Donnerstag, 23. März 2023 | 10.25- 16.15 Uhr
Metropol, Zürich oder via Live-Stream

20. Zürcher Aktienrechtstagung

Wettbewerb der Rechtsformen

Die Aktiengesellschaft war über Jahrzehnte die dominierende Rechtsform in der Schweiz. Sie war nicht nur attraktiv für Unternehmen, die den Zugang zum Kapitalmarkt suchten, sondern auch für mittlere und kleine Unternehmen. Im Jahr 2022 hat die GmbH die AG von ihrem angestammten 1. Platz verdrängt. Das Seminar geht der Frage nach, welche Vor- und Nachteile die AG im Vergleich zu anderen Körperschaften im Gesellschafts-, Kapitalmarkt- und Steuerrecht hat und welche Gestaltungsmöglichkeiten bei der Rechtsformwahl zu bedenken sind.

Darüber hinaus wird es im ersten Teil der Tagung die beiden traditionellen Referate über den Stand wichtiger aktienrechtlicher Reformvorhaben sowie über neuste Gerichtsentscheide zum Aktienrecht geben und die Teilnehmer erhalten einen Einblick in die mit dem neuen Aktienrecht verbundenen Neuerungen im Handelsregisterrecht. Zum Abschluss der Tagung werden im Rahmen eines Panels erste Erfahrungen mit dem neuen Aktienrecht ausgetauscht.

Das Seminar wendet sich an Juristinnen und Juristen aus Anwaltschaft, Unternehmen und Prüfgesellschaften.

Datum

Donnerstag, 23. März 2023 | 10.25- 16.15 Uhr

Programm

10.25 - 10.30  Begrüssung
Rolf Sethe


 

10.30 – 11.00 Neues aus dem Bundesamt für Justiz
Michael Schöll


11.00 – 11.30 Rechtsprechung zum Aktienrecht
Rolf Sethe


11.30 – 12.00 Weitere Modernisierung des Handelsregisterrechts im Zuge des neuen Aktienrechts
Corinne Studer


12.00 – 13.15 Mittagessen


13.15 – 13.45 Vor- und Nachteile der AG im Vergleich zu anderen Rechtsformen
Matthias Wolf


13.45 – 14.15 Governance Gestaltungsmöglichkeiten: GmbH vs. AG (mit ABV)
Patrik Peyer


14.15 – 14.45 Kaffeepause


 

14.45 – 15.15 AG als Investitionsvehikel: Ausgestaltungsmöglichkeiten & Abgrenzung zu den Rechtsformen des KAG
Damian Fischer


15.15 – 15.45 Steuerrechtliche Aspekte der Rechtsformwahl
Stefan Oesterhelt


15.45 – 16.10 Paneldiskussion mit Referierenden: Erste Erfahrungen mit dem neuen Aktienrecht
Moderation: Rolf Sethe, Patrik Peyer


 

16.10 – 16.15  Schlusswort
Patrik Peyer

Kommende Veranstaltungen

Baurecht aktuell: Digital. Smart. Schnell. Rechtssicher.

Dienstag, 21. Oktober 2025 | 08.30- 17.40 Uhr | HFZ Hotelfachschule Zürich
Informationen

Urteile über Mittag! Arbeitsrecht

Mittwoch, 22. Oktober 2025 | 12.00- 13.00 Uhr | Bildungszentrum Sihlpost, Sihlpostgasse 2, 8004 Zürich
Informationen
Alle ansehen
Back to top
zum
Anfang