Corporate Philanthropy und Sozialunternehmertum im Schweizer Unternehmensrecht

Unternehmertum und Philanthropie. Nach tradiertem Verständnis handelt es sich dabei um getrennte Welten. Vermehrt versuchen gewinnorientierte Unternehmen nun aber, ihre Tätigkeit durch philanthropische Projekte zu ergänzen, und sind mehr denn je ge… Weitere Informationen...
  • CHF 128.00
Autoren
Download

Beschreibung

Unternehmertum und Philanthropie. Nach tradiertem Verständnis handelt es sich dabei um getrennte Welten. Vermehrt versuchen gewinnorientierte Unternehmen nun aber, ihre Tätigkeit durch philanthropische Projekte zu ergänzen, und sind mehr denn je gefordert, soziale und ökologische Verantwortung zu übernehmen. Gleichzeitig will sich auch der philanthropische Sektor unternehmerisch engagieren. Dazwischen öffnet sich ein im Schweizer Gesellschaftsrecht bis anhin nur punktuell beleuchteter Grenzbereich: jener der Corporate Philanthropy und des Sozialunternehmertums. Das vorliegende Werk widmet sich systematisch den Schnittstellen zwischen For-Profit- und Non-Profit-Organisationen und initiiert eine ausführliche Grundlagenforschung in diesem Bereich. Damit stellt es für Praktizierende wie Forschende aus Wirtschaft und Philanthropie das erste übergreifende Referenzwerk in der Schweiz dar.

  • ISBN: 978-3-03891-598-0
  • Erscheinungsjahr: 2024
  • Auflage: 1.
  • Seitenzahl: 420
  • Publikationsart: Handbuch
  • Format: gebunden
  • Gewicht: 538 g
  • Sprache: Deutsch
  • Verlag: Dike Verlag

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein

* Pflichtfelder

Back to top
zum
Anfang