Donnerstag, 1. Juni 2023 | 09.00- 17.00 Uhr
Metropol, Zürich

GesKR-Tagung zum Aktienrecht

Praxistest nach 5 Monaten

Präsenz- und Online-Veranstaltung (Livestream)

Diese GesKR-Tagung 2023 soll den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Erkenntnisse und praktischen Erfahrungen der ersten fünf Monate seit dem Inkrafttreten des neuen Aktienrechts vermitteln sowie aktuelle Schwerpunktthemen der aktienrechtlichen Praxis näher beleuchten.

Ausgewiesene Fachleute präsentieren und erläutern die Erkenntnisse der ersten GV-Saison und die Auswirkungen des neuen Rechts in Bezug auf die Revision der Statuten, die neuen Freiheiten (aber auch Einschränkungen) beim Zugang zu Eigenkapital, ESG-Haftungsrisiken, die Vorbereitung und Durchführung einer virtuellen Generalversammlung, den Stand und weiteren Weg der Digitalisierung der Aktien, die Arbeit der Proxy Solicitors (insbesondere im Vorfeld von Generalversammlungen) sowie Themen der Corporate Governance wie das Zusammenspiel (und Spannungsverhältnis) von VR-Präsident und CEO und die Auswirkungen der Richtlinien der Stimmrechtsberater und anderer Best Practices. Die Referentinnen und Referenten sind erfahrene Anwälte, Unternehmensjuristinnen und Vertreter von Beratungsunternehmen.

Die Tagung richtet sich vor allem an Juristinnen und Juristen aus Advokatur, Unternehmensrechtsdiensten, Verwaltung, Justiz, Gesetzgebung und Lehre.

Datum

Donnerstag, 1. Juni 2023 | 09.00- 17.00 Uhr

Download

Programm

Thema

Referent

Zeit

Begrüssung

Tagungsleiter

09.00–09.10

Erfahrungen und Beobachtungen aus der ersten GV-Saison

Tino Gaberthüel

09.10–09.45

Zugang zum Eigenkapital: neue Freiheiten, neue Einschränkungen

Frank Gerhard

09.50–10.25

Pause

10.25–10.45

ESG vor Gericht: Soft Law oder Haftungsgrundlage?

Rashid Bahar

10.45–11.20

Der VR-Präsident und sein CEO – rechtliche und praktische Aspekte

Rolf Watter Daniel Daeniker

11.25–12.10

Mittagspause

12.10–13.30

Vorbereitung und Durchführung der virtuellen Generalversammlung

Arturo Devigus

13.30–14.05

Corporate Governance im Spannungsfeld zwischen Aktienrecht, Best Practice und Proxy Advisors

Katja Roth Pellanda

14.10–14.45

Registerwertrechte und Aktienrecht – der Weg zur Digitalisierung (Referat in englischer Sprache)

Ariel Ben Hattar

14.50–15.25

Pause

15.25–15.45

Die Arbeit der Proxy Solicitors

Andrea Bischoff

15.45–16.20

Panel-Diskussion

Tagungsleiter und Referenten

16.25–16.55

Schlusswort

Tagungsleiter

16.55–17.00

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein
Kommende Veranstaltungen

14. Zürcher Tagung zum Strassenverkehrsrecht

Dienstag, 9. September 2025 | 09.15- 14.00 Uhr | Metropol Fraumünsterstrasse 12, 8001 Zürich

Unter der Leitung von Prof. Dr. Hardy Landolt

Informationen

CAS Compliance Management im Finanzmarkt

Montag, 15. September 2025 | 00.00- 00.00 Uhr | ZHAW School of Management and Law, Winterthur

Möchten Sie sich als Compliance-Expert:in in der Finanzindustrie etablieren? Mit dem CAS Compliance Management im Finanzmarkt halten Sie Schritt mit den komplexen Compliance-Anforderungen des Finanzmarktes und rüsten sich für die digitale Zukunft. Start der nächsten Durchführung ist der 15.09.2025.

Informationen
Alle ansehen
Back to top
zum
Anfang