Leitfaden zum Verfassen einer juristischen Arbeit

Die Qualität juristischer Arbeiten hängt massgeblich von der Fertigkeit ab, die relevanten Quellen innert nützlicher Frist aufzufinden und zu verarbeiten. Unentbehrlich sind zudem fundierte Kenntnisse der formellen Anforderungen an eine wissenschaf… Weitere Informationen...
  • CHF 48.00
Autoren
Download

Beschreibung

Die Qualität juristischer Arbeiten hängt massgeblich von der Fertigkeit ab, die relevanten Quellen innert nützlicher Frist aufzufinden und zu verarbeiten. Unentbehrlich sind zudem fundierte Kenntnisse der formellen Anforderungen an eine wissenschaftliche Arbeit. Der Leitfaden vermittelt die zum Verfassen einer juristischen Arbeit notwendigen Grundlagen: Wie schreibe ich eine juristische Arbeit? Wie und wo finde ich die dafür relevanten Quellen? Welche formellen Vorgaben muss ich einhalten? Was ist beim Einsatz von KI zu beachten? Diese Fragen werden mittels klarer Regeln, anschaulicher Beispiele, Checklisten und Abbildungen auf eine leicht nachvollziehbare und übersichtliche Weise beantwortet. 

  • ISBN: 978-3-03891-835-6
  • Erscheinungsjahr: 2025
  • Auflage: 6.
  • Seitenzahl: 146
  • Publikationsart: Lehrbuch
  • Format: broschiert
  • Gewicht: 464 g
  • Sprache: Deutsch
  • Verlag: Dike Verlag

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein

* Pflichtfelder

Back to top
zum
Anfang