Dienstag, 13. September 2022 | 09.15- 17.15 Uhr
Lake Side, Zürich und via Live-Stream

25. Zürcher Konferenz Mergers & Acquisitions

Die Konferenz hat zum Ziel, die Teilnehmenden mit den neuesten Entwicklungen im M&ABereich vertraut zu machen und grundsätzlichen Fragestellungen nachzugehen.

Die Konferenz hat zum Ziel, die Teilnehmenden mit den neuesten Entwicklungen im M&ABereich vertraut zu machen und grundsätzlichen Fragestellungen nachzugehen.

Auch in diesem Jahr werden sowohl private als auch öffentliche Transaktionen behandelt. Ein erster Beitrag befasst sich mit unfreundlichen Übernahmen, die angesichts der aktuellen Marktbedingungen möglicherweise vor einer Renaissance stehen. Sodann werden aus Anlass des 25-jährigen Bestehens der Veranstaltung die Entwicklungen im M&A-Bereich der letzten 25 Jahre aufgezeigt, verbunden mit einem Ausblick in die Zukunft. Ebenfalls mit Blick auf die Zukunft werden neue, innovative Transaktionsformen vorgestellt, die den M&A-Alltag vielleicht schon bald mitbestimmen werden. Ein weiteres aktuelles Thema widmet sich den Carve-Out-Transaktionen, welche zum festen Bestandteil der M&A-Praxis geworden sind. Aus Litigation-Sicht werden sodann Erfahrungen zu den oft vereinbarten Schiedsgutachterverfahren aufgearbeitet und daraus Lehren für die Transaktionspraxis gezogen. Des Weiteren wird der heiklen Frage nachgegangen, wie Sanktionen und Sanktionsrisiken in M&A-Transaktionen zu adressieren sind. Schliesslich wird den Teilnehmern von erfahrenen Investmentbankern das Einmaleins der Unternehmensbewertung vermittelt. Abgerundet wird die Veranstaltung durch eine Podiumsdiskussion, in welcher Unternehmensjuristen bedeutender Schweizer Gesellschaften ihre Perspektive auf den M&A-Markt und zu aktuellen Themen darlegen.

Die Tagung richtet sich an JuristInnen, M&A-Verantwortliche und Finanzberatende. Sie dient gleichzeitig als anregender Austausch innerhalb der M&A-Community

Datum

Dienstag, 13. September 2022 | 09.15- 17.15 Uhr

Programm


9.15 - 9.25  Begrüssung
Hans-Jakob Diem, Matthias Wolf


09.25 – 10.05 Unfreundliche Übernahmen
Dieter Dubs


10.05 – 10.45 25 Jahre Mergers & Acquisitions – Entwicklungen und Ausblick
Hans-Jakob Diem


10.45  11.15 Kaffeepause


11.15 – 11.55 Innovative Transaktionsformen
Dieter Gericke


11.55 – 12.35 Carve-out-Transaktionen
Philippe A. Weber


12.35  14.00 Mittagessen


14.00 – 14.40 Schiedsgutachten in M&A-Transaktionen: Wundermittel oder notwendiges Übel?
Mariella Orelli


14.40 – 15.20 Sanktionen und M&A – ein Sturm an vielen Fronten
Alex Nikitine


15.20 – 15.50 Kaffeepause


15.50 – 16.30 DCF, Multiples, Comparables – das Einmaleins der Unternehmensbewertung
Michael Maag, Sara Banelli


16.30 – 17.15 Paneldiskussion: M&A – The Inhouse Perspective
Andreas L. Meier, Natascia Rubinic, Nadine Zollinger
Moderation: Hans-Jakob Diem

Kommende Veranstaltungen

14. Zürcher Tagung zum Strassenverkehrsrecht

Dienstag, 9. September 2025 | 09.15- 14.00 Uhr | Metropol Fraumünsterstrasse 12, 8001 Zürich

Unter der Leitung von Prof. Dr. Hardy Landolt

Informationen

CAS Compliance Management im Finanzmarkt

Montag, 15. September 2025 | 00.00- 00.00 Uhr | ZHAW School of Management and Law, Winterthur

Möchten Sie sich als Compliance-Expert:in in der Finanzindustrie etablieren? Mit dem CAS Compliance Management im Finanzmarkt halten Sie Schritt mit den komplexen Compliance-Anforderungen des Finanzmarktes und rüsten sich für die digitale Zukunft. Start der nächsten Durchführung ist der 15.09.2025.

Informationen
Alle ansehen
Back to top
zum
Anfang