Freitag, 15. März 2024 | 09.00- 16.00 Uhr
Novotel Basel City

8. Basler Stiftungsrechtstag

Kooperation von Stiftungen – Gemeinsam stärker?

Im Zentrum des 8. Basler Stiftungsrechtstags steht die Kooperation von Stiftungen. Warum sollten sie überhaupt zusammen arbeiten und in welcher Form können und
sollten sie dies tun? Wie kann eine Stiftung durch Kooperationen ihre Wirkung erhöhen und ihre Ressourcen schonen? Welches sind die tatsächlichen Voraussetzungen und die rechtlichen Rahmenbedingungen der verschiedenen Formen der Zusammenarbeit und was gilt es dabei zu beachten? Wie sind die Kooperationsverträge zu gestalten? Was sagt die Aufsicht zu alldem?

Angereichert wird das Programm noch durch einen Vortrag zur steuerrechtlichen Beurteilung der Entschädigung von Stiftungsräten und eine Präsentation des Schweizer Stiftungsreports 2024. Am 8. Basler Stiftungsrechtstag werden sich einschlägig ausgewiesene Referentinnen und Referenten aus Praxis und Wissenschaft mit den genannten Fragen beschäftigen und für Diskussionen zur Verfügung stehen. Wir freuen uns auf einen interessanten stiftungsrechtlichen Gedanken- und Erfahrungsaustausch!

Datum

Freitag, 15. März 2024 | 09.00- 16.00 Uhr

Download

Programm

Zeit Thema Referent
08.30 Eintreffen und Begrüssungskaffee
09.00 – 09.10 Begrüssung Prof. Dr. Peter Jung
09.10 – 09.45 Warum sollen Stiftungen kooperieren? Dr. Christoph Degen
09.45 – 10.15 Statement und Diskussion Nils Güggi
10.15 – 10.45 Dachstiftungen – Kooperation bei Stiftungsvermögen und
Fördertätigkeit
François Geinoz
10.45 – 10.50 Diskussion
10.50 – 11.20 Kaffeepause
11.20 – 11.50 Partizipative Fördertätigkeit Christoph Lichtin
11.50 – 12.20 Vertragliche Gestaltung von Projektpartnerschaften einer Förderstiftung Dr. Pascale Vonmont
12.20 – 12.30 Diskussion
12.30 – 14.00 Mittagslunch im Novotel
14.00 – 14.30 Der Schweizer Stiftungsreport 2024: Zahlen und Fakten Prof. Dr. Georg von Schnurbein
14.30 – 15.00 Steuerliche Beurteilung der Entschädigung von Stiftungsräten Barbara Thiévent-Gloor
15.00 – 15.30 Gut vernetzt mehr bewirken – was ein «LinkedIn der Philanthropie»
bewirken kann
Fabienne Angst
15.30 – 16.00 Diskussion und Schlusswort Prof. Dr. Georg von Schnurbein
Kommende Veranstaltungen

14. Zürcher Tagung zum Strassenverkehrsrecht

Dienstag, 9. September 2025 | 09.15- 14.00 Uhr | Metropol Fraumünsterstrasse 12, 8001 Zürich

Unter der Leitung von Prof. Dr. Hardy Landolt

Informationen

CAS Compliance Management im Finanzmarkt

Montag, 15. September 2025 | 00.00- 00.00 Uhr | ZHAW School of Management and Law, Winterthur

Möchten Sie sich als Compliance-Expert:in in der Finanzindustrie etablieren? Mit dem CAS Compliance Management im Finanzmarkt halten Sie Schritt mit den komplexen Compliance-Anforderungen des Finanzmarktes und rüsten sich für die digitale Zukunft. Start der nächsten Durchführung ist der 15.09.2025.

Informationen
Alle ansehen
Back to top
zum
Anfang