Mittwoch, 14. Juni 2023 | 09.15- 16.20 Uhr
Hotel Schweizerhof Bern, Bahnhofplatz 11, 3001 Bern

2. Berner Tagung zum Life Science Recht

M&A-Transaktionen im Life-Science-Sektor

Das Thema der 2. Berner Tagung zum Life Science Recht sind M&A-Transaktionen im Life-Science-Sektor. Es umfasst die folgenden Schwerpunkte:

  • Rechtsprechung: Übersicht über die aktuelle Rechtsprechung im Bereich des Life-Science-Rechts.
  • Industriespezifische Aspekte bei der Due Diligence und der Gestaltung von Transaktionsdokumenten: Welche Aspekte sollten bei Life-Science-Transaktionen im Rahmen der Due Diligence, der Transaktionsgestaltung und der Gestaltung der Vertragsdokumentation beachtet werden?
  • Behördliche Intervention: Welchen behördlichen Genehmigungen unterliegen M&A-Transaktionen im Life-Science-Sektor?
  • Post-Closing-M&A-Streitigkeiten: Welche Punkte führen häufig zu Post-Closing-M&A-Streitigkeiten im Life-Science-Sektor, wie lassen sich diese vermeiden und welche Fallstricke gilt es zu umgehen?

Datum

Mittwoch, 14. Juni 2023 | 09.15- 16.20 Uhr

Download

Programm


09.15 – 09.20 Begrüssung
Franziska Sprecher


09.50 – 10.20 Treiber, Trends & künftige Entwicklungen in Life-Science-Transaktionen aus Strategischer Sicht
Claude Fuhrer/Luca Borrelli


10.20 – 10.50 Treiber, Trends und künftige Entwicklungen in Life-Science-Transaktionen aus Inhouse Legal Sicht
Valentin Baltzer


10.50 – 11.20 Pause


11.20 – 12.00 Due Diligence in Life-Science-Transaktionen – Worauf sollte geachtet werden?
Andreas Müller/Luca Dal Molin


12.00 – 12.30 Carve-out-Transaktionen und Asset Deals – Regulatorische Besonderheiten
Janine Reudt-Demont


12.30 – 13.00 Gestaltung von Transaktionsdokumenten bei Life-Science-Transaktionen  Die 10 wichtigsten Punkte
Philippe Seiler


13.00 – 13.15 Plenumsdiskussion
Moderation: Claudio Helmle


13.15 – 14.15 Mittagspause


14.15 – 15.00 Investitionskontrolle im Life-Science-Sektor
Jan Henning Martens/Philippe Fuchs


15.00 – 15.30 Fusionskontrolle im Life-Science-Sektor
Franca Holzmüller


15.30 – 16.00 Post-Closing-M&A-Streitigkeiten – Fallkonstellationen, Strategien und Lessons Learned
Claudia Götz Staehelin


16.00 – 16.15 Plenumsdiskussion
Moderation: Philippe Fuchs


16.15 – 16.20 Schlusswort
Franziska Sprecher


16.20 Apéro

Kommende Veranstaltungen

14. Zürcher Tagung zum Strassenverkehrsrecht

Dienstag, 9. September 2025 | 09.15- 14.00 Uhr | Metropol Fraumünsterstrasse 12, 8001 Zürich

Unter der Leitung von Prof. Dr. Hardy Landolt

Informationen

CAS Compliance Management im Finanzmarkt

Montag, 15. September 2025 | 00.00- 00.00 Uhr | ZHAW School of Management and Law, Winterthur

Möchten Sie sich als Compliance-Expert:in in der Finanzindustrie etablieren? Mit dem CAS Compliance Management im Finanzmarkt halten Sie Schritt mit den komplexen Compliance-Anforderungen des Finanzmarktes und rüsten sich für die digitale Zukunft. Start der nächsten Durchführung ist der 15.09.2025.

Informationen
Alle ansehen
Back to top
zum
Anfang