Das Buch bezweckt, die dogmatischen Grundlinien des schweizerischen Arbeitsrechts sichtbar zu machen und die zum Teil komplexe Materie transparent darzustellen. Die inhaltlichen Schwerpunkte liegen beim Individualarbeitsrecht und beim Kollektiven A… Weitere Informationen...
  • CHF 94.00
Autoren
Download

Beschreibung

Das Buch bezweckt, die dogmatischen Grundlinien des schweizerischen Arbeitsrechts sichtbar zu machen und die zum Teil komplexe Materie transparent darzustellen. Die inhaltlichen Schwerpunkte liegen beim Individualarbeitsrecht und beim Kollektiven Arbeitsrecht. Soweit es zu deren Verständnis erforderlich ist, wird auch auf das Öffentliche Arbeitsrecht eingegangen. Besonderes Gewicht wird auf die Behandlung aktueller Problemkreise gelegt.

Die 5. Auflage ist vollständig überarbeitet und berücksichtigt die neuen Entwicklungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung seit der 4. Auflage aus dem Jahr 2020. Sie wird neu von Roger Rudolph mitverantwortet.

Dieses Buch wendet sich an Studierende sowie an Personen, die sich bei Gerichten, Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden, in Unternehmen, in der Advokatur, in der Verwaltung oder in anderen Funktionen mit arbeitsrechtlichen Fragestellungen befassen.

  • ISBN: 978-3-03891-581-2
  • Erscheinungsjahr: 2024
  • Auflage: 5.
  • Seitenzahl: 412
  • Publikationsart: Lehrbuch
  • Format: gebunden
  • Gewicht: 900 g
  • Sprache: Deutsch
  • Verlag: Dike Verlag

Pressestimmen

«L’ouvrage […] apporte des réponses pratiques aux principaux problèmes rencontrés par les praticiens […]. Sa structure claire et son index étoffé en font un outil précieux.» Olivier Subilia, AJP 9/2024, S. 1004

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein

Pressestimmen

Pressestimmen
«L’ouvrage […] apporte des réponses pratiques aux principaux problèmes rencontrés par les praticiens […]. Sa structure claire et son index étoffé en font un outil précieux.» Olivier Subilia, AJP 9/2024, S. 1004

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein

* Pflichtfelder

Back to top
zum
Anfang