Dienstag, 7. Februar 2023 | 11.00- 16.20 Uhr
Metropol Fraumünsterstrasse 12, 8001 Zürich

9. Zürcher Tagung zum SchKG

Aktuelles von der SchKG-Front (neues Sanierungsrecht | Wahrung Gläubigerinteressen)

Aktuelle Themen und Evergreens: Sanierung nach revidierten Aktienrecht: Was ändert sich wirklich? Wie werden Gläubigerinteressen in der Vollstreckung effizient gewahrt? Was zeigt das FTX Debakel für die Wahrung von Gläubigerinteressen im Krypto Bereich in der Schweiz?

Das neue Aktienrecht sieht bei finanzieller Schieflage eines Unternehmens Handlungspflichten des Verwaltungsrats vor, die an drei unterschiedliche Tatbestände anknüpfen, nämlich an die drohende Zahlungsunfähigkeit, an den (hälftigen) Kapitalverlust und an die Überschuldung. Ziel des Seminars ist es, die einzelnen Tatbestände zu beleuchten und die sich dabei ergebenden Risiken des Verwaltungsrates sowohl in materiellrechtlicher als auch prozessualer Hinsicht zu beleuchten. Weiter soll das Seminar praxisrelevante Aspekte ausleuchten, welche Gläubigerinteressen tangieren könnten, wie die Entstehung von Masseverbindlichkeiten in der Nachlassstundung sowie die Sicherung der Vollstreckung. Zum Schluss wird auf das FTX Debakel eingegangen und aufgezeigt, wie in einem ähnlichen Fall in der Schweiz die Gläubigerinteressen gewahrt werden.

Datum

Dienstag, 7. Februar 2023 | 11.00- 16.20 Uhr

Programm

11.00 - 11.15  Begrüssung
Brigitte Umbach-Spahn, Dominik Vock


 

11.15 – 11.50 Sanierung nach den revidierten Bestimmungen des Aktienrechtes: Alter Wein in neuen Schläuchen oder ein Weckruf zum frühen Handeln für den Schuldner?
Lukas Glanzmann


11.50 – 12.00 Fragen an den Referierenden


12.00 – 12.35 Die revidierten aktienrechtlichen Bestimmungen zur Sanierung: Umgang mit Haftungsrisiken des Verwaltungsrates aus zivilprozessualer Sicht
Peter Hafner


12.35 – 12.45 Fragen an den Referierenden


12.45 – 13.45 Mittagessen


13.45 – 14.20 Die Entstehung von Masseverbindlichkeiten während der Nachlassstundung
Georg Wohl


14.20 – 14.30 Fragen an den Referierenden


14.30 – 15.05 Sicherung von Gläubigerinteressen in der Vollstreckung: Gesetzliche, rechtsgeschäftliche und praktische Möglichkeiten.
Lukas Bopp


15.05 – 15.15 Fragen an den Referierenden


 

15.15 – 15.50 FTX Debakel: Was geschah? Wie ist die Rechtslage in der Schweiz aus Sicht der Gläubigerinteressen?
Dominik Hofmann, Dominik Vock


 

15.50 – 16.00 Fragen an den Referierenden


 

16.00  16.20 Diskussion und Schlusswort
Brigitte Umbach-Spahn, Dominik Vock

Kommende Veranstaltungen

14. Zürcher Tagung zum Strassenverkehrsrecht

Dienstag, 9. September 2025 | 09.15- 14.00 Uhr | Metropol Fraumünsterstrasse 12, 8001 Zürich

Unter der Leitung von Prof. Dr. Hardy Landolt

Informationen

CAS Compliance Management im Finanzmarkt

Montag, 15. September 2025 | 00.00- 00.00 Uhr | ZHAW School of Management and Law, Winterthur

Möchten Sie sich als Compliance-Expert:in in der Finanzindustrie etablieren? Mit dem CAS Compliance Management im Finanzmarkt halten Sie Schritt mit den komplexen Compliance-Anforderungen des Finanzmarktes und rüsten sich für die digitale Zukunft. Start der nächsten Durchführung ist der 15.09.2025.

Informationen
Alle ansehen
Back to top
zum
Anfang