Mittwoch, 5. Oktober 2022 | 12.00- 05.10 Uhr
Metropol Fraumünsterstrasse 12, 8001 Zürich und via Live-Stream

9. Tagung zu internen und regulatorischen Untersuchungen

Die Referate und Diskussionen richten sich an JuristInnen, AnwältInnen, Praktizierende, Mitarbeitende von Rechtsdiensten und Behörden, die sich mit internen und regulatorischen Untersuchungen sowie Strafuntersuchungen befassen.

Aktuelle Themen, Insights und rechtliche Entwicklungen in Bezug auf interne Untersuchungen

An der 9. Tagung zu internen und regulatorischen Untersuchungen berichten und diskutieren Fachleute aus Bundesämtern, AnwältInnen und Inhouse Counsel über Aktualitäten, die jüngste Rechtsprechung und ihre Erfahrungen und Strategien.

Die zentralen Themen der diesjährigen Tagung sind für jeden Praktizierenden unverzichtbar: Vertretende aus dem Eidgenössischen Finanzdepartement EFD und dem Bundesamt für Justiz BJ werden die jüngste Rechtsprechung zu Art. 271 StGB diskutieren und darstellen, wie diese in der Praxis angewendet wird. Vor Bundesstrafgericht wurden jüngst Anklagen gegen Unternehmen unter Art. 102 StGB verhandelt. Eine erfahrene Anwältin wird aufzeigen, was es bei der Verteidigung von Unternehmen zu beachten gilt. Interne Untersuchungen sollten in eine wirksame Compliance eingebettet sein. Ein Inhouse Counsel zeigt auf, welche Überlegungen hinter einem effizienten Investigation Framework stehen. Und schliesslich werden die neuesten Trends und Entwicklungen in Bezug auf interne und regulatorische Untersuchungen im In- und Ausland vorgestellt und kritisch beleuchtet.

Die Referate und Diskussionen richten sich an JuristInnen, AnwältInnen, Praktizierende, Mitarbeitende von Rechtsdiensten und Behörden, die sich mit internen und regulatorischen Untersuchungen sowie Strafuntersuchungen befassen.

Datum

Mittwoch, 5. Oktober 2022 | 12.00- 05.10 Uhr

Programm



12.00 - 13.00
  Stehlunch


13.00 – 13.40 Begrüssung und introduction prolongée: Ein Blick zurück und ein Blick über die Grenzen
Katrin Ivell


13.40 – 14.00 Art. 271 StGB und ausländische Verfahren im Lichte der jüngsten Rechtsprechung: Was geht, was sollte gehen?
Claudio Bazzani


14.00 – 14.15 Praxis des Eidgenössischen Finanzdepartements EFD
Karin Schmid


14.15 – 14.30 Praxis des Bundesamts für Justiz BJ
Michel Kähr


14.30 – 15.10 Diskussion: Konsens und Divergenzen
Michel Kähr, Karin Schmid
Moderation: Claudio Bazzani


15.10  15.40 Kaffeepause


15.40 – 16.25 Art. 102 Abs. 2 StGB: Rechtliche Herausforderungen und praktische Erfahrungen
Isabelle Romy


15.40 – 16.25 Investigation Framework: Erfahrungen und Trends
Lars Hauser

Kommende Veranstaltungen

14. Zürcher Tagung zum Strassenverkehrsrecht

Dienstag, 9. September 2025 | 09.15- 14.00 Uhr | Metropol Fraumünsterstrasse 12, 8001 Zürich

Unter der Leitung von Prof. Dr. Hardy Landolt

Informationen

CAS Compliance Management im Finanzmarkt

Montag, 15. September 2025 | 00.00- 00.00 Uhr | ZHAW School of Management and Law, Winterthur

Möchten Sie sich als Compliance-Expert:in in der Finanzindustrie etablieren? Mit dem CAS Compliance Management im Finanzmarkt halten Sie Schritt mit den komplexen Compliance-Anforderungen des Finanzmarktes und rüsten sich für die digitale Zukunft. Start der nächsten Durchführung ist der 15.09.2025.

Informationen
Alle ansehen
Back to top
zum
Anfang