HAVE/REAS 02/2023

Einzelheft «Haftung und Versicherung (HAVE) / Responsabilité et Assurances (REAS)»

Die HAVE/REAS ist die führende Schweizer Zeitschrift für Haftpflicht- und Versicherungsrecht. Sie bietet neben ausführlichen Artikeln zu aktuellen Themen auch die Rubrik Rechtsprechung und Forum, die in jedem Heft einen thematischen Schwerpunkt setz… Weitere Informationen...
  • CHF 64.00
Download

Beschreibung

 

ABHANDLUNGEN / ARTICLES DE FOND

Barbara Klett / Carol Tissot L’obtention de preuves au moyen de l’entraide judiciaire internationale en matière civile suite à la survenance d’un dommage à l’étranger – Cas pratiques (Partie II)

Soluna Girón / Nathalie Tuor Neues VVG – ausgewählte Auswirkungen auf die Krankentaggeldversicherung, private Erwerbsunfähigkeitsversicherung und überobligatorische berufliche Vorsorge

Silvan Bötschi Der Versicherungsnehmer einer Kollektivversicherung als Versicherungsvermittler

Matthias Huber Ungleichbehandlung von UVG-Invalidenrentnern ab AHV-Alter

RECHTSPRECHUNG / JURISPRUDENSE

Marisa Bützberger / Jelena Trümpler Arzthaftung: Von Kraft- und Beweisgraden

Frédéric Krauskopf Wann ist eine verjährte Forderung ein Schadenfall?

Walter Fellmann Verjährung der Haftung des Rechtsschutzversicherers für eigene Rechtsdienstleistungen

Jürg Senn Verfahrensfairness bei Urteilsbegründungen

Adrian Rothenberger Substantiierung und Glaubhaftmachung im Rahmen von Art. 158 ZPO

Urteile im Überblick

 

FORUM

Silvio Riesen Die (übersteigerte) Substanziierungspflicht – der Albtraum jedes Klägeranwalts

Ignacio Moreno Der (unmögliche) Beweis des zukünftigen Schadens – Eine Hilfestellung, das Unmögliche möglich zu machen

Thomas Wehrlin Es braucht einen effektiven Zugang zum Recht für Geschädigte

Adrian Rothenberger Kosten und Leerläufe als Folge der Kombination von Verwirkungsfrist und Klagezwang nach Art. 10 PrHG

INFO

Jan Herrmann A-Post-Plus: Unheil droht

 

LITERATUR

Michael E. Meier Ulrich Meyer / Marco Reichmuth: Rechtsprechung des Bundesgerichts zum Bundesgesetz über die Invalidenversicherung IVG

Literatur im Überblick

* Pflichtfelder

Back to top
zum
Anfang