Dienstag, 3. September 2024 | 09.15- 16.40 Uhr
Lake Side Bellerivestrasse 170, 8008 Zürich / Live Stream

Blockchain-Recht

Innovative Geschäftsmodelle und das Blockchain-Recht sind aufgrund der laufenden regulatorischen Entwicklungen starken Veränderungen unterworfen. Die Professionalisierung und Institutionalisierung der Kryptowerte schreitet schnell voran. Weiterhin steigen immer mehr Finanzinstitute und professionelle Investoren in das Geschäft mit Kryptowerten ein. Stable Coins und digitale Handelsplätze und -systeme sollen zu einer zunehmenden Stabilität und Liquidität für innovative Kryptowerte führen. Auch im globalen Banking sind Blockchain-Lösungen von grosser Bedeutung. Dadurch wird Decentralized Finance immer wichtiger.

Innovative Geschäftsmodelle und das Blockchain-Recht sind aufgrund der laufenden regulatorischen Entwicklungen starken Veränderungen unterworfen. Die Professionalisierung und Institutionalisierung der Kryptowerte schreitet schnell voran. Weiterhin steigen immer mehr Finanzinstitute und professionelle Investoren in das Geschäft mit Kryptowerten ein. Stable Coins und digitale Handelsplätze und -systeme sollen zu einer zunehmenden Stabilität und Liquidität für innovative Kryptowerte führen. Auch im globalen Banking sind Blockchain-Lösungen von grosser Bedeutung. Dadurch wird Decentralized Finance immer wichtiger.
 
Die Teilnehmenden des Seminars werden über die neusten Entwicklungen, Chancen und Hürden des schweizerischen Blockchain-Rechts sowie deren Auswirkungen auf die Blockchain-Industrie orientiert. Im Vordergrund stehen auch dieses Jahr der Fokus auf Fragestellungen aus der Praxis und der Austausch mit und zwischen den Teilnehmenden des Seminars.
 
Die Tagung richtet sich insbesondere an innovative Banken und Finanzinstitute, FinTech-Unternehmen, Technologie-Firmen sowie andere Marktteilnehmer der Blockchain-Industrie, In-House-Juristen, Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer und Berater.

Datum

Dienstag, 3. September 2024 | 09.15- 16.40 Uhr

Programm

Zeit Thema Referent
09.15 - 09.20 Begrüssung Luca Bianchi
09.20 - 09.50 Blockchain - Die neuste Praxis der FINMA Nico Hess
09.50 - 10.20 Staking - Erste Erfahrungen aus der Praxis Fabio Andreotti, Stephan Zimmermann
10.20 - 10.50 Kaffepause
10.50 - 11.20 Stable Coins in der Praxis Luca Bianchi, Cornerlia Stengel
11.20 - 11.50 Rechtliche Erfassung von Decentralized Autonomous Organisations Nina Reiser
11.50 - 12.20 "Proof of Innocence" - Protokolle für Crypto Mixer aus rechtlicher Sicht Ronald Kogens
12.20 - 13.50 Mittagessen
13.50 - 14.20 BX Digital: Der Schweizer Handelsplatz für Digitale Assets mit dezentraler Abwicklungs-Infrastruktur Matthias Müller
14.20 - 14.50 Blockchain und Wealth Management Marco Borer
14.50 - 15.20 Kaffepause
15.20 - 16.05 Panel: Rechtliche Rahmenbedingungen für Kryptowerte: Chancen, Hürden und Entwicklungen Natalie Graf, Hans Kuhn, Helena Schöni, Tavni Singh, Rolf H. Weber, Gino Wirthenson
16.05 - 16.35 Die Zukunft der Tokenisierung Lidia Kurt
16.35 - 16.40 Schlusswort Luca Bianchi
Kommende Veranstaltungen

14. Zürcher Tagung zum Strassenverkehrsrecht

Dienstag, 9. September 2025 | 09.15- 14.00 Uhr | Metropol Fraumünsterstrasse 12, 8001 Zürich

Unter der Leitung von Prof. Dr. Hardy Landolt

Informationen

CAS Compliance Management im Finanzmarkt

Montag, 15. September 2025 | 00.00- 00.00 Uhr | ZHAW School of Management and Law, Winterthur

Möchten Sie sich als Compliance-Expert:in in der Finanzindustrie etablieren? Mit dem CAS Compliance Management im Finanzmarkt halten Sie Schritt mit den komplexen Compliance-Anforderungen des Finanzmarktes und rüsten sich für die digitale Zukunft. Start der nächsten Durchführung ist der 15.09.2025.

Informationen
Alle ansehen
Back to top
zum
Anfang