Immaterialgüterrecht

Das Immaterialgüterrecht ist ein komplexes und dynamisches Rechtsgebiet. Die gesellschaftliche Bedeutung der Rechtsfragen und die laufende Weiterentwicklung der gesetzlichen Grundlagen sowie der Rechtsprechung und Lehre haben zu einer Ausdifferenzi… Weitere Informationen...
  • CHF 94.00
Autoren
Download

Beschreibung

Das Immaterialgüterrecht ist ein komplexes und dynamisches Rechtsgebiet. Die gesellschaftliche Bedeutung der Rechtsfragen und die laufende Weiterentwicklung der gesetzlichen Grundlagen sowie der Rechtsprechung und Lehre haben zu einer Ausdifferenzierung der einzelnen Bereiche geführt. Dieses Buch wagt dennoch den Versuch, das schweizerische Immaterialgüterrecht in seiner Gesamtheit darzustellen.

Der Fokus liegt auf den vier zentralen Schutzrechten: dem Patent-, Urheber-, Design- und Markenrecht. Kursorisch dargestellt werden auch Fragen des Rechtsverkehrs und des Rechtsschutzes. Angesichts der Vielzahl der Rechtsfragen beschränken sich die Ausführungen auf die Grundzüge. Einzelne Fragen werden aber vertieft untersucht, namentlich dort, wo die ganzheitliche Betrachtung des Immaterialgüterrechts Querbezüge zu anderen Schutzrechten erlaubt, die sich für die Klärung umstrittener Fragen als hilfreich erweisen.

Pressestimmen

«Das Werk bietet eine brillante Gesamtdarstellung, mittels welcher eine riesige Belesenheit niedergeschrieben wird. Hervorzuheben ist die beeindruckende Inhaltsfülle, die trotz der kompakten Darstel- lung eine bemerkenswerte Klarheit bewahrt.» (INGRES NEWS 5/2025)

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein

Pressestimmen

Pressestimmen
«Das Werk bietet eine brillante Gesamtdarstellung, mittels welcher eine riesige Belesenheit niedergeschrieben wird. Hervorzuheben ist die beeindruckende Inhaltsfülle, die trotz der kompakten Darstel- lung eine bemerkenswerte Klarheit bewahrt.» (INGRES NEWS 5/2025)

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein

* Pflichtfelder

Back to top
zum
Anfang