JaSo 2025

Jahrbuch zum Sozialversicherungsrecht

Das Jahrbuch zum Sozialversicherungsrecht (JaSo) folgt auch 2025 dem gewohnt strukturierten Aufbau. Der erste Teil gibt einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen in der Gesetzgebung. Diese sind vor allem geprägt von gesetzlichen Änderungen z… Weitere Informationen...
  • CHF 54.00
Herausgeber
Download

Beschreibung

Das Jahrbuch zum Sozialversicherungsrecht (JaSo) folgt auch 2025 dem gewohnt strukturierten Aufbau. Der erste Teil gibt einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen in der Gesetzgebung. Diese sind vor allem geprägt von gesetzlichen Änderungen zur flexibleren Gestaltung des Übergangs vom Erwerbsleben in den Ruhestand in der ersten und zweiten Säule sowie der Modernisierung der Aufsicht und Anpassungen im Krankenversicherungsgesetz. Anschliessend folgt im zweiten Teil die systematische Darstellung der Rechtsprechung des Bundesgerichts aus dem vergangenen Jahr.

Der dritte Teil des Jahrbuchs überzeugt durch Autorenbeiträge, die sich den verschiedenen Zweigen des Sozialversicherungsrechts widmen. Zunächst wird das im Rahmen der Gesetzesentwicklungen bereits angesprochene Thema des Abzugs vom tabellarischen Invalideneinkommen aufgenommen. Weitere Beiträge gehen auf psychische Erkrankungen im Rahmen der Berufskrankheiten, auf den Anspruch ausländischer Personen auf Arbeitslosenentschädigungen sowie auf den Sozialversicherungsregress ein. Andere Beiträge thematisieren das Krankenversicherungsrecht und setzen sich mit dem neuen KVG‑Zulassungsrecht, mit einem Vorschlag für eine gesetzliche Regelung einer Pflegeversicherung sowie mit der Weiterentwicklung der statistischen Wirtschaftlichkeitskontrolle auseinander.

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein

Weitere Reihentitel

Weitere Reihentitel

* Pflichtfelder

Back to top
zum
Anfang