Der Beschäftigungsanspruch des Arbeitnehmers

Ein Rechtsvergleich zwischen der Schweiz und Deutschland

Ist die Arbeitsleistung für den Arbeitnehmer nur eine Pflicht - oder auch ein Recht? Genau dieser Frage widmet sich diese Masterarbeit. Für die schweizerische und die deutsche Rechtsordnung wird untersucht, ob - und in welchen Fällen - ein Beschäft… Weitere Informationen...
  • CHF 52.00
Autoren
Download

Beschreibung

Ist die Arbeitsleistung für den Arbeitnehmer nur eine Pflicht - oder auch ein Recht? Genau dieser Frage widmet sich diese Masterarbeit. Für die schweizerische und die deutsche Rechtsordnung wird untersucht, ob - und in welchen Fällen - ein Beschäftigungsanspruch des Arbeitnehmers besteht, wie dieser inhaltlich ausgestaltet ist, welchen rechtlichen Grenzen er unterliegt und welche Konsequenzen sich aus seiner Verletzung ergeben. Durch einen systematischen Rechtsvergleich werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den beiden Rechtsordnungen aufgezeigt und deren praktische Relevanz beleuchtet. Die Arbeit leistet so einen Beitrag zum vertieften Verständnis eines in der Schweiz bisher wenig beachteten Anspruchs und enthält konkrete Empfehlungen an Arbeitnehmer und Arbeitgeberin

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein

Weitere Reihentitel

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein

Weitere Reihentitel

* Pflichtfelder

Back to top
zum
Anfang