514-0
  • Erscheinungsjahr: 2022
  • Auflage: 3.
  • Seitenzahl: 2562
  • Publikationsart: Kommentar
  • Format: gebunden
  • Gewicht: 1308 g
  • Sprache: Deutsch
  • Verlag: Dike Verlag (in Kooperation mit Manz Verlag, Wien und Nomos Verlag, Baden-Baden)

Pressestimmen

Zur 2. Auflage:

«Das Werk besticht durch seinen klaren, strukturierten Aufbau und die umfangreiche Kommentierung der einzelnen Bestimmungen. [...] Das Werk ist für jeden Juristen zu empfehlen, welcher mit der DS-GVO arbeitet, sei es als Unternehmensjurist oder als Rechtsberater, und sollte daher in keiner datenschutzrechtlichen Bibliothek fehlen. Aber auch nichtjuristische Anwender (zB Datenschutzbeauftragte) werden ihre Freude an diesem Werk haben.»

– Harald Hajek, Österreichisches Anwaltsblatt 05/2019, S. 340f.

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein

Pressestimmen

Pressestimmen

Zur 2. Auflage:

«Das Werk besticht durch seinen klaren, strukturierten Aufbau und die umfangreiche Kommentierung der einzelnen Bestimmungen. [...] Das Werk ist für jeden Juristen zu empfehlen, welcher mit der DS-GVO arbeitet, sei es als Unternehmensjurist oder als Rechtsberater, und sollte daher in keiner datenschutzrechtlichen Bibliothek fehlen. Aber auch nichtjuristische Anwender (zB Datenschutzbeauftragte) werden ihre Freude an diesem Werk haben.»

– Harald Hajek, Österreichisches Anwaltsblatt 05/2019, S. 340f.

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein

* Pflichtfelder

Back to top
zum
Anfang