Dienstag, 18. November 2025 | 09.20- 16.45 Uhr
Grand Casino Luzern

Aktuelle Rechtsfragen im Bau-, Planungs- und Umweltrecht 2025

Das zentrale Anliegen der Tagung zu aktuellen Rechtsfragen im Bau-, Planungs- und Umweltrecht ist es auch dieses Mal, aktuelle und wichtige Brennpunkte aufzugreifen, die derzeitige Rechtslage kritisch zu analysieren und mögliche zukünftige Entwicklungen dieses Rechtsbereichs zu präsentieren. Wie jedes Jahr bleibt rund um die Referate genügend Zeit für Plenumsdiskussionen und bilaterale Gespräche.
Das zentrale Anliegen der Tagung zu aktuellen Rechtsfragen im Bau-, Planungs- und Umweltrecht ist es auch dieses Mal, aktuelle und wichtige Brennpunkte aufzugreifen, die derzeitige Rechtslage kritisch zu analysieren und mögliche zukünftige Entwicklungen dieses Rechtsbereichs zu präsentieren. Wie jedes Jahr bleibt rund um die Referate genügend Zeit für Plenumsdiskussionen und bilaterale Gespräche.

Datum

Dienstag, 18. November 2025 | 09.20- 16.45 Uhr

Programm

Zeit Thema Referent
09.20 – 09.25 Eröffnung der Tagung Peter Hettich
09.25 – 10.25 Aktuelles aus dem Bundesgericht Lorenz Kneubühler
10.25 – 11.00 Kaffeepause
11.00 – 11.40 Grün- und Freiraumplanung im Spannungsfeld von Innenentwicklung und Klimaanpassung Miriam Lüdi
11.40 – 12.20 Zwischen Naturschutz und Bauinteresse – Umgang mit schutzwürdigen Lebensräumen in der Bauzone Eveline Barben
12.20 – 13.30 Mittagspause
13.30 – 14.10 Rückzonungen und Entschädigungspflicht: Praxisänderung nach Mellingen? Renata Trajkova
14.10 – 14.50 Überbordender Heimatschutz mit ISOS Beat Stalder
14.50 – 15.10 Kaffeepause
15.10 – 15.50 Koordination und Gesamtbetrachtung in der Praxis Heinz Aemisegger
15.50 – 16.30 Update im Altlastenrecht mit einem Blick auf PFAS, PCB und Kindergärten Lorenz Lehmann
16.30 – 16.45 Fragen / Diskussion Alexander Rey
Kommende Veranstaltungen

Baurecht aktuell: Digital. Smart. Schnell. Rechtssicher.

Dienstag, 21. Oktober 2025 | 08.30- 17.40 Uhr | HFZ Hotelfachschule Zürich
Informationen

Urteile über Mittag! Arbeitsrecht

Mittwoch, 22. Oktober 2025 | 12.00- 13.00 Uhr | Bildungszentrum Sihlpost, Sihlpostgasse 2, 8004 Zürich
Informationen
Alle ansehen
Back to top
zum
Anfang