Beweissicherung unter hohem Zeitdruck

Konsequenzen für die Begutachtung

Bruchflächen tragender Bauteile sind nach einem Halleneinsturz der Witterung ausgesetzt; beim Aufräumen nach einem Kranunfall entsteht hoher Zeitdruck; nach einer tödlichen Kohlenmonoxid-Vergiftung erfolgen irreführende Auskünfte: Was haben diese F… Weitere Informationen...
  • CHF 52.00
Autoren
Download

Beschreibung

Bruchflächen tragender Bauteile sind nach einem Halleneinsturz der Witterung ausgesetzt; beim Aufräumen nach einem Kranunfall entsteht hoher Zeitdruck; nach einer tödlichen Kohlenmonoxid-Vergiftung erfolgen irreführende Auskünfte: Was haben diese Fälle gemeinsam? Bei Beweissicherungen nach solchen und vergleichbaren Geschehnissen stehen die Untersuchungsbehörden und Sachverständigen sowie die Betroffenen unter hohem Zeitdruck. Entsprechend besteht die Gefahr von quantitativen und qualitativen Verzerrungen.

Dieses Buch gibt praktische Tipps, wie die Beweise trotz des Zeitdrucks verlässlich gesichert und Ursachen erfolgreich ermittelt werden können. Worauf ist zu achten? Welches sind die zu konsultierenden Checklisten? Welche Vorgehensweise ist zweckmässig? Die Erfahrung zeigt: Die Arbeit der Expertinnen und Experten vor Ort ist für den Untersuchungserfolg entscheidend - dies bedingt auch, dass überhaupt Fachpersonen aufgeboten werden.

  • ISBN: 978-3-03891-607-9
  • Erscheinungsjahr: 2024
  • Auflage: 1.
  • Seitenzahl: 128
  • Publikationsart: Handbuch
  • Format: broschiert
  • Gewicht: 250 g
  • Sprache: Deutsch
  • Verlag: Dike Verlag

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein

* Pflichtfelder

Back to top
zum
Anfang