Donnerstag, 30. Oktober 2025, 08.15 Uhr - Freitag, 31. Oktober 2025, 17.00 Uhr
Hotel Arte Olten, Riggenbachstrasse 10, 4600 Olten

Arzthaftungsseminar 2025

Das zweitägige Arzthaftungsseminar bietet eine praxisnahe Auseinandersetzung mit zentralen Fragen der Arzthaftung. Am ersten Tag stehen die rechtlichen Rahmenbedingungen, aktuellen Entwicklungen sowie die medizinische Begutachtung in der Arzthaftung im Fokus. Der zweite Tag widmet sich spezifisch den Kinderschäden und der Schnittstelle Medizin und Recht. Erfahrene Fachpersonen vermitteln fundiertes Wissen und diskutieren praxisrelevante Fälle. Das Seminar richtet sich an Anwältinnen und Anwälte, Juristinnen und Juristen, Mitarbeitende von Versicherungsunternehmen und Gerichten, Behördenmitglieder sowie Beraterinnen und Berater. Ebenso angesprochen werden Ärzt:innen, Risikomanager:innen, Spitalverantwortliche und Vertreter:innen von Gesundheitsbehörden. Die Teilnahme ist sowohl für beide Tage als auch für einen einzelnen Seminartag möglich. Bei einer Anmeldung für nur einen Tag kann individuell gewählt werden, ob die Teilnahme am ersten oder am zweiten Seminartag erfolgt.
Das zweitägige Arzthaftungsseminar bietet eine praxisnahe Auseinandersetzung mit zentralen Fragen der Arzthaftung. Am ersten Tag stehen die rechtlichen Rahmenbedingungen, aktuellen Entwicklungen sowie die medizinische Begutachtung in der Arzthaftung im Fokus. Der zweite Tag widmet sich spezifisch den Kinderschäden und der Schnittstelle Medizin und Recht. Erfahrene Fachpersonen vermitteln fundiertes Wissen und diskutieren praxisrelevante Fälle. Das Seminar richtet sich an Anwältinnen und Anwälte, Juristinnen und Juristen, Mitarbeitende von Versicherungsunternehmen und Gerichten, Behördenmitglieder sowie Beraterinnen und Berater. Ebenso angesprochen werden Ärzt:innen, Risikomanager:innen, Spitalverantwortliche und Vertreter:innen von Gesundheitsbehörden. Die Teilnahme ist sowohl für beide Tage als auch für einen einzelnen Seminartag möglich. Bei einer Anmeldung für nur einen Tag kann individuell gewählt werden, ob die Teilnahme am ersten oder am zweiten Seminartag erfolgt.

Datum

Donnerstag, 30. Oktober 2025, 08.15 Uhr - Freitag, 31. Oktober 2025, 17.00 Uhr

Programm

Zeit Thema Referent
Donnerstag
Ab 08:15 Check-In und Kaffee
09:00 – 09:15 Begrüssung Hardy Landolt
09:15 – 10:30 Wo braucht es medizinisches Fachwissen? (Arzthaftung – Leitentscheide – medizinische Standards – medizinische Begutachtung) Iris Herzog-Zwitter
10:30 – 11:00 Pause
11:00 – 11:45 Wie kommt das medizinische Fachwissen zum Juristen? (Wissensaneignung, Recherche, Fragestellungen) Marisa Bützberger
11:45 – 12:45 Medizinische Gutachten: Eine Auslegeordnung Hardy Landolt
12:45 – 14:00 Mittagessen
14:00 – 14:45 Das FMH-Gutachten Caroline Hartmann
14:45 – 15:30 Neurochirurgie trifft auf Strafrecht Marinella Gugliotta / Adrian Kägi
15:30 – 16:00 Pause
16:00 – 16:45 Begutachtung aus Sicht des Gerichts Reto Pfeiffer
16:45 – 17:30 Round Table / Diskussion
Freitag
09:00 – 09:15 Begrüssung
09:15 – 10:00 Genetische Untersuchungen und Möglichkeiten der Vermeidung von Komplikationen für das Neugeborene Isabel Filges
10:00 – 10:45 Was machen die Neonatologen für einen guten Start ins Leben des Neugeborenen nach der Geburt Lukas Hegi
10:45 – 11:05 Diskussion mit den Referenten
11:05 – 11:25 Pause
11:25 – 12:45 Haftpflichtrechtlicher Umgang mit Geburtsschäden Hardy Landolt / Marisa Bützberger / Iris Herzog-Zwitter
12:45 – 14:00 Mittagessen
14:00 – 14:45 Sorgfaltspflichten Arzneimittel / bei Kindern / off label use Carla Meyer-Massetti
14:45 – 15:30 Kinderschäden und Kindesvermögen (Kindesschutzrechtliche Aspekte) Beat Reichlin
15:30 – 15:45 Pause
15:45 – 16:30 Pflege- und Betreuungsbedarf bei Kindern Tanja Lemp
16:30 – 17:00 Diskussion Round Table
Kommende Veranstaltungen

14. Zürcher Tagung zum Strassenverkehrsrecht

Dienstag, 9. September 2025 | 09.15- 14.00 Uhr | Metropol Fraumünsterstrasse 12, 8001 Zürich

Unter der Leitung von Prof. Dr. Hardy Landolt

Informationen

CAS Compliance Management im Finanzmarkt

Montag, 15. September 2025 | 00.00- 00.00 Uhr | ZHAW School of Management and Law, Winterthur

Möchten Sie sich als Compliance-Expert:in in der Finanzindustrie etablieren? Mit dem CAS Compliance Management im Finanzmarkt halten Sie Schritt mit den komplexen Compliance-Anforderungen des Finanzmarktes und rüsten sich für die digitale Zukunft. Start der nächsten Durchführung ist der 15.09.2025.

Informationen
Alle ansehen
Back to top
zum
Anfang