Montag, 3. November 2025 | 13.30- 17.30 Uhr
Pädagogische Hochschule Zürich, Gebäude LAA

ESG: Was alle Jurist:innen wissen müssen

Ziel dieser Veranstaltung ist es, den Teilnehmenden eine Übersicht über die Berichterstattungspflichten in der Schweiz, die Rechtsfolgen von sogenanntem «Greenwashing», aber auch über die Auswirkungen der EU-Bestimmungen auf Schweizer Unternehmen zu geben, jeweils veranschaulicht durch Beispiele aus der Praxis.

ESG – Drei Buchstaben, die längst keine Unbekannten mehr sind, sondern auf den Chefetagen Schweizer Unternehmen jeder Grösse bestens bekannt. Doch die Gesetzesbestimmungen zu Environmental, Social und Governance sind komplex und in stetigem Wandel, getrieben durch das politische Geschehen in der Schweiz, aber auch im Ausland, insbesondere in der EU und den USA. Ziel dieser Veranstaltung ist es, den Teilnehmenden eine Übersicht über die Berichterstattungspflichten in der Schweiz, die Rechtsfolgen von sogenanntem «Greenwashing», aber auch über die Auswirkungen der EU-Bestimmungen auf Schweizer Unternehmen zu geben, jeweils veranschaulicht durch Beispiele aus der Praxis.

Datum

Montag, 3. November 2025 | 13.30- 17.30 Uhr

Programm

Zeit Thema Referent
13:30 Begrüssung und Einleitung Carmen Spichiger
13:45 ESG-Berichterstattungspflichten für Schweizer Unternehmen: Regulierung der ESG-Berichterstattung in der Schweiz. Aktuelle Entwicklungen im EU-Recht. Fragen und Diskussion Eva Müller
14:35 Rechtliche Risiken von «Greenwashing»: Begriff des Greenwashing. Regulierung in der Schweiz und der EU. Haftungsrisiken. Fragen und Diskussion Andreas Hösli
15:25 Pause
15:55 ESG im Finanzsektor: Bedeutung von ESG im Finanzsektor (Schweiz, EU, global). Begriff «Sustainable Finance». Rolle der Regulatoren, Aufsichtsbehörden und Gerichte. Fragen und Diskussion Tadas Zukas
16:45 Paneldiskussion: Fragen und Diskussion Carmen Spichiger / Andreas Hösli / Eva Müller / Tadas Zukas
17:30 Ende der Veranstaltung, Apéro
Kommende Veranstaltungen

14. Zürcher Tagung zum Strassenverkehrsrecht

Dienstag, 9. September 2025 | 09.15- 14.00 Uhr | Metropol Fraumünsterstrasse 12, 8001 Zürich

Unter der Leitung von Prof. Dr. Hardy Landolt

Informationen

CAS Compliance Management im Finanzmarkt

Montag, 15. September 2025 | 00.00- 00.00 Uhr | ZHAW School of Management and Law, Winterthur

Möchten Sie sich als Compliance-Expert:in in der Finanzindustrie etablieren? Mit dem CAS Compliance Management im Finanzmarkt halten Sie Schritt mit den komplexen Compliance-Anforderungen des Finanzmarktes und rüsten sich für die digitale Zukunft. Start der nächsten Durchführung ist der 15.09.2025.

Informationen
Alle ansehen
Back to top
zum
Anfang