Transparenz über nichtfinanzielle Belange - Eine Gegenüberstellung mit der Konzernverantwortungsinitiative

Die Frage nach gesellschaftlicher Verantwortlichkeit von Unternehmen (sog. Corporate Social Responsibility) wird in der Schweiz - wie auch in anderen Ländern - gesellschaftlich, wirtschafts- und rechtswissenschaftlich heiss diskutiert. Sowohl die E… Weitere Informationen...
  • CHF 62.00
Autoren
Download

Beschreibung

Die Frage nach gesellschaftlicher Verantwortlichkeit von Unternehmen (sog. Corporate Social Responsibility) wird in der Schweiz - wie auch in anderen Ländern - gesellschaftlich, wirtschafts- und rechtswissenschaftlich heiss diskutiert. Sowohl die Ende November 2020 abgelehnte Konzernverantwortungsinitiative als auch der seit Anfang 2022 in Kraft stehende indirekte Gegenvorschlag haben zum Ziel, gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen zu fördern und dadurch Mensch und Umwelt zu schützen. Die Eignung der «Transparenz bezüglich nichtfinanzieller Belange» ist jedoch umstritten. Die Masterarbeit von Nadine Forter bietet eine Einordnung der Vorzüge und Problematiken der nichtfinanziellen Berichterstattung als Instrument zur Reduktion negativer Auswirkungen der unternehmerischen Tätigkeit auf Mensch und Umwelt und liefert Verbesserungsvorschläge.


Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein

Weitere Reihentitel

Weitere Reihentitel

* Pflichtfelder

Back to top
zum
Anfang