Schweizer Gesellschaftsrecht und internationale Standards

Eine privatrechtliche Transformation

Das vorliegende Werk richtet sich zum einen an den Rechtssuchenden, der internationale Standards besser verstehen und rechtlich einordnen möchte, insbesondere im Bereich der Rechnungslegung, der Revision und der Corporate Governance. Zum anderen we… Weitere Informationen...
  • CHF 158.00
Autoren
Download

Beschreibung

Das vorliegende Werk richtet sich zum einen an den Rechtssuchenden, der internationale Standards besser verstehen und rechtlich einordnen möchte, insbesondere im Bereich der Rechnungslegung, der Revision und der Corporate Governance. Zum anderen wendet es sich an den im Gesellschaftsrecht Interessierten, der die Funktionsweise des Schweizer Gesellschaftsrechts als Teilsystem unserer Rechtsordnung vertiefter kennenlernen will.

Normen sind in ihrem sozio-ökonomischen Wirkungsfeld zu beleuchten. Daher legt das Werk den Fokus darauf, von wem, wo, wann, wie und wieso entsprechende Normen geschaffen worden sind. Für den Gesetzgeber enthält es wesentliche Überlegungen, wie internationale Standards einzuordnen und nationalstaatlich zu implementieren sind. Dem Rechtsanwender hingegen gibt dieses Buch grundlegende Anleitungen, wie internationale Standards zu interpretieren und anzuwenden sind.

  • ISBN: 978-3-03891-623-9
  • Erscheinungsjahr: 2024
  • Auflage: 1.
  • Seitenzahl: 618
  • Publikationsart: Habilitation
  • Format: gebunden
  • Gewicht: 983 g
  • Sprache: Deutsch
  • Verlag: Dike Verlag

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein

* Pflichtfelder

Back to top
zum
Anfang