Donnerstag, 29. August 2024 | 09.15- 17.00 Uhr
Universität Zürich-Zentrum Rämistrasse 59, 8001 Zürich Raum: RAA-G-01

23. Zürcher Tagung zum Immaterialgüter- und Wettbewerbsrecht

Immaterialgüter- und Wettbewerbsrecht sind eng miteinander verbunden, wie das Fallrecht vom Kodak-Entscheid des Bundesgerichts (1999) bis zum DCC-Urteil des Bundesverwaltungsgerichts (2018) bzw. des Bundesgerichts (2022) unterstreicht. Die Zusammenschau von Kartell- und Immaterialgüterrecht ist für beide Seiten gewinnbringend. Das Seminar gibt einen Überblick über jüngste Entwicklungen im Immaterialgüter- und Wettbewerbsrecht. Es soll hierdurch einerseits Orientierung über eine besonders intensive Fallpraxis geschaffen werden. Andererseits sollen neue Fragestellungen behandelt werden, welche den internationalen Rahmen und die Grenzen der beiden Fachgebiete ausloten.

Leitung
Prof. Dr. Andreas Heinemann, Zürich
Dr. Mathis Berger, Zürich

Unterlagen
Die Unterlagen werden digital und als Hardcopy abgegeben.

Kosten
CHF 690.– inkl. Unterlagen, Pausenverpflegungen und Mittagessen.

Anmeldeschluss
Donnerstag, 22. August 2024

Datum

Donnerstag, 29. August 2024 | 09.15- 17.00 Uhr

Programm

Zeit Thema Referent
09.15 – 09.20 Begrüssung Andreas Heinemann
09.20 – 09.50 Ausgewählte Entscheide des Bundesverwaltungsgerichts zum Kartellrecht Christoph Errass
09.50 – 10.30 Aktuelle Entwicklungen im Kartellrecht Andrea Graber Cardinaux
10.30 – 11.00 Kaffeepause
11.00 – 11.45 Baustoffe und Deponien – Die jüngste Praxis aus Sicht von Behörde und Unternehmen Allegra Arnold, Frank Stüssi
11.45 – 12.30 Paneldiskussion mit den Referierenden des Vormittags sowie Roger Zäch Moderation: Andreas Heinemann
12.30 – 13.45 Mittagessen
13.45 – 14.30 Customization, Remanufacturing, Repackaging – Neuere Entwicklungen zur Erschöpfung von IP-Rechten Lara Dorigo
14.30 – 15.15 Übernahme von Vorbestehendem – Schutz oder Kopie? Mathis Berger
15.15 – 15.45 Kaffeepause
15.45 – 16.30 Glaubhaftmachen, Einwenden und Sistieren – Praxis des Markenverfahrensrechts Gregor Wild
16.30 – 17.00 Paneldiskussion mit den Referierenden des Nachmittags Moderation: Mathis Berger
Kommende Veranstaltungen

14. Zürcher Tagung zum Strassenverkehrsrecht

Dienstag, 9. September 2025 | 09.15- 14.00 Uhr | Metropol Fraumünsterstrasse 12, 8001 Zürich

Unter der Leitung von Prof. Dr. Hardy Landolt

Informationen

CAS Compliance Management im Finanzmarkt

Montag, 15. September 2025 | 00.00- 00.00 Uhr | ZHAW School of Management and Law, Winterthur

Möchten Sie sich als Compliance-Expert:in in der Finanzindustrie etablieren? Mit dem CAS Compliance Management im Finanzmarkt halten Sie Schritt mit den komplexen Compliance-Anforderungen des Finanzmarktes und rüsten sich für die digitale Zukunft. Start der nächsten Durchführung ist der 15.09.2025.

Informationen
Alle ansehen
Back to top
zum
Anfang