Die Zukunft der Rechtsberatung

Wie Innovation, Digitalisierung und künstliche Intelligenz den Rechtsmarkt revolutionieren

Wie wird sich die Rechtsberatung für Unternehmen, Verwaltung und Verbraucher in Bezug auf Arbeits-weise, Kommunikation, Transparenz, Geschwindigkeit, Kosten und dem Einsatz von KI verändern? Welche Fähigkeiten benötigen Juristinnen und Juristen im … Weitere Informationen...
  • CHF 142.00
Herausgeber

Beschreibung

Wie wird sich die Rechtsberatung für Unternehmen, Verwaltung und Verbraucher in Bezug auf Arbeits-weise, Kommunikation, Transparenz, Geschwindigkeit, Kosten und dem Einsatz von KI verändern? Welche Fähigkeiten benötigen Juristinnen und Juristen im Zeitalter der Digitalisierung, moderner Organisationsformen, veränderter Kundenerwartungen und interdisziplinärer Zusammenarbeit? Wie können Juristinnen und Juristen in Kanzleien und Rechtsabteilungen diese Fähigkeiten entwickeln?


Dieses zukunftsweisende Werk gibt mutige und zugleich praxisnahe Antworten auf diese Fragen und beleuchtet die exponentiellen Veränderungen des Rechtsmarktes im 21. Jahrhundert. Von der ökonomischen Analyse von Legal Services bis hin zur konstruktiven Disruption traditioneller Rechtsberatung bietet das Werk fundierte Einsichten, warum wir Rechtsberatung neu denken müssen. Darüber hinaus wird aufgezeigt, welche Rolle Technologie und kollaborative Arbeitsformen spielen. 


Ein unverzichtbares Werk für alle, die die Zukunft der Rechtsberatung mitgestalten wollen - innovativ, effizient und mandantenorientiert.

  • ISBN: 978-3-03891-580-5
  • Erscheinungsjahr: 2025
  • Auflage: 1.
  • Seitenzahl: 400
  • Publikationsart: Handbuch
  • Format: broschiert
  • Gewicht: 663 g
  • Sprache: Deutsch
  • Verlag: Dike Verlag (in Kooperation mit C.H. Beck, München und LexisNexis, New York City sowie Vahlen, München)

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein

* Pflichtfelder

Back to top
zum
Anfang