Mittwoch, 28. August 2024 | 09.00- 17.30 Uhr
Universität Zürich-Zentrum Rämistrasse 71, 8006 Zürich Raum: KOL-G-201

16. Tagung: Quo Vadis – Risikomanagement der Bank in Zeiten des Umbruchs

Die Tagung beleuchtet das Risikomanagement der Banken, das aktuell vor anspruchsvolle neue Herausforderungen gestellt wird: Die Rechtsrisiken verändern sich, und auch die «Risk Governance» der Bank befindet sich in einem nachhaltigen Wandel. Nichtfinanzielle Risiken können nur ungenau antizipiert werden und der technische Fortschritt fordert die Risikoverantwortlichen, innovative Ansätze zu entwickeln, um auf neue Risiken, wie die zunehmende Regulierung, Geldwäscherei, Cyber-Risiken, KI-Risiken sowie Klima- und naturbezogene Finanzrisiken angemessen eingehen zu können. Nicht nur eine angemessene Kapital- und Liquiditätsausstattung, sondern auch die operative Widerstandsfähigkeit und Resilienz gewinnen dabei zunehmend an Bedeutung.

Leitung
Prof. Dr. Rolf Sethe, Zürich
Prof. Dr. Christoph B. Bühler, Basel

Seminarunterlagen
Die Seminarunterlagen werden digital und als Hardcopy abgegeben.

Kosten
CHF 690.– inkl. Unterlagen, Pausenverpflegungen und Mittagessen.

Anmeldeschluss
Mittwoch, 21. August 2024

Datum

Mittwoch, 28. August 2024 | 09.00- 17.30 Uhr

Programm

Zeit Thema Referent
09.00 – 09.05 Begrüssung Rolf Sethe
09.05 – 09.45 «Risk Governance» im Wandel Christoph B. Bühler
09.45 – 10.25 Rechtsrisiken Rolf Sethe
10.25 – 10.50 Kaffeepause
10.50 – 11.20 Kapital- und Liquiditätsrisiken Reto Schiltknecht
11.20 – 12.00 Geldwäscherei-Risiken Roland J. Luchsinger
12.00 – 12.30 Fragen & Diskussion mit den Referierenden des Vormittags Moderation: Rolf Sethe
12.30 – 14.00 Mittagessen
14.00 – 14.40 Operationelle Risiken und Resilienz Martin Eckert
14.40 – 15.20 Risiken der Künstlichen Intelligenz Katja Langenbucher
15.20 – 15.40 Kaffeepause
15.40 – 16.20 Cyber-Risiken Hans Ulrich Amsler, Michael Eisenrauch
16.20 – 17.00 Klima- und naturbezogene Finanzrisiken Aline Darbellay
17.00 – 17.25 Fragen & Diskussion mit den Referierenden des Nachmittags Moderation: Christoph B. Bühler
17.25 – 17.30 Schlusswort Christoph B. Bühler
Kommende Veranstaltungen

14. Zürcher Tagung zum Strassenverkehrsrecht

Dienstag, 9. September 2025 | 09.15- 14.00 Uhr | Metropol Fraumünsterstrasse 12, 8001 Zürich

Unter der Leitung von Prof. Dr. Hardy Landolt

Informationen

CAS Compliance Management im Finanzmarkt

Montag, 15. September 2025 | 00.00- 00.00 Uhr | ZHAW School of Management and Law, Winterthur

Möchten Sie sich als Compliance-Expert:in in der Finanzindustrie etablieren? Mit dem CAS Compliance Management im Finanzmarkt halten Sie Schritt mit den komplexen Compliance-Anforderungen des Finanzmarktes und rüsten sich für die digitale Zukunft. Start der nächsten Durchführung ist der 15.09.2025.

Informationen
Alle ansehen
Back to top
zum
Anfang