Dienstag, 31. Oktober 2023, 08.30 Uhr - Mittwoch, 1. November 2023, 16.10 Uhr
Radisson Blu Luzern

Haftpflichtprozess 2023

Worum geht es? Mit dem Rechtsbegehren steht und fällt jede Zivilklage. Denn von der Auswahl und der Formulierung der Rechtsbegehren hängt ab, ob das Gericht überhaupt auf eine Klage eintritt und was es den Parteien zusprechen kann. Der Vormittag der Tagung ist den vorsorglichen Massnahmen gewidmet, der unbezifferten Forderungs- und Stufenklage, der Teilklage, der Streitverkündungssowie der Adhäsionsklage. Am Nachmittag werden besondere Themen behandelt, die bei unterschiedlichen Verfahrensarten regelmässig Probleme bereiten: der Schadens- und Verzugszins, die Klageänderung, Verweise in Rechtsbegehren und Rechtsschriften sowie Eventualbegehren. Nicht zuletzt die sich stets wandelnde Rechtsprechung macht es nötig, sich immer wieder mit den Rechtsbegehren und dahinterstehenden prozessrechtlichen Fragestellungen auseinanderzusetzen.

Worum geht es?

Mit dem Rechtsbegehren steht und fällt jede Zivilklage. Denn von der Auswahl und der Formulierung der Rechtsbegehren hängt ab, ob das Gericht überhaupt auf eine Klage eintritt und was es den Parteien zusprechen kann. Der Vormittag der Tagung ist den vorsorglichen Massnahmen gewidmet, der unbezifferten Forderungs- und Stufenklage, der Teilklage, der Streitverkündungssowie der Adhäsionsklage. Am Nachmittag werden besondere Themen behandelt, die bei unterschiedlichen Verfahrensarten regelmässig Probleme bereiten: der Schadens- und Verzugszins, die Klageänderung, Verweise in Rechtsbegehren und Rechtsschriften sowie Eventualbegehren. Nicht zuletzt die sich stets wandelnde Rechtsprechung macht es nötig, sich immer wieder mit den Rechtsbegehren und dahinterstehenden prozessrechtlichen Fragestellungen auseinanderzusetzen.

Datum

Dienstag, 31. Oktober 2023, 08.30 Uhr - Mittwoch, 1. November 2023, 16.10 Uhr

Programm

Programm Dienstag, 31. Oktober 2023

Ab 08:30 Check-in und Kaffee 09:20 – 09:30

Begrüssung 09:30 – 09:50
Vorsorgliche Massnahmen (ZPO 158 / OHG 21) Patrick Wagner 09:50 – 10:10
Unbezifferte Forderungsklage und Stufenklage Frédéric Krauskopf 10:10 – 10:30
Teilklage und Nachklagevorbehalt Lorenz Droese 10:30 – 11:00
Pause 11:00 – 11:20
Streitverkündung Roland Bachmann 11:20 – 11:40
Adhäsionsklage Max Berger 11:40 – 12:10
Zusammenfassende Analyse und Fazit des Vormittags 12:10 – 13:50
Mittagessen 13:50 – 14:10
Schadens- und Verzugszins Jelica Franzi 14:10 – 14:30
Klageänderung Shirin Grünig 14:30 – 14:50
Verweise in Rechtsbegehren und in Rechtsschriften Adrian Rothenberger 14:50 – 15:20
Pause 15:20 – 15:40
Eventualbegehren Jan Herrmann 15:40 – 16:10
Zusammenfassende Analyse und Fazit des Nachmittags Apéro

Kommende Veranstaltungen

Baurecht aktuell: Digital. Smart. Schnell. Rechtssicher.

Dienstag, 21. Oktober 2025 | 08.30- 17.40 Uhr | HFZ Hotelfachschule Zürich
Informationen

Urteile über Mittag! Arbeitsrecht

Mittwoch, 22. Oktober 2025 | 12.00- 13.00 Uhr | Bildungszentrum Sihlpost, Sihlpostgasse 2, 8004 Zürich
Informationen
Alle ansehen
Back to top
zum
Anfang