Mittwoch, 19. April 2023 | 09.00- 16.45 Uhr
Metropol, Zürich oder via Live-Stream

8. Tagung zu aktuellen Fragen zum Mietrecht

Mietrechtsexpertinnen und -experten kommentieren die neuesten Entwicklungen der Rechtsprechung zum Mietrecht

Die Rechtsprechung zum Mietrecht bewegt sich in einem dynamischen Spannungsfeld zwischen ökonomischen Interessen von Eigentümern und Investoren und sozialpolitisch geprägten Anliegen der Mieterschaft. Schlichtungsbehörden und Gerichte sehen sich permanent mit neuen Problemlagen konfrontiert, die im Gesetz teilweise gar nicht, teilweise nur rudimentär geregelt worden sind oder als Folge unvorhergesehener Veränderungen (z.B. die COVID-19-Pandemie) eintreten. Die Referierenden vermitteln einen Überblick über die aktuelle Rechtsprechung zu wichtigen Fragen des Mietrechtes.

Datum

Mittwoch, 19. April 2023 | 09.00- 16.45 Uhr

Programm

09.00 - 09.15  Begrüssung
Beat Rohrer


 

09.15 – 10.00 Tour d‘horizon zur sogenannten Leerkündigung
Urban Hulliger


10.00 – 10.45 Der Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (ZEV)
Irene Biber


10.45 – 11.15 Kaffeepause


11.15 – 12.00 Die Kündigung wegen Eigenbedarfs
Hans Bättig


12.00 – 13.30 Mittagessen


13.30 – 14.15 «Dos and Don‘ts» in Schlichtungs- und Gerichtsverfahren
Christoph Meyer


14.15 – 15.00 Energiecontracting und Fernwärme im Mietrecht
Zinon Koumbarakis


15.00 – 15.30 Kaffeepause


 

15.30 – 16.15 Die Kündigung zur Ertragsoptimierung (unter Bezugnahme auf den Entscheid ZMP 2022, Nr. 3)
Roger Weber


 

16.15 – 16.45  Fragerunde mit anschliessendem Schlusswort
Moderation: Beat Rohrer

Kommende Veranstaltungen

Baurecht aktuell: Digital. Smart. Schnell. Rechtssicher.

Dienstag, 21. Oktober 2025 | 08.30- 17.40 Uhr | HFZ Hotelfachschule Zürich
Informationen

Urteile über Mittag! Arbeitsrecht

Mittwoch, 22. Oktober 2025 | 12.00- 13.00 Uhr | Bildungszentrum Sihlpost, Sihlpostgasse 2, 8004 Zürich
Informationen
Alle ansehen
Back to top
zum
Anfang