Sonntag, 25. Juni 2023 | 11.00- 15.45 Uhr
Anna Göldi Museum, Fabrikstrasse 9, 8755 Ennenda

Buchvernissage zum Anna Göldi Gedenktag

Museen übernehmen als Fenster zur Wissen-schaft eine wichtige Funktion. So auch das Anna Göldi Museum. Es hat sich in den letzten fünf Jahren einen Namen gemacht als Anlauf-stelle für alle, die mehr wissen wollen zum spektakulären Rechtsfall Göldi. Forscher und Forscherinnen haben sich unter verschiede-nen Blickwinkeln mit den Quellen beschäftigt. Eine von diesen ist Prof. Dr. Kathrin Utz Tremp. Sie spricht am Anna Göldi Gedenktag über ihr soeben erschienenes Buch Anna Göldi und Rudolf Steinmüller - Die «letzte Hexe» und ihr «Komplize». Übersicht über die Prozessakten (1781/82). In diesem richtet sie den Blick nicht nur auf Anna Göldi, sondern auch auf Rudolf Steinmüller, der sich während seiner Haft das Leben nahm.

Museen übernehmen als Fenster zur Wissen-schaft eine wichtige Funktion. So auch das Anna Göldi Museum. Es hat sich in den letzten fünf Jahren einen Namen gemacht als Anlauf-stelle für alle, die mehr wissen wollen zum spektakulären Rechtsfall Göldi. Forscher und Forscherinnen haben sich unter verschiede-nen Blickwinkeln mit den Quellen beschäftigt. Eine von diesen ist Prof. Dr. Kathrin Utz Tremp. Sie spricht am Anna Göldi Gedenktag über ihr soeben erschienenes Buch Anna Göldi und Rudolf Steinmüller - Die «letzte Hexe» und ihr
«Komplize». Übersicht über die Prozessakten
(1781/82). In diesem richtet sie den Blick nicht nur auf Anna Göldi, sondern auch auf Rudolf Steinmüller, der sich während seiner Haft das Leben nahm.

Datum

Sonntag, 25. Juni 2023 | 11.00- 15.45 Uhr

Download

Programm

Kommende Veranstaltungen

Baurecht aktuell: Digital. Smart. Schnell. Rechtssicher.

Dienstag, 21. Oktober 2025 | 08.30- 17.40 Uhr | HFZ Hotelfachschule Zürich
Informationen

Urteile über Mittag! Arbeitsrecht

Mittwoch, 22. Oktober 2025 | 12.00- 13.00 Uhr | Bildungszentrum Sihlpost, Sihlpostgasse 2, 8004 Zürich
Informationen
Alle ansehen
Back to top
zum
Anfang