Dienstag, 15. November 2022 | 09.00- 04.45 Uhr
Lake Side, Zürich und via Live-Stream

9. Tagung zu Compliance im Finanzdienstleistungsbereich

Erkenntnisse aus den «Russland Sanktionen» und Neues zur Operationellen Resilienz

Wie jedes Jahr bereiten wir für Sie auch an der diesjährigen Tagung aktuelle ComplianceThemen auf. Die 9. Tagung zu Compliance im Finanzdienstleistungsbereich widmet sich dabei folgenden Themenbereichen:

Am Vormittag werden wir auf die Sanktionspraxis im In- und Ausland eingehen, um praktische Erkenntnisse für die Zukunft zu gewinnen. Was können wir aus den «Russland Sanktionen» lernen? Mit welchen Umsetzungsschwierigkeiten und Compliance-Risiken haben global tätige Finanzinstitute und andere Marktteilnehmer zu kämpfen? Wie navigiert man Finanzinstitute und Marktteilnehmer durch das «Minenfeld» internationaler Sanktionen?

Am Nachmittag widmen wir uns dem Thema der operationellen Resilienz. Mit der geplanten, grundlegenden Anpassung des FINMA Rundschreibens zu operationellen Risiken wird ein neuer Standard für Finanzinstitute gesetzt. Wie wirkt sich die neue aufsichtsrechtliche Erwartungshaltung auf Compliance-Prozesse aus? Was ändert sich bezüglich Business Continuity Management, Third Party Risk Management, Informationssicherheit und operationelles Risikomanagement? Was ist «best practice» und wo liegen die Toleranzgrenzen?

Zu diesen und weiteren Fragen werden national und international ausgewiesene Experten gerne Stellung nehmen. Schliesslich wagen wir auch einen Ausblick auf weitere relevante Compliance-Themen der Zukunft.

Die Tagung richtet sich an alle, die sich mit Risk & Compliance befasst, insbesondere an Führungskräfte, Compliance- und Risiko-Verantwortliche in Finanz- und anderen Unternehmen, Vertretende von Behörden, juristische Beratende sowie Mitarbeitende von Beratungs- und Prüfunternehmen.

Datum

Dienstag, 15. November 2022 | 09.00- 04.45 Uhr

Download

Programm

09.00 - 09.10  Begrüssung
Ansgar Schott


Russland Sanktionen – Erkenntnisse für die Zukunft

09.10 – 09.50 Sanktionen im Finanzbereich – gestern, heute, morgen
Raimund Röhrich, Jonathan Shih


09.50 – 11.00 Sanction related implementation challenges and compliance risks of a global financial institution (Vortrag in englischer Sprache)
Claudio Bazzani


11.00 – 11.30 Kaffeepause


11.30 – 12.30 Manoeuvring Financial Institutions through International Sanctions – Status Quo / Quo Vadis (Vortrag in englischer Sprache)
George Kleinfeld


12.30 – 13.45 Mittagessen


Operationelle Resilienz

13.45  14.25 Bedeutung und regulatorischer Handlungsbedarf aus Sicht der FINMA
Anne Feidt


14.25 – 14.40 Wichtigste Umsetzungsgrundsätze aus Beraterperspektive
Alexandra Burns


14.40 – 14.55 Herausforderungen eines Finanzinstituts
Michele Luongo


14.55 – 15.25 Kaffeepause


15.25 – 16.15 Paneldiskussion: Implikationen und Handlungsoptionen für das Cyber- und IT-Risikomanagement
Marc Bucher, Alexandra Burns, Anne Feidt, Michele Luongo Moderation: Ansgar Schott


16.15 – 16.45 Compliance – ein Ausblick
Oliver Bartholet

Kommende Veranstaltungen

14. Zürcher Tagung zum Strassenverkehrsrecht

Dienstag, 9. September 2025 | 09.15- 14.00 Uhr | Metropol Fraumünsterstrasse 12, 8001 Zürich

Unter der Leitung von Prof. Dr. Hardy Landolt

Informationen

CAS Compliance Management im Finanzmarkt

Montag, 15. September 2025 | 00.00- 00.00 Uhr | ZHAW School of Management and Law, Winterthur

Möchten Sie sich als Compliance-Expert:in in der Finanzindustrie etablieren? Mit dem CAS Compliance Management im Finanzmarkt halten Sie Schritt mit den komplexen Compliance-Anforderungen des Finanzmarktes und rüsten sich für die digitale Zukunft. Start der nächsten Durchführung ist der 15.09.2025.

Informationen
Alle ansehen
Back to top
zum
Anfang