Mittwoch, 7. September 2022 | 10.15- 17.15 Uhr
Metropol, Zürich und via Live-Stream

19. Zürcher Aktienrechtstagung

Mit der zum 1.1.2023 in Kraft tretenden Aktienrechtsrevision geht eine lange Reformdebatte zu Ende und es ist nun an der Zeit, sich mit den Neuerungen vertraut zu machen und bestehende Statuten, Organisationsreglemente und Aktionärsbindungsverträge anzupassen. Wichtig ist dabei insbesondere auch der Blick auf die Übergangsbestimmungen. Fünf Referate sind diesen Themen gewidmet. Darüber hinaus wird es im ersten Teil der Tagung die beiden traditionellen Referate über den Stand wichtiger aktienrechtlicher Reformvorhaben sowie über neuste Gerichtsentscheide zum Aktienrecht geben.

Das Seminar wendet sich an Juristinnen und Juristen aus Anwaltschaft, Unternehmen und Prüfgesellschaften.

Neues Aktienrecht – Wegleitung für die Praxis

Mit der am 1.Januar 2023 in Kraft tretenden Aktienrechtsrevision geht eine lange Reformdebatte zu Ende und es ist nun an der Zeit, sich mit den Neuerungen vertraut zu machen und bestehende Statuten, Organisationsreglemente und Aktionärsbindungsverträge anzupassen. Wichtig ist dabei insbesondere auch der Blick auf die Übergangsbestimmungen. Fünf Referate sind diesen Themen gewidmet. Darüber hinaus wird es im ersten Teil der Tagung die beiden traditionellen Referate über den Stand wichtiger aktienrechtlicher Reformvorhaben sowie über neuste Gerichtsentscheide zum Aktienrecht geben.

Das Seminar wendet sich an Juristinnen und Juristen aus Anwaltschaft, Unternehmen und Prüfgesellschaften.

Datum

Mittwoch, 7. September 2022 | 10.15- 17.15 Uhr

Programm


10.25 - 10.30  Begrüssung
Rolf Sethe


10.30 – 11.00 Neues aus dem Bundesamt für Justiz
Michael Schöll


11.00 – 11.30 Rechtsprechung zum Aktienrecht
Rolf Sethe


11.30 – 12.00 Das neue Aktienrecht – viel Lärm um nichts?
Patrik Peyer


12.00  13.15 Mittagessen


13.15 – 13.45 Statutenregelungen zum Kapitalband
Damiano Canapa


13.45 – 14.15 Generalversammlung 2023 – neue Welt oder alles wie bisher?
Simone Ehrsam


14.15 – 14.45 Kaffeepause


14.45 – 15.15  Anpassungsbedarf bei Aktionärbindungsverträgen
Pascal Hubli


15.15 – 15.45 Statutenregelungen bei der börsenkotierten Aktiengesellschaft
Andreas Müller


15.45 – 16.10 Paneldiskussion mit Referierenden
Moderation: Rolf Sethe, Patrik Peyer


16.10 – 16.15 Schlusswort
Patrik Peyer

 

Kommende Veranstaltungen

14. Zürcher Tagung zum Strassenverkehrsrecht

Dienstag, 9. September 2025 | 09.15- 14.00 Uhr | Metropol Fraumünsterstrasse 12, 8001 Zürich

Unter der Leitung von Prof. Dr. Hardy Landolt

Informationen

CAS Compliance Management im Finanzmarkt

Montag, 15. September 2025 | 00.00- 00.00 Uhr | ZHAW School of Management and Law, Winterthur

Möchten Sie sich als Compliance-Expert:in in der Finanzindustrie etablieren? Mit dem CAS Compliance Management im Finanzmarkt halten Sie Schritt mit den komplexen Compliance-Anforderungen des Finanzmarktes und rüsten sich für die digitale Zukunft. Start der nächsten Durchführung ist der 15.09.2025.

Informationen
Alle ansehen
Back to top
zum
Anfang