Frauenstimmrecht und Demokratie / Women suffrage and democracy / Droit de vote des femmes et démocratie

Mechanismen des (Un-)Rechts – Mechanisms of (in)justice – Les mécanismes d'un (non-)droit

Welche Bedeutung hat das Recht für demokratische Partizipationsmöglichkeiten? Welche Demokratiedefizite ergeben sich aus historischen und aktuellen Strukturen? 50 Jahre nach der Einführung des Frauenstimmrechts in der Schweiz beleuchtet das FR… Weitere Informationen...
  • CHF 62.00

Beschreibung

Welche Bedeutung hat das Recht für demokratische Partizipationsmöglichkeiten? Welche Demokratiedefizite ergeben sich aus historischen und aktuellen Strukturen?


50 Jahre nach der Einführung des Frauenstimmrechts in der Schweiz beleuchtet das FRI die komplexen Wechselwirkungen zwischen Geschlecht und politischer Partizipation. Die Autor*innen widmen sich der interdisziplinären und intersektionalen Auseinandersetzung mit der Bedeutung der Menschenwürde, der Rolle von Quoten, menschenrechtlicher Verpflichtungen und der Staatsbürger*innenschaft im Kontext von Nationalismus, Sexismus und Rassismus. Durch die Verbindung feministischer Theorie mit rechtswissenschaftlicher Kritik eröffnet der Band neue Perspektiven auf die Vergangenheit und die Gegenwart der demokratischen Gleichstellung und zeigt, dass es weiter wertvoll ist, bestehende Defizite zu analysieren und innovative Lösungsansätze zu entwickeln.

  • ISBN: 978-3-03891-721-2
  • Erscheinungsjahr: 2025
  • Auflage: 1.
  • Seitenzahl: 200
  • Publikationsart: Tagungsband
  • Format: broschiert
  • Gewicht: 301 g
  • Sprache: Deutsch
  • Verlag: Dike Verlag

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein

* Pflichtfelder

Back to top
zum
Anfang