HAVE/REAS 03/2025

Einzelheft «Haftung und Versicherung (HAVE) / Responsabilité et Assurances (REAS)»

Die HAVE/REAS ist die führende Schweizer Zeitschrift für Haftpflicht- und Versicherungsrecht. Sie bietet neben ausführlichen Artikeln zu aktuellen Themen auch die Rubrik Rechtsprechung und Forum, die in jedem Heft einen thematischen Schwerpunkt setz… Weitere Informationen...
  • CHF 74.00
Download

Beschreibung

 ABHANDLUNGEN / ARTICLES DE FOND

Geschlechterunterschiede in der Berechnung des haftpflichtrechtlichen Personenschadens
Jarmila Lehmann

Die Leistungspflicht der Unfallversicherung bei «Long Covid»
Andrea Pfleiderer / Sandra Dreyer / Robert Schibli

Zuständigkeit nach neuem Art. 60 Abs. 1bis VVG – Eine Auslegeordnung
Moritz Vischer / Sarah Meyer

RECHTSPRECHUNG / JURISPRUDENCE

Regressprivileg und obligatorische Haftpflichtversicherung (Art. 75 Abs. 3 ATSG)
Christoph Rutschi

Vertragsstrafe oder pauschalisierter Schadenersatz?
Barbara Klett

Anmerkungen zu privatversicherungsrechtlichen Entscheidungen des Bundesgerichts (56)
Dominique Flach

Urteile im Überblick

À SUIVRE

Der Kostenvorschuss für die negative Feststellungswiderklage
Adrian Rothenberger

Die Erwiderung auf ein Privatgutachten
Reto Pfeiffer

FORUM
TRANSGENDER – AKTUELLE FRAGEN UND ANTWORTEN FÜR DIE PRAXIS
DES PERSONNES TRANS : QUESTIONS ACTUELLES ET RÉPONSES POUR LA PRATIQUE

Geschlechtervielfalt und Gesundheitsversorgung
Hannes Rudolph / David Garcia Nuñez

Gegen eine Sonderrechtsprechung zu gesichtsfeminisierenden Behandlungen
Markus Steudler / Thomas Wehrlin

Eltern werden (können) als trans Person
Alecs Recher

Transidentités, santé et migration.
Sab Masson

Medizinische Behandlung von transgender Kindern
Sandra Hotz / Nadège Salzmann

Behandlung non-binärer Personen
Markus Steudler

* Pflichtfelder

Back to top
zum
Anfang