Montag, 24. Oktober 2022, 09.15 Uhr - Mittwoch, 26. Oktober 2022, 04.30 Uhr
vatter business center Bärenpl. 2, 3011 Bern

Das ganze Mietrecht auf einen Blick

Obligatorische Formulare, strikte Fristen und Termine – das Mietrecht gilt als Materie mit Stolperfallen. Wer die Systematik dieses Rechtsgebiets einmal verstanden hat, kommt in der Praxis aber damit zurecht.

Obligatorische Formulare, strikte Fristen und Termine – das Mietrecht gilt als Materie mit Stolperfallen. Wer die Systematik dieses Rechtsgebiets einmal verstanden hat, kommt in der Praxis aber damit zurecht.

Nach dem Kurs verfügen Sie über die Fähigkeit, Mietprobleme rechtlich zu qualifizieren, sowie über gute Grundkenntnisse in den Bereichen Mietzinsgestaltung und Kündigungsrecht.

Datum

Montag, 24. Oktober 2022, 09.15 Uhr - Mittwoch, 26. Oktober 2022, 04.30 Uhr

Programm

Allgemeiner Teil

  • Aufbau und Systematik des Mietrechts
  • Wohnungsübernahme/-abgabe
  • Sicherheitsleistungen
  • Untermiete/Abtretung
  • Investitionen im Mietobjekt

Mängel an der Mietsache / Vorgehen

  • Herabsetzungsansprüche
  • Schadenersatz
  • Hinterlegung des Mietzinses

Mietzinsgestaltung

  • Formelle Voraussetzungen
  • Bei Vertragsabschluss
  • Berechnung Erhöhungen und Senkungen
  • Kriterien der Missbräuchlichkeit

Kündigung / Anfechtung / Erstreckung

  • Formvorschriften
  • Ausserordentliche/ordentliche Kündigung
  • Missbräuchliche/nichtige/unwirksame Kündigungen
  • Erstreckungsvoraussetzungen und -dauer

Das Verfahren vor der Schlichtungsbehörde

  • Zuständigkeit und Ablauf

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein
Kommende Veranstaltungen

ESG: Was alle Jurist:innen wissen müssen

Montag, 3. November 2025 | 13.30- 17.30 Uhr | Pädagogische Hochschule Zürich, Gebäude LAA

Ziel dieser Veranstaltung ist es, den Teilnehmenden eine Übersicht über die Berichterstattungspflichten in der Schweiz, die Rechtsfolgen von sogenanntem «Greenwashing», aber auch über die Auswirkungen der EU-Bestimmungen auf Schweizer Unternehmen zu geben, jeweils veranschaulicht durch Beispiele aus der Praxis.

Informationen

Novembertagung 2025

Dienstag, 4. November 2025 | 08.30- 16.30 Uhr | Grand Casino Luzern
Informationen
Alle ansehen
Back to top
zum
Anfang