Freitag, 9. Dezember 2022 | 08.45- 04.50 Uhr
SIX ConventionPoint, Zürich oder online-Teilnahme

Entwicklungen im Recht der kollektiven Kapitalanlagen 2022

Die Tagung richtet sich an alle Personen und Unternehmen, die sich mit kollektiven Kapitalanlagen befassen. Es werden insbesondere RechtsanwältInnen, UnternehmensjuristInnen, Fondsleitungen, Banken und Vermögensverwalter sowie Justiz- und Verwaltungsbehörden angesprochen.

Themen

  • Reform des europäischen Kollektivanlagenrechts. Neuerungen im Bereich der AIFM-, OGAW- und ELTIF-Regulierung
  • Vertriebsentschädigungen bei kollektiven Kapitalanlagen gemäss FIDLEG
  • Angebotsbegriff gemäss FIDLEG/KAG
  • Indirekte Immobilienanlagen in der Praxis: Wahl der Formen der kollektiven Kapitalanlagen und anderer indirekten Anlagen
  • Fondstrukturen auf der Blockchain/im DLT-Umfeld
  • L-QIF auf der Zielgerade – Ausblick auf die Ausführungsbestimmungen
  • Liquiditätsbedürfnisse und Liquiditätsmassnahmen bei Schweizer kollektiven Kapitalanlagen
  • Rechtliche Anforderungen im Bereich Nachhaltigkeit/Greenwashing im Zusammenhang mit kollektiven Kapitalanlagen

Datum

Freitag, 9. Dezember 2022 | 08.45- 04.50 Uhr

Programm

08.45 – 08.50 Eröffnung der Tagung Simon Schären/Oliver Arter
08.50 – 09.30 Reform des europäischen  Kollektivanlagenrechts. Neuerungen im Bereich der AIFM-, OGAW- und ELTIF-Regulierung Simon Schären
09.30– 10.10 Vertriebsentschädigungen bei kollektiven
Kapitalanlagen gemäss FIDLEG
Thomas Jutzi
10.10– 10.20 Frage- und Diskussionsrunde
10.20 – 10.40 Kaffeepause
10.40 – 11.20 Angebotsbegriff gemäss FIDLEG/KAG Sandro Abegglen
11.20– 12.00 Indirekte Immobilienanlagen in der Praxis:
Wahl der Formen der kollektiven Kapitalanlagen
und anderer indirekten Anlagen
François Rayroux
12.00– 12.10 Frage- und Diskussionsrunde
12.10 – 13.30 Mittagessen
13.30– 14.10 Fondstrukturen auf der Blockchain/im DLT-Umfeld Jean-Claude Spillmann
14.10 – 14.50 L-QIF auf der Zielgerade – Ausblick auf die
Ausführungsbestimmungen
Sarah Jungo
14.50– 15.00 Frage- und Diskussionsrunde
15.00 – 15.20 Pause
15.20– 16.00 Liquiditätsbedürfnisse und Liquiditätsmassnahmen
bei Schweizer kollektiven Kapitalanlagen
Dominik Oberholzer
16.00 – 16.40 Rechtliche Anforderungen im Bereich Nachhaltigkeit/Greenwashing im Zusammenhang mit kollektiven Kapitalanlagen Maja Schiffauer
16.40– 16.50 Frage- und Diskussionsrunde

Kommende Veranstaltungen

14. Zürcher Tagung zum Strassenverkehrsrecht

Dienstag, 9. September 2025 | 09.15- 14.00 Uhr | Metropol Fraumünsterstrasse 12, 8001 Zürich

Unter der Leitung von Prof. Dr. Hardy Landolt

Informationen

CAS Compliance Management im Finanzmarkt

Montag, 15. September 2025 | 00.00- 00.00 Uhr | ZHAW School of Management and Law, Winterthur

Möchten Sie sich als Compliance-Expert:in in der Finanzindustrie etablieren? Mit dem CAS Compliance Management im Finanzmarkt halten Sie Schritt mit den komplexen Compliance-Anforderungen des Finanzmarktes und rüsten sich für die digitale Zukunft. Start der nächsten Durchführung ist der 15.09.2025.

Informationen
Alle ansehen
Back to top
zum
Anfang